• DE
  • EN
EMAG – Unser Unternehmensblog
  • Home
  • Technologien
    • Technologien

      Für die Optimale Wartung bringen wir verschiedene Ansätze…

      23. November 2023

      Technologien

      „Wir führen Wälzschälen und Drehen im schnellen Wechsel…

      20. Juni 2023

      Technologien

      Automation für Lohnfertiger: „Im Zentrum stehen die Anforderungen…

      6. Juni 2023

      Technologien

      Vorher/Nachher: So wirkungsvoll ist Retrofit

      22. März 2023

      Technologien

      „Unser Know-how und Erfahrungswissen fließt beim Retrofit von…

      6. März 2023

  • Menschen
    • Menschen

      Für die Optimale Wartung bringen wir verschiedene Ansätze…

      23. November 2023

      Menschen

      „Wir führen Wälzschälen und Drehen im schnellen Wechsel…

      20. Juni 2023

      Menschen

      Die Automatisierung komplexer Teile erfolgt per Roboter –…

      6. Dezember 2022

      Menschen

      „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität eines…

      11. Januar 2021

      Menschen

      „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil zu…

      8. Dezember 2020

  • Events
    • Events

      Rückblick auf „Open House Retrofit“ bei EMAG: Warum…

      14. Dezember 2022

      Events

      Rückblick – Das war die EMO Hannover 2019

      26. September 2019

      Events

      EMAG beim B2Run Finale in Köln

      26. September 2019

      Events

      Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und Digitales, besuchte…

      24. September 2019

      Events

      Networking @ EMO: Interview mit Dr. Andreas Kühne…

      10. September 2019

  • Videos
    • Videos

      Wie funktionieren Differentialgetriebe? 3 Fragen – 3 Antworten

      3. März 2021

      Videos

      „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere Stückkosten…

      30. November 2020

      Videos

      Hochproduktive Fertigung mit dem Doppelspindligen Drehzentrum VL 1…

      15. Juni 2020

      Videos

      Schäldrehen von EMAG

      8. Mai 2020

      Videos

      Neue Fertigungslinie für Turbolader

      14. Oktober 2019

Tag:

Getriebebau

automatikgetriebe
AllgemeinTechnologien

Getriebebau: 5 Fakten zur Wandlerautomatik

by Markus Isgro 16. März 2021

1. Der Name

Bei einem „klassischen“ Automatikgetriebe befindet sich zwischen dem Motor und dem eigentlichen Getriebe ein Drehmomentwandler – er gibt der Technologie ihren Namen. Im Wesentlichen enthält diese zentrale Komponente die Bauteile Pumpenrad, Turbinenrad und Leitrad. Das Pumpenrad wird vom Motor angetrieben und erfasst mit seinen Schaufeln ein Öl, das sich mit im Gehäuse befindet. Folglich entsteht eine Strömung, die verzögert das parallel angeordnete Turbinenrad antreibt. Dieses Grundprinzip sorgt letztlich für ein sanftes Anfahren und trennt darüber hinaus den Antriebsstrang von den Schwingungen des Motors (Experten sprechen bezeichnenderweise auch von Drehungleichförmigkeiten).

Continue Reading
16. März 2021 0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Dreh-/Schleifzentrum VLC 350 GT von EMAG
Technologien

Entwicklung des neuen Dreh-/Schleifzentrums VLC 350 GT – Interview mit Marina Manger

by Markus Isgro 15. Juli 2020

Die VLC GT-Baureihe von EMAG gehört zu den erfolgreichsten Neuentwicklungen der letzten Jahre. Die Kombination aus bewährter Pick-up-Automation, vertikaler Bearbeitung und der Möglichkeit, verschiedene Technologien zur Hartbearbeitung im großzügigen Arbeitsraum einsetzen zu können, hat einige großartige Fertigungslösungen ermöglicht.
Jetzt erscheint mit der VLC 350 GT die nächst größere Ausbaustaufe. Wir haben mit Marina Manger, stellv. Teamleiter Applikationsteam TPM-1, über die neue Maschine sowie die Ideen gesprochen, die bei ihrer Neuentwicklung zugrunde lagen.

Continue Reading
15. Juli 2020 0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail
TechnologienVideos

Hochproduktive Fertigung mit dem Doppelspindligen Drehzentrum VL 1 TWIN mit Laderoboter

by Markus Isgro 15. Juni 2020

Die VL 1 TWIN ist der Maßstab für die hochproduktive Simultanbearbeitung von Werkstücken bis zu einem Durchmesser von 75 mm. Das Drehzentrum verfügt über zwei Hauptspindeln in einem Arbeitsraum, mit denen zwei identische Werkstücke simultan bearbeitet werden. Auf diese Weise steigen die Ausbringungsmengen massiv an und die Stückkosten sinken ab.

Continue Reading
15. Juni 2020 0 comment
1 FacebookTwitterPinterestEmail
Nutzfahrzeug-Leichtbau
Technologien

Wie leicht werden die Nutzfahrzeuge der Zukunft?

by Markus Isgro 10. März 2020

Leichtbau im Nutzfahrzeugbereich? Viele Jahre lang war diese Frage für Lkw-Entwickler weniger interessant. In ihrem Fokus stand eher die Stabilität der Fahrzeuge, die mitunter jahrzehntelang ihren Dienst verrichten müssen. Das ändert sich jetzt – auch und gerade angesichts der Diskussionen um die CO2-Emmissionen im Verkehrssektor.

Continue Reading
10. März 2020 0 comment
1 FacebookTwitterPinterestEmail
TechnologienVideos

Flexible Fertigungslösungen für die Antriebstechnik von heute und morgen

by ylansky 22. Juli 2019

Im vergangenen Jahr sind weltweit erstmals mehr als 2 Millionen Elektrofahrzeuge verkauft worden, teilte das Center of Automotive Management (CAM) mit. Treiber dieser Entwicklung ist dabei vor allem China, das 60 Prozent der weltweiten Nachfrage nach Elektrofahrzeugen bedient.

Continue Reading
22. Juli 2019 0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Getriebebau - High Performance Antriebswerk von Pankl
MaschinenTechnologien

„Der Maschinenlieferant sollte eine hohe Servicequalität aufweisen.“

by ylansky 8. März 2019

Mehr als 42 Millionen Euro hat die Pankl Gruppe in das neue „High Performance Antriebswerk“ am Standort Kapfenberg investiert, zu dem auch eine hochmoderne Getriebefertigung mit insgesamt 16 EMAG Maschinen gehört. Sie kommen bei der Weich- und Hartbearbeitung von zahlreichen Wellen und Getrieberädern zum Einsatz. Ein Gespräch mit Bernd Kögler, Werksleiter Getriebefertigung bei Pankl, und Stefan Zinner, Technischer Leiter Getriebefertigung, über die besondere Qualität des neuen Werkes, die planerische Herausforderung zu Beginn und den Einsatzbereich der Maschinen.

Continue Reading
8. März 2019 0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Laserschweißmaschine ELC 160
MenschenTechnologien

„Lasertechnik ist unverzichtbar für den Fahrzeugbau“

by ylansky 15. Januar 2019

Lasertechnologie von EMAG ist aus dem modernen Getriebebau kaum mehr wegzudenken, denn die dazugehörigen ELC-Maschinen (EMAG Laser Cell) ermöglichen einen effektiven Pkw-Leichtbau und sinkende Bauteilkosten. Aktuell ändern die EMAG Laserspezialisten mit Sitz in Heubach bei Schwäbisch Gmünd ihren Namen: Aus „EMAG Automation“ wird „EMAG LaserTec“. Was steckt hinter dieser Entscheidung? – Ein Gespräch mit EMAG LaserTec Geschäftsführer Dr. Andreas Mootz über den wachsenden Erfolg, neue Technologien und interessante Anwendungsbereiche.

Continue Reading
15. Januar 2019 0 comment
1 FacebookTwitterPinterestEmail
MaschinenMenschenVideos

„Wir fahren höhere Vorschübe, als wir vorher erwartet hatten“

by Markus Isgro 22. November 2018

Bereits seit 1928 ist das Schweizer Unternehmen Humbel in der Zahnradproduktion tätig – ein Spezialist für besonders anspruchsvolle Zahnräder und Getriebekomponenten, der sich zu einem Full-Service-Anbieter entwickelt hat. Am Standort in Kradorf, rund 20 Kilometer entfernt von St. Gallen, entstehen sowohl Einzelteile als auch komplette Baugruppen. Aktuell haben die Schweizer ihren Maschinenbestand um eine Vertikaldrehmaschine VL 4 von EMAG erweitert.  – Ein Gespräch mit Alex Humbel, Geschäftsführer bei Humbel Zahnräder AG in Kradolf, über Herausforderungen für Zahnradproduzenten, die Bedeutung der E-Mobilität und die Strategie im Unternehmen.

Continue Reading
22. November 2018 0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Elektromobilität: EMAG zeigt auf der EMO Lösungen.
EventsMaschinenTechnologien

Elektromobilität: Auf der EMO zeigt EMAG neue Produktionslösungen

by Markus Isgro 4. September 2017

Wenn die EMAG Gruppe im September ihren Messestand auf der EMO eröffnet, erleben die Besucher mehrere Weltpremieren aus den Bereichen Drehbearbeitung, Laserschweißen/Fügen und Verzahnen. Dahinter steht nicht zuletzt das Ziel, den technischen Wandel im Automobilbau mit voranzutreiben, denn zentrale Bauteile von elektrischen Antriebssystemen lassen sich mit der Technologie von EMAG effizient produzieren.

Continue Reading
4. September 2017 0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Laserschweißen: EMAG LaserTec entwickelt ganzheitliche Systeme
Technologien

Laserschweißen: EMAG Automation entwickelt ganzheitliche Systeme

by Markus Isgro 28. August 2017

Leichtbau in der Automobilindustrie – das ist wie ein Kampf um jedes Kilo zu viel. Letztlich werden fast alle Bauteile daraufhin untersucht, ob sie noch leichter werden können. Neue Werkstoffe und veränderte Geometrien stehen dabei zum Beispiel auf der Agenda. Eine verblüffend erfolgreiche Strategie verspricht der Einsatz des Laserschweißens. Mit dem Verfahren lassen sich beispielsweise Ausgleichsgetriebe und Tellerrad stabil miteinander verbinden. Auf diese Weise entfallen Schraubverbindungen und man spart rund 1,2 Kilo Gewicht ein – ein enormer Schritt für den Leichtbau.

Continue Reading
28. August 2017 0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • 1
  • 2

Neueste Beiträge

  • Für die Optimale Wartung bringen wir verschiedene Ansätze zusammen
  • „Wir führen Wälzschälen und Drehen im schnellen Wechsel zusammen“
  • Automation für Lohnfertiger: „Im Zentrum stehen die Anforderungen des Werkstücks“
  • Vorher/Nachher: So wirkungsvoll ist Retrofit
  • „Unser Know-how und Erfahrungswissen fließt beim Retrofit von Spindeln immer mit ein.“

Keep in touch

Facebook Twitter Instagram Linkedin Youtube

Schlagwörter

AMB Automobilbau Automobilproduktion BLISK Dreh- und Schleifmaschine drehen Drehmaschine E-Mobilität ECM eldec Elektromobilität Elektromotor EMAG EMAG Automation EMAG Gruppe EMO 2019 event Fügen Generator Getriebe Getriebebau Getrieberad HLC 150 H Induktionshärten induktives Erwärmen Induktoren Industrie 4.0 Interview karriere Laserschweißen Lenkritzel Maschinenbau Messe Networking@EMO PECM Pick-up-Drehmaschine Planetenrad Schwerzerspanung Service sport VL VLC 50 Twin VLC 200 GT Wellenbearbeitung Wälzfräsen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube
  • Email
  • Rss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

©EMAG GmbH & Co. KG, 2022


Back To Top
EMAG – Unser Unternehmensblog
  • Home
  • Technologien
    • Technologien

      Für die Optimale Wartung bringen wir verschiedene Ansätze…

      23. November 2023

      Technologien

      „Wir führen Wälzschälen und Drehen im schnellen Wechsel…

      20. Juni 2023

      Technologien

      Automation für Lohnfertiger: „Im Zentrum stehen die Anforderungen…

      6. Juni 2023

      Technologien

      Vorher/Nachher: So wirkungsvoll ist Retrofit

      22. März 2023

      Technologien

      „Unser Know-how und Erfahrungswissen fließt beim Retrofit von…

      6. März 2023

  • Menschen
    • Menschen

      Für die Optimale Wartung bringen wir verschiedene Ansätze…

      23. November 2023

      Menschen

      „Wir führen Wälzschälen und Drehen im schnellen Wechsel…

      20. Juni 2023

      Menschen

      Die Automatisierung komplexer Teile erfolgt per Roboter –…

      6. Dezember 2022

      Menschen

      „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität eines…

      11. Januar 2021

      Menschen

      „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil zu…

      8. Dezember 2020

  • Events
    • Events

      Rückblick auf „Open House Retrofit“ bei EMAG: Warum…

      14. Dezember 2022

      Events

      Rückblick – Das war die EMO Hannover 2019

      26. September 2019

      Events

      EMAG beim B2Run Finale in Köln

      26. September 2019

      Events

      Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und Digitales, besuchte…

      24. September 2019

      Events

      Networking @ EMO: Interview mit Dr. Andreas Kühne…

      10. September 2019

  • Videos
    • Videos

      Wie funktionieren Differentialgetriebe? 3 Fragen – 3 Antworten

      3. März 2021

      Videos

      „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere Stückkosten…

      30. November 2020

      Videos

      Hochproduktive Fertigung mit dem Doppelspindligen Drehzentrum VL 1…

      15. Juni 2020

      Videos

      Schäldrehen von EMAG

      8. Mai 2020

      Videos

      Neue Fertigungslinie für Turbolader

      14. Oktober 2019