EMAG – Unser Unternehmensblog
  • Home
  • Technologien
    • Technologien

      Die Automatisierung komplexer Teile erfolgt per Roboter…

      6. Dezember 2022

      Technologien

      „Unsere Wartung verhindert systematisch unnötig teure Stillstandzeiten“

      26. Juli 2022

      Technologien

      „Die Maschinen stellen einen sehr stabilen Prozess…

      22. Februar 2022

      Technologien

      Warum die Laserreinigung häufig effektiver ist als…

      26. Januar 2022

      Technologien

      „Datengetriebene Lösungen haben Produktionsreife – und die…

      1. Oktober 2021

  • Menschen
    • Menschen

      Die Automatisierung komplexer Teile erfolgt per Roboter…

      6. Dezember 2022

      Menschen

      „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität…

      11. Januar 2021

      Menschen

      „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil…

      8. Dezember 2020

      Menschen

      „Der Red Dot Award ist ein Riesenerfolg…

      6. Oktober 2020

      Menschen

      Additive Fertigung von Induktoren – Interview mit…

      15. Mai 2020

  • Events
    • Events

      Rückblick auf „Open House Retrofit“ bei EMAG:…

      14. Dezember 2022

      Events

      Rückblick – Das war die EMO Hannover…

      26. September 2019

      Events

      EMAG beim B2Run Finale in Köln

      26. September 2019

      Events

      Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und Digitales,…

      24. September 2019

      Events

      Networking @ EMO: Interview mit Dr. Andreas…

      10. September 2019

  • Videos
    • Videos

      Wie funktionieren Differentialgetriebe? 3 Fragen – 3…

      3. März 2021

      Videos

      „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere…

      30. November 2020

      Videos

      Hochproduktive Fertigung mit dem Doppelspindligen Drehzentrum VL…

      15. Juni 2020

      Videos

      Schäldrehen von EMAG

      8. Mai 2020

      Videos

      Neue Fertigungslinie für Turbolader

      14. Oktober 2019

  • DE
  • EN

EMAG – Unser Unternehmensblog

  • Home
  • Technologien
    • Technologien

      Die Automatisierung komplexer Teile erfolgt per Roboter…

      6. Dezember 2022

      Technologien

      „Unsere Wartung verhindert systematisch unnötig teure Stillstandzeiten“

      26. Juli 2022

      Technologien

      „Die Maschinen stellen einen sehr stabilen Prozess…

      22. Februar 2022

      Technologien

      Warum die Laserreinigung häufig effektiver ist als…

      26. Januar 2022

      Technologien

      „Datengetriebene Lösungen haben Produktionsreife – und die…

      1. Oktober 2021

  • Menschen
    • Menschen

      Die Automatisierung komplexer Teile erfolgt per Roboter…

      6. Dezember 2022

      Menschen

      „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität…

      11. Januar 2021

      Menschen

      „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil…

      8. Dezember 2020

      Menschen

      „Der Red Dot Award ist ein Riesenerfolg…

      6. Oktober 2020

      Menschen

      Additive Fertigung von Induktoren – Interview mit…

      15. Mai 2020

  • Events
    • Events

      Rückblick auf „Open House Retrofit“ bei EMAG:…

      14. Dezember 2022

      Events

      Rückblick – Das war die EMO Hannover…

      26. September 2019

      Events

      EMAG beim B2Run Finale in Köln

      26. September 2019

      Events

      Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und Digitales,…

      24. September 2019

      Events

      Networking @ EMO: Interview mit Dr. Andreas…

      10. September 2019

  • Videos
    • Videos

      Wie funktionieren Differentialgetriebe? 3 Fragen – 3…

      3. März 2021

      Videos

      „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere…

      30. November 2020

      Videos

      Hochproduktive Fertigung mit dem Doppelspindligen Drehzentrum VL…

      15. Juni 2020

      Videos

      Schäldrehen von EMAG

      8. Mai 2020

      Videos

      Neue Fertigungslinie für Turbolader

      14. Oktober 2019

EventsMenschen

Networking @ EMO 2019: Interview mit Björn Svatek

written by Markus Isgro 25. Juli 2019
Modular Solutions die neue VL 5 DUO

Networking @ EMO 2019: Interviewreihe mit den Experten der EMAG Gruppe, mit denen Sie sich auf der EMO austauschen können

Smarte Technologien treiben die Produktion von morgen!“ Das ist das Motto der EMO 2019 in Hannover. Doch wir sind der Meinung, nicht nur Smarte Technologien sind wichtig, sondern vor allem smarte Menschen – und die gilt es miteinander ins Gespräch zu bringen. Daher setzen wir auf dem Messestand der EMAG Gruppe nicht nur auf vernetzte Technologien, sondern vor allem auf das Networking mit unseren Besuchern. Damit Sie schon im Voraus schauen können, mit wem Sie unbedingt auf der EMO ins Gespräch kommen sollten, wird es in den nächsten Wochen regelmäßige Interviews mit unseren Experten geben, die auch auf der EMO in Hannover vor Ort sein werden.

Herr Svatek, könnten Sie sich und Ihre Aufgaben bei EMAG kurz vorstellen?

Ich bin für den Vertrieb und das Marketing für den Geschäftsbereich der Modular Solutions weltweit verantwortlich. In diesem Zusammenhang steuere ich zentral sämtliche Vertriebs- und Marketingaktivitäten von Amerika bis Asien und fungiere mit meinem Team als Schnittstelle zwischen unserer Produktion und unseren Vertriebs- und Service-Standorten.

Modular Solutions, was kann man sich darunter konkret vorstellen?

Die Modular Solutions umfasst insgesamt 7 Maschinenbaureihen, angefangen von unserer Kernkompetenz dem „Drehen“ bis zu unseren vertikalen Wälzfräsmaschinen. Mit diesem vor etwa 8 Jahren aufgebauten Produktportfolio möchten wir unseren Kunden bewährte EMAG Technologie aus einem modularen Baukasten liefern. Neben den Maschinen umfasst das Produktspektrum der Modular Solutions ebenfalls unser eigenes Automationssystem, den sog. TrackMotion. Modulare Peripherie bspw. zum Messen oder Reinigen runden das Spektrum ab. Somit können wir komplexe Linienkonzepte bspw. für Differentiale, Planetenräder oder Kegelräder aus unserem modularen Baukasten, bestehend aus Maschine, Automation und Peripherie, liefern.Mittlerweile hat sich dieser Bereich sowohl bezüglich des Umsatzes als auch bezüglich des Auftragseingangs als größtes Geschäftsfeld der EMAG Gruppe entwickelt.

Gibt es aus diesem Bereich Neuheiten, die Sie auf der EMO vorstellen werden?

Ja, mit der VL 5 DUO feiern wir die Weltpremiere unserer neuesten doppelspindligen Pick-up-Drehmaschine, die die Erfolgsgeschichte der kleineren VL 3 DUO mit einem maximalen Werkstückdurchmesser bis 250 mm fortführen soll. Die VL 3 DUO haben wir auf der AMB 2016 vorgestellt und konnten im Anschluss daran die erfolgreichste Markteinführung in der Geschichte der EMAG realisieren.

Wen möchten Sie konkret mit Ihrer neuen Lösung ansprechen?

Grundsätzlich möchten wir unsere Bestandskunden ansprechen, die vorwiegend aus der Automobilindustrie stammen. Aber mit dem Produktportfolio der Modular Solutions können wir darüber hinaus auch noch interessante Lösungen für neue Firmen bieten – außerhalb der Automotive-Industrie, wie bspw. aus dem allgemeinen Maschinenbau, der Landwirtschaft oder der Aerospace-Industrie. Mit unserem modularen Baukasten können wir sehr individuell auf verschiedenste Kundenwünsche eingehen und haben nun auch wirtschaftliche Lösungen für kleine bis mittlere Losgrößen.

Ganz kurz, warum sollte man den Stand der EMAG Gruppe auf der EMO unbedingt besuchen?

Ich möchte Sie gerne von der Innovationskraft der EMAG Gruppe überzeugen. Mit der Premiere der Pick-up-Maschine im Jahre 1992 haben wir das Drehen einfach mal auf den Kopf gestellt. Dieses Konzept hat sich am Markt durchgesetzt. Heute können wir Ihnen Maschine, Automation, Peripherie, aber auch unsere Expertise bei „Turn-Key“-Projekten anbieten und unseren Kunden bei der Realisierung der komplexesten Aufgabenstellungen als zuverlässiger Partner zur Seite stehen. Insbesondere bei aktuellen Themen wie Industrie 4.0 oder auch der E-Mobilität haben sich unsere Ingenieure interessante Lösungen ausgedacht und zur Marktreife gebracht. Davon kann man sich am besten auf „Leitmessen“ wie der EMO in Hannover selbst überzeugen.

Networking @ EMO 2019: Interview mit Björn Svatek was last modified: Juni 8th, 2020 by Markus Isgro
EMO 2019InterviewNetworking@EMO
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Markus Isgro

previous post
Flexible Fertigungslösungen für die Antriebstechnik von heute und morgen
next post
Was ist eigentlich umati? Und wie funktioniert die neue Schnittstelle für Werkzeugmaschinen?

You may also like

Dominiks Rückblick auf die Ausbildung – wie...

14. Januar 2019

„Der neue Fertigungs- und Bürotrakt genügt höchsten...

21. März 2018

Rückblick – Das war die EMO Hannover...

26. September 2019

Video: Erfolgreiche AMB für EMAG – Unsere...

28. September 2018

Networking @ EMO 2019: Interview mit Andreas...

6. August 2019

Recap Technologieforum 2019

29. Mai 2019

Wie wichtig ist der Mittelstand?

10. Mai 2019

„Unsere Wälzfräsprozesse laufen jetzt fünfmal schneller ab...

25. Oktober 2019

Das war der Technologietag bei EMAG ECM

12. Dezember 2018

Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und Digitales,...

24. September 2019

Leave a Comment Cancel Reply

Neueste Beiträge

  • Rückblick auf „Open House Retrofit“ bei EMAG: Warum der Retrofit-Ansatz so überzeugend ist
  • Die Automatisierung komplexer Teile erfolgt per Roboter – flexibel, schnell und reibungslos
  • „Unsere Wartung verhindert systematisch unnötig teure Stillstandzeiten“
  • „Die Maschinen stellen einen sehr stabilen Prozess sicher“
  • Warum die Laserreinigung häufig effektiver ist als das Waschen

Keep in touch

Facebook Twitter Instagram Linkedin Youtube

Schlagwörter

AMB Automobilbau Automobilproduktion BLISK Dreh- und Schleifmaschine drehen Drehmaschine E-Mobilität ECM eldec Elektromobilität Elektromotor EMAG EMAG Automation EMAG Gruppe EMO 2019 event Fügen Generator Getriebe Getriebebau Getrieberad HLC 150 H Induktionshärten induktives Erwärmen Induktoren Industrie 4.0 Interview karriere Laserschweißen Lenkritzel Maschinenbau Messe Networking@EMO PECM Pick-up-Drehmaschine Planetenrad Schleifen Schwerzerspanung sport VL VLC 50 Twin VLC 200 GT Wellenbearbeitung Wälzfräsen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube
  • Email
  • RSS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

©EMAG GmbH & Co. KG, 2022


Back To Top
Wir setzen technische und analytische Cookies, so dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website garantieren können.Akzeptieren und SchließenWeitere Informationen