EMAG – Unser Unternehmensblog
  • Home
  • Technologien
    • Technologien

      Die Automatisierung komplexer Teile erfolgt per Roboter…

      6. Dezember 2022

      Technologien

      „Unsere Wartung verhindert systematisch unnötig teure Stillstandzeiten“

      26. Juli 2022

      Technologien

      „Die Maschinen stellen einen sehr stabilen Prozess…

      22. Februar 2022

      Technologien

      Warum die Laserreinigung häufig effektiver ist als…

      26. Januar 2022

      Technologien

      „Datengetriebene Lösungen haben Produktionsreife – und die…

      1. Oktober 2021

  • Menschen
    • Menschen

      Die Automatisierung komplexer Teile erfolgt per Roboter…

      6. Dezember 2022

      Menschen

      „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität…

      11. Januar 2021

      Menschen

      „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil…

      8. Dezember 2020

      Menschen

      „Der Red Dot Award ist ein Riesenerfolg…

      6. Oktober 2020

      Menschen

      Additive Fertigung von Induktoren – Interview mit…

      15. Mai 2020

  • Events
    • Events

      Rückblick auf „Open House Retrofit“ bei EMAG:…

      14. Dezember 2022

      Events

      Rückblick – Das war die EMO Hannover…

      26. September 2019

      Events

      EMAG beim B2Run Finale in Köln

      26. September 2019

      Events

      Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und Digitales,…

      24. September 2019

      Events

      Networking @ EMO: Interview mit Dr. Andreas…

      10. September 2019

  • Videos
    • Videos

      Wie funktionieren Differentialgetriebe? 3 Fragen – 3…

      3. März 2021

      Videos

      „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere…

      30. November 2020

      Videos

      Hochproduktive Fertigung mit dem Doppelspindligen Drehzentrum VL…

      15. Juni 2020

      Videos

      Schäldrehen von EMAG

      8. Mai 2020

      Videos

      Neue Fertigungslinie für Turbolader

      14. Oktober 2019

  • DE
  • EN

EMAG – Unser Unternehmensblog

  • Home
  • Technologien
    • Technologien

      Die Automatisierung komplexer Teile erfolgt per Roboter…

      6. Dezember 2022

      Technologien

      „Unsere Wartung verhindert systematisch unnötig teure Stillstandzeiten“

      26. Juli 2022

      Technologien

      „Die Maschinen stellen einen sehr stabilen Prozess…

      22. Februar 2022

      Technologien

      Warum die Laserreinigung häufig effektiver ist als…

      26. Januar 2022

      Technologien

      „Datengetriebene Lösungen haben Produktionsreife – und die…

      1. Oktober 2021

  • Menschen
    • Menschen

      Die Automatisierung komplexer Teile erfolgt per Roboter…

      6. Dezember 2022

      Menschen

      „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität…

      11. Januar 2021

      Menschen

      „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil…

      8. Dezember 2020

      Menschen

      „Der Red Dot Award ist ein Riesenerfolg…

      6. Oktober 2020

      Menschen

      Additive Fertigung von Induktoren – Interview mit…

      15. Mai 2020

  • Events
    • Events

      Rückblick auf „Open House Retrofit“ bei EMAG:…

      14. Dezember 2022

      Events

      Rückblick – Das war die EMO Hannover…

      26. September 2019

      Events

      EMAG beim B2Run Finale in Köln

      26. September 2019

      Events

      Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und Digitales,…

      24. September 2019

      Events

      Networking @ EMO: Interview mit Dr. Andreas…

      10. September 2019

  • Videos
    • Videos

      Wie funktionieren Differentialgetriebe? 3 Fragen – 3…

      3. März 2021

      Videos

      „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere…

      30. November 2020

      Videos

      Hochproduktive Fertigung mit dem Doppelspindligen Drehzentrum VL…

      15. Juni 2020

      Videos

      Schäldrehen von EMAG

      8. Mai 2020

      Videos

      Neue Fertigungslinie für Turbolader

      14. Oktober 2019

Tag

eldec

Mack Rides setzt auf induktives Erwärmen von EMAG eldec
Technologien

Induktives Erwärmen beim Achterbahn-Bau: „Wir brauchen Partner, die unsere Anforderungen schnell umsetzen“

Die Achterbahnen von Mack Rides stehen überall auf der Welt: Das Unternehmen mit Sitz in Waldkirch bei Freiburg ist ein Global Player der Freizeitindustrie und produziert mit hoher Fertigungstiefe die komplette Lösung inklusive Schienen, Fahrzeugen, Dekorationen, Animationen und vielem mehr. Bei der Schienenproduktion mit an Bord: Induktionstechnologie von EMAG eldec. Sie sorgt für eine präzise Wärmebehandlung vor dem abschließenden Richten der Bauteile. Ein Gespräch mit Marcel Martinetz, Leiter der Betriebsmittelkonstruktion, über das besondere Know-how seines Unternehmens und die dazugehörenden Produktionslösungen.

Continue Reading
Induktives Erwärmen beim Achterbahn-Bau: „Wir brauchen Partner, die unsere Anforderungen schnell umsetzen“ was last modified: Juli 26th, 2021 by Janine Lahr
26. Juli 2021 1 comment
1 Facebook Twitter Google + Pinterest
K. Yilmazli, Entwicklungsingenieur für Additive Fertigung bei EMAG eldec
MenschenTechnologien

Additive Fertigung von Induktoren – Interview mit Kadir Yilmazli

EMAG eldec geht bei der Herstellung von Induktoren für die Induktive Erwärmung neue Wege und setzt dabei auf modernste Fertigungsmethoden, wie z.B. die Additive Fertigung.

Was dies für Vorteile bringt und welche neuen Möglichkeiten dies eröffnet, darüber haben wir mit Kadir Yilmazli gesprochen, der als Entwicklungsingenieur für Additive Fertigung bei EMAG eldec für die Weiterentwicklung in diesem Bereich zuständig ist.

Continue Reading
Additive Fertigung von Induktoren – Interview mit Kadir Yilmazli was last modified: Juni 8th, 2020 by Markus Isgro
15. Mai 2020 0 comment
5 Facebook Twitter Google + Pinterest
Induktionshärten auf der Stand der EMAG Gruppe
EventsMenschenTechnologien

Networking @ EMO 2019: Interview mit Andreas Endmann

Networking @ EMO:
Interviewreihe mit den Experten der EMAG Gruppe, mit denen Sie sich auf der EMO austauschen können.

„Smarte Technologien treiben die Produktion von morgen!“ Das ist das Motto der EMO 2019 in Hannover. Doch wir sind der Meinung, nicht nur Smarte Technologien sind wichtig, sondern vor allem smarte Menschen – und die gilt es miteinander ins Gespräch zu bringen.

Daher setzen wir auf dem Messestand der EMAG Gruppe nicht nur auf vernetzte Technologien, sondern vor allem auf das Networking mit unseren Besuchern.

Damit Sie schon im Voraus schauen können, mit wem Sie unbedingt auf der EMO ins Gespräch kommen sollten, wird es in den nächsten Wochen regelmäßige Interviews mit unseren Experten geben, die auch auf der EMO in Hannover vor Ort sein werden.

Continue Reading
Networking @ EMO 2019: Interview mit Andreas Endmann was last modified: Juni 8th, 2020 by Markus Isgro
6. August 2019 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
Induktive Erwärmung von Ventilatormotoren
TechnologienUnternehmen

„Der induktive Erwärmungsprozess erfolgt bei uns völlig fehlerfrei.“

Ventilatoren kommen bei vielen Produktionsprozessen zum Einsatz – sie spielen eine zentrale Rolle zum Beispiel beim Absaugen von Gasen, dem Kühlen von Werkstoffen oder der Förderung von Feststoffen im Herzen von Lufttechnik-Anlagen. Einer der international führenden Hersteller von Industrieventilatoren und Seitenkanalverdichtern ist Elektror airsystems mit Stammsitz in Ostfildern sowie zwei Produktionsstandorten in Waghäusel und Chorzów (Polen). Hier entstehen rund 60.000 Geräte pro Jahr. Bei der Herstellung der Elektromotoren, die in den diversen Ventilatoren zu Einsatz kommen, setzt der Standort Waghäusel seit Mai 2018 auf die UNI HEAT von EMAG eldec: Das System sorgt für die präzise induktive Erwärmung des Statorleergehäuses vor einem Fügeprozess. Ein Gespräch mit Roland Sand, Gruppenleiter Produktion bei Elektror airsystems, über die Wahl des richtigen Zulieferers, die Zusammenarbeit mit EMAG eldec und die Bedeutung der Prozesssicherheit:

Continue Reading
„Der induktive Erwärmungsprozess erfolgt bei uns völlig fehlerfrei.“ was last modified: Mai 6th, 2020 by Markus Isgro
23. April 2019 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
Zweifrequenzgeneratoren von eldec für unterschiedliche Härteprozesse
Technologien

Zweifrequenz-Generatoren – Zwei Frequenzen – ein perfekter Prozess

Neben Härtemaschinen und Induktoren entwickelt EMAG eldec auch die dazugehörigen Generatoren. Eine sehr flexible Lösung stellt dabei die sogenannte Dual-Frequency-Technologie dar: Mit diesen Zweifrequenz-Generatoren lassen sich unterschiedliche Härteprozesse am Bauteil hintereinander ausführen.

Continue Reading
Zweifrequenz-Generatoren – Zwei Frequenzen – ein perfekter Prozess was last modified: Mai 6th, 2020 by Markus Isgro
5. April 2019 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
TechnologienUnternehmenVideos

Neuer Unternehmensfilm – Induktionshärteanlagen von EMAG eldec

EMAG eldec steht für eine jahrzehntelange Erfahrung bei der Prozessentwicklung und dem Bau von Induktionshärteanlagen für die Automobilindustrie und deren Zulieferer, den allgemeinen Maschinenbau, die Land- und Baumaschinenindustrie sowie die Schiffsbau- und Aerospace-Industrie.

Continue Reading
Neuer Unternehmensfilm – Induktionshärteanlagen von EMAG eldec was last modified: Mai 6th, 2020 by Markus Isgro
4. Februar 2019 0 comment
1 Facebook Twitter Google + Pinterest
Induktivhärten von homokinetischen Gelenken mit der Härtemaschinen VLC 100 ICH von EMAG eldec
Technologien

Induktivhärten von Homokinetischen Gelenken – Flexibler, Einfacher & Kompakter

Eine besondere Herausforderung beim Bearbeitungsprozess rund um homokinetische Gelenke stellt das Induktivhärten ihrer Achszapfen dar: Bislang kamen dafür sehr große und schwer bedienbare Linearmaschinen zum Einsatz, die mithilfe vieler einzelner Prozessschritte das komplexe Bauteil bearbeiteten – ein wenig stabiler Gesamtprozess mit Fehlerquellen. Vor diesem Hintergrund stellt die induktive Härtemaschine VLC 100 IH eine kleine Revolution für die Produktion von homokinetischen Gelenken dar. Mit ihr erfolgt das Induktivhärten nicht nur auf einer viel kleineren Maschinen-Stellfläche, sondern auch deutlich schlanker und somit letztlich prozesssicherer.

Continue Reading
Induktivhärten von Homokinetischen Gelenken – Flexibler, Einfacher & Kompakter was last modified: Mai 6th, 2020 by Markus Isgro
23. Januar 2019 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
Induktives Härten von Zahnrädern und Verzahnungskomponenten
TechnologienVideos

Induktives Härten von Zahnrädern – Prozessintegration in die Fertigung

In der Automobil-Zulieferindustrie entstehen für Motor, Fahrwerk und Getriebe Zahnräder in Millionenauflage. Um die Stabilität dieser Bauteile zu garantieren, sind Härteprozesse am Zahnrad unverzichtbar. Häufig ist das Verfahren des Härtens allerdings sehr zeit- und energieintensiv.

Continue Reading
Induktives Härten von Zahnrädern – Prozessintegration in die Fertigung was last modified: Mai 6th, 2020 by Markus Isgro
9. Januar 2019 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
Induktive Erwärmung im Maschinenbau mit Generatoren
Technologien

Generatoren im Maschinenbau – ein Praxisbeispiel

Die Entwicklung von kundenspezifischen System- und Integrationslösungen ist ein wichtiger Erfolgsfaktor im deutschen Maschinenbau. Eine Zielsetzung, die EMAG Automation seit Jahren verfolgt. Das Unternehmen entwickelt ganzheitliche und perfekt angepasste Produktionslösungen für den Automobilbau, bei denen die Technologien Laserschweißen und thermisches Fügen zum Einsatz kommen. Dabei häufig mit an Bord: Generatoren von EMAG eldec aus Dornstetten im Schwarzwald. Sie dienen als Energiequelle für den induktiven Erwärmungsprozess, der beim Fügen und Laserschweißen einen wichtigen Teilprozess darstellt.

Continue Reading
Generatoren im Maschinenbau – ein Praxisbeispiel was last modified: Mai 6th, 2020 by Markus Isgro
14. Dezember 2018 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
TechnologienVideos

Induktorenbau: Individuelle Maßanfertigung für den perfekten Induktor

Der Induktorenbau stellt für eldec ein überaus wichtiges Wachstumsfeld dar. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Zum einen entdecken immer mehr Unternehmen in Branchen wie dem Automobilbau oder der Luft- und Raumfahrt die großen Möglichkeiten des induktiven Erwärmens. Dabei werden immer komplexere Bauteile erwärmt, gehärtet oder zum Glühen gebracht. Zum anderen verlangt genau diese Entwicklung nach einem besonderen Know-how beim Induktorenbau.

Seit mehr als 30 Jahren entwickeln die Mitarbeiter von EMAG eldec Induktoren – angepasst mit höchster Maßhaltigkeit an die Geometrie des Werkstücks.

Continue Reading
Induktorenbau: Individuelle Maßanfertigung für den perfekten Induktor was last modified: Mai 6th, 2020 by Markus Isgro
28. November 2018 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • 1
  • 2
  • 3

Neueste Beiträge

  • Rückblick auf „Open House Retrofit“ bei EMAG: Warum der Retrofit-Ansatz so überzeugend ist
  • Die Automatisierung komplexer Teile erfolgt per Roboter – flexibel, schnell und reibungslos
  • „Unsere Wartung verhindert systematisch unnötig teure Stillstandzeiten“
  • „Die Maschinen stellen einen sehr stabilen Prozess sicher“
  • Warum die Laserreinigung häufig effektiver ist als das Waschen

Keep in touch

Facebook Twitter Instagram Linkedin Youtube

Schlagwörter

AMB Automobilbau Automobilproduktion BLISK Dreh- und Schleifmaschine drehen Drehmaschine E-Mobilität ECM eldec Elektromobilität Elektromotor EMAG EMAG Automation EMAG Gruppe EMO 2019 event Fügen Generator Getriebe Getriebebau Getrieberad HLC 150 H Induktionshärten induktives Erwärmen Induktoren Industrie 4.0 Interview karriere Laserschweißen Lenkritzel Maschinenbau Messe Networking@EMO PECM Pick-up-Drehmaschine Planetenrad Schleifen Schwerzerspanung sport VL VLC 50 Twin VLC 200 GT Wellenbearbeitung Wälzfräsen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube
  • Email
  • RSS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

©EMAG GmbH & Co. KG, 2022


Back To Top
Wir setzen technische und analytische Cookies, so dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website garantieren können.Akzeptieren und SchließenWeitere Informationen