EMAG – Unser Unternehmensblog
  • Home
  • Technologien
    • Technologien

      „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität…

      11. Januar 2021

      Technologien

      „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil…

      8. Dezember 2020

      Technologien

      „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere…

      30. November 2020

      Technologien

      „Der Red Dot Award ist ein Riesenerfolg…

      6. Oktober 2020

      Technologien

      Entwicklung des neuen Dreh-/Schleifzentrums VLC 350 GT…

      15. Juli 2020

  • Menschen
    • Menschen

      „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität…

      11. Januar 2021

      Menschen

      „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil…

      8. Dezember 2020

      Menschen

      „Der Red Dot Award ist ein Riesenerfolg…

      6. Oktober 2020

      Menschen

      Additive Fertigung von Induktoren – Interview mit…

      15. Mai 2020

      Menschen

      Technologie Schäldrehen: Interview mit Philipp Ruckwied

      12. Mai 2020

  • Events
    • Events

      Rückblick – Das war die EMO Hannover…

      26. September 2019

      Events

      EMAG beim B2Run Finale in Köln

      26. September 2019

      Events

      Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und Digitales,…

      24. September 2019

      Events

      Networking @ EMO: Interview mit Dr. Andreas…

      10. September 2019

      Events

      Networking @ EMO: Interview mit Jörg Lohmann…

      10. September 2019

  • Videos
    • Videos

      „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere…

      30. November 2020

      Videos

      Hochproduktive Fertigung mit dem Doppelspindligen Drehzentrum VL…

      15. Juni 2020

      Videos

      Schäldrehen von EMAG

      8. Mai 2020

      Videos

      Neue Fertigungslinie für Turbolader

      14. Oktober 2019

      Videos

      Rückblick – Das war die EMO Hannover…

      26. September 2019

  • DE
  • EN

EMAG – Unser Unternehmensblog

  • Home
  • Technologien
    • Technologien

      „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität…

      11. Januar 2021

      Technologien

      „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil…

      8. Dezember 2020

      Technologien

      „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere…

      30. November 2020

      Technologien

      „Der Red Dot Award ist ein Riesenerfolg…

      6. Oktober 2020

      Technologien

      Entwicklung des neuen Dreh-/Schleifzentrums VLC 350 GT…

      15. Juli 2020

  • Menschen
    • Menschen

      „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität…

      11. Januar 2021

      Menschen

      „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil…

      8. Dezember 2020

      Menschen

      „Der Red Dot Award ist ein Riesenerfolg…

      6. Oktober 2020

      Menschen

      Additive Fertigung von Induktoren – Interview mit…

      15. Mai 2020

      Menschen

      Technologie Schäldrehen: Interview mit Philipp Ruckwied

      12. Mai 2020

  • Events
    • Events

      Rückblick – Das war die EMO Hannover…

      26. September 2019

      Events

      EMAG beim B2Run Finale in Köln

      26. September 2019

      Events

      Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und Digitales,…

      24. September 2019

      Events

      Networking @ EMO: Interview mit Dr. Andreas…

      10. September 2019

      Events

      Networking @ EMO: Interview mit Jörg Lohmann…

      10. September 2019

  • Videos
    • Videos

      „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere…

      30. November 2020

      Videos

      Hochproduktive Fertigung mit dem Doppelspindligen Drehzentrum VL…

      15. Juni 2020

      Videos

      Schäldrehen von EMAG

      8. Mai 2020

      Videos

      Neue Fertigungslinie für Turbolader

      14. Oktober 2019

      Videos

      Rückblick – Das war die EMO Hannover…

      26. September 2019

Category

Menschen

Teamwork für den Erfolg: Kordel-Geschäftsführer Johannes Kordel (rechts) im Gespräch mit EMAG Gebietsverkaufsleiter Florian Rose.
MenschenTechnologien

„Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität eines Kegelrads praktisch perfektioniert“

Seit mehr als 50 Jahren entwickelt Kordel zahlreiche Antriebssysteme und Getriebe, die zum Beispiel in Land- und Baumaschinen sowie Flurförderfahrzeugen zum Einsatz kommen – eine besondere Aufgabe, bei der es auf robuste und zugleich präzise Lösungen ankommt. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Dülmen bei Münster setzt dabei auf die Kompetenz der Mitarbeiter, flache Hierarchien und eine hohe Fertigungstiefe mit einem „State of the art“-Maschinenpark. Seit rund 20 Jahren spielt auch die Pick-up-Technologie von EMAG bei Kordel eine Rolle: Mehr als 17 Produktionslösungen der süddeutschen Maschinenbauer sind an den Produktionsstandorten in Deutschland und Polen im Einsatz. Zuletzt kamen zwei Dreh-Schleifzentren vom Typ VLC 200 GT hinzu. Nachfolgend ein Gespräch mit Kordel-Geschäftsführer Johannes Kordel über die Erfolgsgeschichte seines Unternehmens und die Bedeutung des Maschinenbaus in diesem Zusammenhang.

Continue Reading
„Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität eines Kegelrads praktisch perfektioniert“ was last modified: Januar 11th, 2021 by Janine Lahr
11. Januar 2021 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
In den Produktionshallen von Bäringhaus & Hunger sind unterschiedliche Generationen von EMAG Maschinen im Einsatz.
MenschenTechnologien

„Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil zu unserem Erfolg beigetragen“

Seit 30 Jahren ist Bäringhaus & Hunger als Teilefertiger mit Sitz in Grünhainichen bei Chemnitz aktiv – mit wachsendem Erfolg produziert das Unternehmen hochpräzise Dreh- und Frästeile. Rund 90 Prozent der Aufträge stammen von Zulieferunternehmen aus der Automotive-Industrie. Fast von Anfang an mit dabei: EMAG als Maschinenbau-Partner. Aktuell sind hier über 20 EMAG Maschinen im Einsatz. Wie kam es zu der dauerhaften Partnerschaft und warum hat sie bis heute Bestand? Ein Gespräch mit den Gesellschaftern Matthias und Sebastian Hunger, die in zweiter Generation das Unternehmen führen, über das Erfolgsgeheimnis ihres Unternehmens.

Continue Reading
„Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil zu unserem Erfolg beigetragen“ was last modified: Dezember 14th, 2020 by Janine Lahr
8. Dezember 2020 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
Software-Ökosystem von EMAG bekommt Red Dot Award
MenschenTechnologien

„Der Red Dot Award ist ein Riesenerfolg und bestätigt unsere Arbeit“

Mit EDNA verfügt EMAG über ein vollständiges Ökosystem für die Digitalisierung der industriellen Produktion. Dabei war die Entwicklung echtes Teamwork über Firmengrenzen hinweg – neben den EMAG Tochterunternehmen waren diverse externe Digitalisierungsspezialisten beteiligt. Insofern war für uns klar: Für dieses Gespräch brauchen wir mehrere Beteiligte: Peter Strohm, Business Development Manager IoT bei EMAG, sowie Ricarda Schuhmann und Lukas Siegele vom Partner intuity berichten hier über den Entwicklungsprozess, die Möglichkeiten von EDNA und warum sie sich über einen besonderen Preis sehr freuen.

Continue Reading
„Der Red Dot Award ist ein Riesenerfolg und bestätigt unsere Arbeit“ was last modified: Oktober 12th, 2020 by Janine Lahr
6. Oktober 2020 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
K. Yilmazli, Entwicklungsingenieur für Additive Fertigung bei EMAG eldec
MenschenTechnologien

Additive Fertigung von Induktoren – Interview mit Kadir Yilmazli

EMAG eldec geht bei der Herstellung von Induktoren für die Induktive Erwärmung neue Wege und setzt dabei auf modernste Fertigungsmethoden, wie z.B. die Additive Fertigung.

Was dies für Vorteile bringt und welche neuen Möglichkeiten dies eröffnet, darüber haben wir mit Kadir Yilmazli gesprochen, der als Entwicklungsingenieur für Additive Fertigung bei EMAG eldec für die Weiterentwicklung in diesem Bereich zuständig ist.

Continue Reading
Additive Fertigung von Induktoren – Interview mit Kadir Yilmazli was last modified: Juni 8th, 2020 by Markus Isgro
15. Mai 2020 0 comment
4 Facebook Twitter Google + Pinterest
NeHerr Ruckwied stellt die Technologie Schäldrehen vor
MenschenTechnologien

Technologie Schäldrehen: Interview mit Philipp Ruckwied

Warum das Schäldrehen die optimale Technologie für die Bearbeitung von Blechpaketen von Rotorwellen ist.

Das Schäldrehen ist eine dieser Bearbeitungstechnologien, die man praktisch nicht mit Worten beschreiben kann. Bzw. man kann es schon tun, doch hier sagen Bilder wirklich mehr als tausend Worte. Daher sollten Sie zunächst einen Blick auf dieses Video werfen, welches die Bearbeitung zeigt:

Continue Reading
Technologie Schäldrehen: Interview mit Philipp Ruckwied was last modified: Juni 8th, 2020 by Markus Isgro
12. Mai 2020 0 comment
5 Facebook Twitter Google + Pinterest
Bernd Weiss, Geschäftsführer EMAG Weiss
MenschenTechnologien

Interview mit Bernd Weiß, Geschäftsführer der CNC-Technik Weiss GmbH

Seit Ende des Jahres 2019 ist die CNC-Technik Weiss GmbH Teil der EMAG Gruppe. Grund genug, um in einem Interview mit Bernd Weiß, dem Geschäftsführer des Unternehmens, über die Pläne für Weiß und die Entwicklung neuer Rundschleifmaschinen zu sprechen.

Continue Reading
Interview mit Bernd Weiß, Geschäftsführer der CNC-Technik Weiss GmbH was last modified: Juni 8th, 2020 by Markus Isgro
5. Februar 2020 0 comment
2 Facebook Twitter Google + Pinterest
Fröhliche Weihnachten wünscht EMAG
Menschen

Der EMAG Jahresrückblick 2019

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Zeit für einen kleinen Rückblick auf die vergangenen 12 Monate. Wir schauen zurück auf Veranstaltungen wie das EMAG Technologieforum und die EMO Hannover.

Continue Reading
Der EMAG Jahresrückblick 2019 was last modified: Dezember 17th, 2019 by Janine Lahr
10. Dezember 2019 0 comment
1 Facebook Twitter Google + Pinterest
Schwerverzahnung
MenschenTechnologien

„Unsere Wälzfräsprozesse laufen jetzt fünfmal schneller ab als zuvor“

Wenn Container von LKWs angehoben, große Baggerschaufeln geschwenkt oder schwere Behälter in Produktionsbetrieben gekippt werden, sind sie häufig unverzichtbar: leistungsstarke Dreh-Antriebe. Die Reihe von Anwendungsbeispielen für diese Technologie ließe sich sehr lange fortsetzen. Als Marktführer in diesem Bereich setzt die HKS Dreh-Antriebe GmbH mit Hauptsitz im hessischen Wächtersbach auf vertikale Wälzfräsmaschinen von EMAG Richardon – mit ihrer Hilfe entsteht eine zentrale Verzahnung. Aktuell haben die Spezialisten eine neue Maschine dieses Typs für ihren Produktionsstandort im sächsischen Neukirch angeschafft. Im nachfolgenden Interview erklärt HKS-Produktionsleiter Mario Vogt, was den Ausschlag für diese Investitionsentscheidung gab und welche technologischen Herausforderungen den Prozess prägen.

Continue Reading
„Unsere Wälzfräsprozesse laufen jetzt fünfmal schneller ab als zuvor“ was last modified: Juni 8th, 2020 by Markus Isgro
25. Oktober 2019 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
London - Blick aus dem Flugzeug
Menschen

London mit Melissa und Lorina

London calling! Für unsere kaufmännischen Auszubildenden ging es vom 12.05. bis 01.06.2019 für die Zusatzqualifikation „Kaufmann International“ in die britische Hauptstadt.

Continue Reading
London mit Melissa und Lorina was last modified: Oktober 15th, 2019 by Evelyn Sijan
15. Oktober 2019 0 comment
4 Facebook Twitter Google + Pinterest
Das EMAG-Team beim B2Run in Köln
EventsMenschen

EMAG beim B2Run Finale in Köln

EMAG hatte beim diesjährigen B2Run in Stuttgart nicht nur die schnellste Frau im Team, sondern konnte auch bei der Wertung des schnellsten Mixed-Teams den ersten Platz belegen. Das Team bekam eine Einladung für die deutsche Firmenlaufmeisterschaft am 05.09.2019 in Köln. Die Eindrücke unseres Teams gibt es hier.

Continue Reading
EMAG beim B2Run Finale in Köln was last modified: September 26th, 2019 by Janine Lahr
26. September 2019 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Neueste Beiträge

  • „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität eines Kegelrads praktisch perfektioniert“
  • „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil zu unserem Erfolg beigetragen“
  • „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere Stückkosten deutlich senken“
  • „Der Red Dot Award ist ein Riesenerfolg und bestätigt unsere Arbeit“
  • Entwicklung des neuen Dreh-/Schleifzentrums VLC 350 GT – Interview mit Marina Manger

Keep in touch

Facebook Twitter Instagram Pinterest Linkedin Youtube

Follow Me

Facebook

Schlagwörter

AMB Automobilbau Automobilproduktion BLISK Dreh- und Schleifmaschine drehen Drehmaschine E-Mobilität ECM eldec Elektromobilität Elektromotor EMAG EMAG Automation EMAG Gruppe EMO 2019 event Fügen Generator Getriebe Getriebebau Getrieberad HLC 150 H Induktionshärten induktives Erwärmen Induktoren Industrie 4.0 Interview karriere Laserschweißen Lenkritzel Maschinenbau Messe Networking@EMO PECM Pick-up-Drehmaschine Planetenrad Schleifen Schwerzerspanung sport VL VLC 50 Twin VLC 200 GT Wellenbearbeitung Wälzfräsen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube
  • Email
  • RSS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

©EMAG GmbH & Co. KG, 2020


Back To Top
Wir setzen technische und analytische Cookies, so dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website garantieren können.Akzeptieren und SchließenWeitere Informationen