Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Zeit für einen kleinen Rückblick auf die vergangenen 12 Monate. Wir schauen zurück auf Veranstaltungen wie das EMAG Technologieforum und die EMO Hannover.
Category
Menschen
Wenn Container von LKWs angehoben, große Baggerschaufeln geschwenkt oder schwere Behälter in Produktionsbetrieben gekippt werden, sind sie häufig unverzichtbar: leistungsstarke Dreh-Antriebe. Die Reihe von Anwendungsbeispielen für diese Technologie ließe sich sehr lange fortsetzen. Als Marktführer in diesem Bereich setzt die HKS Dreh-Antriebe GmbH mit Hauptsitz im hessischen Wächtersbach auf vertikale Wälzfräsmaschinen von EMAG Richardon – mit ihrer Hilfe entsteht eine zentrale Verzahnung. Aktuell haben die Spezialisten eine neue Maschine dieses Typs für ihren Produktionsstandort im sächsischen Neukirch angeschafft. Im nachfolgenden Interview erklärt HKS-Produktionsleiter Mario Vogt, was den Ausschlag für diese Investitionsentscheidung gab und welche technologischen Herausforderungen den Prozess prägen.
„Unsere Wälzfräsprozesse laufen jetzt fünfmal schneller ab als zuvor“ was last modified: November 7th, 2019 by Markus Isgro
London calling! Für unsere kaufmännischen Auszubildenden ging es vom 12.05. bis 01.06.2019 für die Zusatzqualifikation „Kaufmann International“ in die britische Hauptstadt.
London mit Melissa und Lorina was last modified: Oktober 15th, 2019 by Evelyn Sijan
EMAG hatte beim diesjährigen B2Run in Stuttgart nicht nur die schnellste Frau im Team, sondern konnte auch bei der Wertung des schnellsten Mixed-Teams den ersten Platz belegen. Das Team bekam eine Einladung für die deutsche Firmenlaufmeisterschaft am 05.09.2019 in Köln. Die Eindrücke unseres Teams gibt es hier.
EMAG beim B2Run Finale in Köln was last modified: September 26th, 2019 by Janine Lahr
Am 16. September 2019 eröffnete Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, gemeinsam mit Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil, dem Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom Adel Al-Saleh, dem Cecimo-Präsidenten Dr. Roland Feichtl und EMO-Generalkommissar Carl Martin Welcker die Weltleitmesse EMO Hannover 2019.
Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und Digitales, besuchte die EMAG Gruppe auf der EMO Hannover 2019 was last modified: September 27th, 2019 by Markus Isgro
Datenanalyse und Künstliche Intelligenz sind von strategischer Bedeutung für zukünftige Entwicklungen im Maschinenbau. Mit dem Ziel, innovative KI-Produkte und Lösungen für die Maschinenbaubranche zu entwickeln, ist daher die EMAG Gruppe seit letztem Jahr an der anacision GmbH aus Karlsruhe beteiligt. Wir haben mit Dr. Andreas Kühne, Senior Data Scientist von anacision, über den gemeinsamen Messeauftritt mit EMAG auf der EMO gesprochen.
Networking @ EMO: Interview mit Dr. Andreas Kühne von der anacision GmbH was last modified: November 29th, 2019 by Janine Lahr
„Smarte Technologien treiben die Produktion von morgen!“ Das ist das Motto der EMO 2019 in Hannover. Doch wir sind der Meinung, nicht nur Smarte Technologien sind wichtig, sondern vor allem smarte Menschen – und die gilt es miteinander ins Gespräch zu bringen.
Daher setzen wir auf dem Messestand der EMAG Gruppe nicht nur auf vernetzte Technologien, sondern vor allem auf das Networking mit unseren Besuchern.
Damit Sie schon im Voraus schauen können, mit wem Sie unbedingt auf der EMO ins Gespräch kommen sollten, wird es in den nächsten Wochen regelmäßige Interviews mit unseren Experten geben, die auch auf der EMO in Hannover vor Ort sein werden.
Networking @ EMO: Interview mit Jörg Lohmann von EMAG KOEPFER was last modified: November 29th, 2019 by Markus Isgro
„Smarte Technologien treiben die Produktion von morgen!“ Das ist das Motto der EMO 2019 in Hannover. Doch wir sind der Meinung, nicht nur Smarte Technologien sind wichtig, sondern vor allem smarte Menschen – und die gilt es miteinander ins Gespräch zu bringen.
Daher setzen wir auf dem Messestand der EMAG Gruppe nicht nur auf vernetzte Technologien, sondern vor allem auf das Networking mit unseren Besuchern.
Damit Sie schon im Voraus schauen können, mit wem Sie unbedingt auf der EMO ins Gespräch kommen sollten, wird es in den nächsten Wochen regelmäßige Interviews mit unseren Experten geben, die auch auf der EMO in Hannover vor Ort sein werden.
Networking @ EMO: Interview mit Sebastian Sieland von EMAG Leipzig was last modified: November 29th, 2019 by Janine Lahr
„Smarte Technologien treiben die Produktion von morgen!“ Das ist das Motto der EMO 2019 in Hannover. Doch wir sind der Meinung, nicht nur Smarte Technologien sind wichtig, sondern vor allem smarte Menschen – und die gilt es miteinander ins Gespräch zu bringen.
Daher setzen wir auf dem Messestand der EMAG Gruppe nicht nur auf vernetzte Technologien, sondern vor allem auf das Networking mit unseren Besuchern.
Damit Sie schon im Voraus schauen können, mit wem Sie unbedingt auf der EMO ins Gespräch kommen sollten, wird es in den nächsten Wochen regelmäßige Interviews mit unseren Experten geben, die auch auf der EMO in Hannover vor Ort sein werden.
Networking @ EMO: Interview mit Nikolas Meyer von EMAG LaserTec was last modified: November 29th, 2019 by Markus Isgro
Warum das Schäldrehen die optimale Technologie für die Bearbeitung von Blechpaketen von Rotorwellen ist.
Das Schäldrehen ist eine dieser Bearbeitungstechnologien, die man praktisch nicht mit Worten beschreiben kann. Bzw. man kann es schon tun, doch hier sagen Bilder wirklich mehr als tausend Worte. Daher sollten Sie zunächst einen Blick auf dieses Video werfen, welches die Bearbeitung beispielhaft zeigt:
Networking @ EMO 2019: Interview mit Philipp Ruckwied was last modified: November 29th, 2019 by Markus Isgro