Die Interprecise Donath GmbH mit Sitz bei Fürth entwickelt und produziert Wälzlager, die zum Beispiel in unterschiedlichen Maschinen und Getrieben zum Einsatz kommen – eine extreme Präzisionsaufgabe, bei der es letztlich um wenige Mikrometer und besondere Oberflächenqualitäten geht. Seit rund drei Jahren kommen dabei auch vertikale VL-Drehmaschinen von EMAG zum Einsatz. Sie sorgen bei der Weich- und Hartbearbeitung von vielen Bauteilen für sinkende Stückkosten. Ein Gespräch mit Interprecise-Geschäftsführer Christian Witte über die Herausforderungen des Marktes und die Vorteile der Pick-up-Technologie.
Tag
drehen
Komplexe Bauteile, viele Bearbeitungsschritte, lange Zykluszeiten: Dieser Dreischritt ist in der Metallbearbeitung der Normalfall, immer notwendig ist er deshalb noch lange nicht. Dass es in vielen Anwendungsbereichen intelligente Alternativen gibt, mit denen sich verschiedene Prozessschritte in einem ganzheitlichen Ablauf zusammenfassen lassen und so viel Zeit eingespart wird, verdeutlicht aktuell das rollFEED® Turning der deutschen Werkzeugspezialisten von Vandurit.
rollFEED® Turning auf EMAG Maschinen: Radikal schneller was last modified: September 19th, 2018 by Markus Isgro
Die Bedeutung von CVT-Getrieben im Automobilbau nimmt zu. Zum Beispiel kommt die Technik verstärkt bei Hybridantrieben zum Einsatz, wo sie die Antriebskraft von Verbrennungs- und Elektromotor perfekt zusammenführt. Außerdem steigt vor allem in asiatischen Ländern die allgemeine Nachfrage, denn die stufenlose Übersetzung erleichtert gerade in dicht besiedelten Großstädten das Fahren.
CVT-Getriebe: EMAG entwickelt komplette Linie für die Weichbearbeitung was last modified: September 28th, 2018 by Markus Isgro