Wälzschleifmaschinen
SG 160
- Modulbereich: mm 1.0 – 3.5
- Werkstück-Ø max.: 160 mm | 6,5 in
- Werkstücklänge max.: 300 mm | 12 in
Trockenschleifmaschine SG 160 SKYGRIND
Die SG 160 SKYGRIND ist die erste Wälzschleifmaschine der Welt, die Zahnräder trocken schleifen kann. Die Maschine ermöglicht sehr kurze Schleifzeiten für das Bearbeiten von Zahnrädern, wie es etwa von der Automobilindustrie gefordert wird.
Erste Trockenschleifmaschine der Welt
Die SG 160 SKYGRIND ist die erste Trockenschleifmaschine der Welt. Bei diesem hochmodernen Prozess ist während der Hartfeinbearbeitung der Verzahnung nach dem Härten kein Kühlöl mehr erforderlich.
SG 160 SKYGRIND gliedert den Bearbeitungsprozess in zwei unterschiedliche Hauptschritte: Schrupp- und Schlichtbearbeitung. Bei der Schruppbearbeitung kommt das Schälwälzfräsen zum Einsatz, wohingegen die Wälzschleiftechnik für die Feinbearbeitung verwendet wird. SG 160 SKYGRIND trägt im ersten Schritt mithilfe eines Schälwälzfräsers ca. 90 % des Aufmaßes ab, was den Vorteil hat, dass das Werkstück nicht übermäßig erhitzt wird, da die Wärme größtenteils mit den Spänen abtransportiert wird. Danach trägt in einem zweiten Schlichtbearbeitung-Schritt eine Wälzschleifschnecke das verbleibende geringe und konstante Aufmaß ab, ohne dabei das Werkstück thermisch zu beeinflussen. Dadurch ist es möglich, den Prozess komplett trocken, also ohne Kühlschmierstoff durchzuführen.
Die SG 160 SKYGRIND Maschine besitzt ein innovatives Achskonzept: Die Tangentialachse am Hauptständer wird durch die Interpolation von Z- und Y-Achse erzeugt. Der Schleifkopf baut dadurch kürzer, wodurch die dynamische Steifigkeit deutlich erhöht wird.
Die Werkstückspindeln sind auf zwei parallelen Werkzeugschlitten untergebracht. Diese werden mit zwei Linearmotoren angetrieben und sind für die Zustellung des Werkstückes zum Werkzeug verantwortlich. Durch das simultane Verfahren aller Achsen ergibt sich eine Span-zu-Span-Zeit von weniger als 2 Sekunden.
Die neue Trockenschleifmaschine SG 160 SKYGRIND von Samputensili gewährleistet kurze Zykluszeiten für die Feinbearbeitung von Verzahnungen, die hervorragend für die Automobilindustrie geeignet ist und das im Vergleich zu herkömmlichen Fertigungslösungen zu niedrigen Kosten. Die SG 160 SKYGRIND ist eine unglaublich produktive Maschine und sogar schneller als herkömmliche Schleifmaschinen mit Drehturm und zwei Werkzeugtischen. Sie zeichnet sich durch eine sehr kleine Stellfläche und niedrigere Investitions- und Energiekosten aus. Noch wichtiger ist, dass die Maschine keine Schneideöle verwendet und deshalb extrem umweltfreundlich ist.
Signifikante Einsparungen:
- Kosten für Verbrauchsmaterialien
- Gesamtinvestition
- Maschinen-Aufstellfläche
- Reduzierung des Energieverbrauches
Signifikante Verbesserung:
- Arbeitsgesundheit
- Auswirkungen auf die Umwelt
Vorteile SG 160
- Maschine mit hohen Produktionsraten
- Span-zu-Span-Zeit kürzer als 2 Sekunden
- Innovatives Maschinendesign, für das ein Patent angemeldet ist
- Doppelte Werkzeugspindel: Eine zum Schälwälzen, die andere zum Wälzschleifen
- Neue virtuelle Tangentialachsen-Konfiguration für eine hohe dynamische Steifigkeit
- Hohe thermische und mechanische Stabilität
- Automatisches Einmitten in das erste Werkstück (mit beiden Werkzeugen)
- Induktiver Einmittsensor an den Werkstückspindeln
Technische Daten
Modulbereich
1.0 – 3.5 mm
Werkstück-Ø max.
160 mm
6,5 in
Werkstücklänge max.
300 mm
12 in
Modulbereich | mm | 1.0 – 3.5 |
Werkstück-Ø max. | mm in | 160 6,5 |
Werkstücklänge max. | mm in | 300 12 |
Zahnbreite, max. | mm in | 180 7 |
Einschwenkwinkel | +95° / -45° | |
Schleifscheiben-Ø | 250 max / 210 min |
Technologien
Komplexe Fertigungssysteme aus einer Hand dank einer hohen Bandbreite an Technologien
Bei der Zahnflankenbearbeitung von Wellen und Rädern per Wälzschleifen bzw. Verzahnungsschleifen geht es um maßgenaue Ergebnisse im mµ-Bereich, denn…
Wir sind für Sie da.
Sie haben Fragen oder benötigen detaillierte Unterlagen? Kontaktieren Sie uns!
Zum Kontakt