EMAG – Unser Unternehmensblog
  • Home
  • Technologien
    • Technologien

      „Unsere Wartung verhindert systematisch unnötig teure Stillstandzeiten“

      26. Juli 2022

      Technologien

      „Die Maschinen stellen einen sehr stabilen Prozess…

      22. Februar 2022

      Technologien

      Warum die Laserreinigung häufig effektiver ist als…

      26. Januar 2022

      Technologien

      „Datengetriebene Lösungen haben Produktionsreife – und die…

      1. Oktober 2021

      Technologien

      „Mit EMAG haben wir einen kompetenten Partner…

      22. September 2021

  • Menschen
    • Menschen

      „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität…

      11. Januar 2021

      Menschen

      „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil…

      8. Dezember 2020

      Menschen

      „Der Red Dot Award ist ein Riesenerfolg…

      6. Oktober 2020

      Menschen

      Additive Fertigung von Induktoren – Interview mit…

      15. Mai 2020

      Menschen

      Interview mit Bernd Weiß, Geschäftsführer der CNC-Technik…

      5. Februar 2020

  • Events
    • Events

      Rückblick – Das war die EMO Hannover…

      26. September 2019

      Events

      EMAG beim B2Run Finale in Köln

      26. September 2019

      Events

      Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und Digitales,…

      24. September 2019

      Events

      Networking @ EMO: Interview mit Dr. Andreas…

      10. September 2019

      Events

      Networking @ EMO: Interview mit Jörg Lohmann…

      10. September 2019

  • Videos
    • Videos

      Wie funktionieren Differentialgetriebe? 3 Fragen – 3…

      3. März 2021

      Videos

      „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere…

      30. November 2020

      Videos

      Hochproduktive Fertigung mit dem Doppelspindligen Drehzentrum VL…

      15. Juni 2020

      Videos

      Schäldrehen von EMAG

      8. Mai 2020

      Videos

      Neue Fertigungslinie für Turbolader

      14. Oktober 2019

  • DE
  • EN

EMAG – Unser Unternehmensblog

  • Home
  • Technologien
    • Technologien

      „Unsere Wartung verhindert systematisch unnötig teure Stillstandzeiten“

      26. Juli 2022

      Technologien

      „Die Maschinen stellen einen sehr stabilen Prozess…

      22. Februar 2022

      Technologien

      Warum die Laserreinigung häufig effektiver ist als…

      26. Januar 2022

      Technologien

      „Datengetriebene Lösungen haben Produktionsreife – und die…

      1. Oktober 2021

      Technologien

      „Mit EMAG haben wir einen kompetenten Partner…

      22. September 2021

  • Menschen
    • Menschen

      „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität…

      11. Januar 2021

      Menschen

      „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil…

      8. Dezember 2020

      Menschen

      „Der Red Dot Award ist ein Riesenerfolg…

      6. Oktober 2020

      Menschen

      Additive Fertigung von Induktoren – Interview mit…

      15. Mai 2020

      Menschen

      Interview mit Bernd Weiß, Geschäftsführer der CNC-Technik…

      5. Februar 2020

  • Events
    • Events

      Rückblick – Das war die EMO Hannover…

      26. September 2019

      Events

      EMAG beim B2Run Finale in Köln

      26. September 2019

      Events

      Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und Digitales,…

      24. September 2019

      Events

      Networking @ EMO: Interview mit Dr. Andreas…

      10. September 2019

      Events

      Networking @ EMO: Interview mit Jörg Lohmann…

      10. September 2019

  • Videos
    • Videos

      Wie funktionieren Differentialgetriebe? 3 Fragen – 3…

      3. März 2021

      Videos

      „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere…

      30. November 2020

      Videos

      Hochproduktive Fertigung mit dem Doppelspindligen Drehzentrum VL…

      15. Juni 2020

      Videos

      Schäldrehen von EMAG

      8. Mai 2020

      Videos

      Neue Fertigungslinie für Turbolader

      14. Oktober 2019

Category

Videos

Differentialgetriebe - Achsdifferential
TechnologienVideos

Wie funktionieren Differentialgetriebe? 3 Fragen – 3 Antworten

1. Warum gibt es überhaupt Differentialgetriebe im Auto?

Autos ohne Differential oder Differentialgetriebe gibt es nicht – sonst müssten wir enge Kurven mit durchdrehenden und quietschenden Reifen durchfahren. Das Synonym „Ausgleichsgetriebe“ deutet die Funktionsweise der unverzichtbaren Komponente an: Sie befindet sich in der Mitte der angetriebenen Achse und sorgt dafür, dass sich die beiden Räder in Kurven unterschiedlich schnell drehen können, dabei aber jeweils die exakt gleiche Vortriebskraft aufweisen. Das Drehmoment des Motors wird immer in einem fixen Verhältnis aufgeteilt.

Continue Reading
Wie funktionieren Differentialgetriebe? 3 Fragen – 3 Antworten was last modified: März 10th, 2021 by Markus Isgro
3. März 2021 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
TechnologienVideos

„Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere Stückkosten deutlich senken“

Die Interprecise Donath GmbH mit Sitz bei Fürth entwickelt und produziert Wälzlager, die zum Beispiel in unterschiedlichen Maschinen und Getrieben zum Einsatz kommen – eine extreme Präzisionsaufgabe, bei der es letztlich um wenige Mikrometer und besondere Oberflächenqualitäten geht. Seit rund drei Jahren kommen dabei auch vertikale VL-Drehmaschinen von EMAG zum Einsatz. Sie sorgen bei der Weich- und Hartbearbeitung von vielen Bauteilen für sinkende Stückkosten. Ein Gespräch mit Interprecise-Geschäftsführer Christian Witte über die Herausforderungen des Marktes und die Vorteile der Pick-up-Technologie.

Continue Reading
„Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere Stückkosten deutlich senken“ was last modified: November 30th, 2020 by Janine Lahr
30. November 2020 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
TechnologienVideos

Hochproduktive Fertigung mit dem Doppelspindligen Drehzentrum VL 1 TWIN mit Laderoboter

Die VL 1 TWIN ist der Maßstab für die hochproduktive Simultanbearbeitung von Werkstücken bis zu einem Durchmesser von 75 mm. Das Drehzentrum verfügt über zwei Hauptspindeln in einem Arbeitsraum, mit denen zwei identische Werkstücke simultan bearbeitet werden. Auf diese Weise steigen die Ausbringungsmengen massiv an und die Stückkosten sinken ab.

Continue Reading
Hochproduktive Fertigung mit dem Doppelspindligen Drehzentrum VL 1 TWIN mit Laderoboter was last modified: Juni 29th, 2020 by Markus Isgro
15. Juni 2020 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
Video Schäldrehen von EMAG
TechnologienVideos

Schäldrehen von EMAG

Das Prinzip des Schäldrehens unterscheidet sich von der konventionellen Drehbearbeitung durch ein Abgleiten des Schneideneingriffspunktes entlang der Schneide. Folgendes Video verdeutlicht das Prinzip des Schäldrehens.

Continue Reading
Schäldrehen von EMAG was last modified: Mai 8th, 2020 by Janine Lahr
8. Mai 2020 0 comment
1 Facebook Twitter Google + Pinterest
TechnologienVideos

Neue Fertigungslinie für Turbolader

Die Bearbeitung von Turbolader-Komponenten gehört zu den besonders anspruchsvollen Aufgaben im Automobilbau. Mit einer ganzheitlichen Linienlösung sorgt EMAG für Tempo und Präzision.

Continue Reading
Neue Fertigungslinie für Turbolader was last modified: Oktober 15th, 2019 by Janine Lahr
14. Oktober 2019 0 comment
1 Facebook Twitter Google + Pinterest
EventsTechnologienVideos

Rückblick – Das war die EMO Hannover 2019

Vergangenen Samstag schloss die EMO Hannover nach sechs Messetagen ihre Tore. 117.000 Besucher aus 150 Ländern kamen zur Weltleitmesse der Metallbearbeitung.

Continue Reading
Rückblick – Das war die EMO Hannover 2019 was last modified: Juni 24th, 2020 by Janine Lahr
26. September 2019 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
EMAG – digitaler Hidden Champion – Video
EventsTechnologienVideos

Was ist eigentlich umati? Und wie funktioniert die neue Schnittstelle für Werkzeugmaschinen?

umati: Die universelle Schnittstelle für Werkzeugmaschinen.

Eine gemeinsame Sprache verbindet – das gilt auch für Maschinen. Je einfacher sie Informationen austauschen, desto effizienter arbeiten sie. Deshalb wurde umati (universal machine tool interface) entwickelt. Sehen Sie in diesem Video, was umati genau ist und wie es funktioniert.

Continue Reading
Was ist eigentlich umati? Und wie funktioniert die neue Schnittstelle für Werkzeugmaschinen? was last modified: August 6th, 2019 by Markus Isgro
29. Juli 2019 0 comment
1 Facebook Twitter Google + Pinterest
TechnologienVideos

Flexible Fertigungslösungen für die Antriebstechnik von heute und morgen

Im vergangenen Jahr sind weltweit erstmals mehr als 2 Millionen Elektrofahrzeuge verkauft worden, teilte das Center of Automotive Management (CAM) mit. Treiber dieser Entwicklung ist dabei vor allem China, das 60 Prozent der weltweiten Nachfrage nach Elektrofahrzeugen bedient.

Continue Reading
Flexible Fertigungslösungen für die Antriebstechnik von heute und morgen was last modified: August 5th, 2019 by Janine Lahr
22. Juli 2019 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
https://youtu.be/ZeTzNIWTnp8
TechnologienVideos

Fünf Achsen für komplexe Geometrien und Multitechnologie

Große Bauteile und komplexe Geometrie – in der Schwerzerspanung ist diese Kombination keine Seltenheit und immer gleichbedeutend mit hohem Zeitaufwand und steigenden Kosten. Der Grund: Die verschiedenen Bearbeitungsprozesse vom Drehen bis zum Verzahnen werden häufig in unterschiedlichen Maschinen vollzogen, die nicht komplett miteinander verkettet sind.
Mit dem vertikalen Dreh-Fräszentrum VMC 450-5 MT durchbricht die EMAG Leipzig Maschinenfabrik diesen Teufelskreis auf beeindruckende Weise: Alle Dreh-, Fräs-, Bohr- und Verzahnungsprozesse erfolgen in einem Arbeitsraum. Dafür wurde die Maschine mit fünf Achsen ausgerüstet. Verkürzte Durchlaufzeiten und ein minimaler Rüstaufwand – bei steigender Bauteilqualität und Vielfalt – sind das Endergebnis.

Continue Reading
Fünf Achsen für komplexe Geometrien und Multitechnologie was last modified: Juni 8th, 2020 by Janine Lahr
18. Juli 2019 2 comments
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
MaschinenTechnologienVideos

Linienlösung mit der VL 1 TWIN: Die Stückkosten für Planetenräder massiv herunterdrehen

Wie lassen sich typische Getriebe-Massenbauteile wie Planetenräder noch effizienter produzieren? Eine passgenaue Antwort auf diese Frage gibt die EMAG Gruppe mit der Entwicklung der zweispindligen Pick-up-Drehmaschine VL 1 TWIN. Sie bearbeitet zwei gleiche Bauteile simultan in einem Arbeitsraum. Auf dieser technischen Basis eröffnen sich weitreichende Möglichkeiten: Wenn zwei Maschinen zu einer Linie verbunden werden, kann eine Bearbeitung des Planetenrads von zwei Seiten erfolgen – und das mit niedrigen Taktzeiten. Wie genau sieht die Linienlösung für Planetenräder aus?

Continue Reading
Linienlösung mit der VL 1 TWIN: Die Stückkosten für Planetenräder massiv herunterdrehen was last modified: August 5th, 2019 by Janine Lahr
12. Juli 2019 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5

Neueste Beiträge

  • „Unsere Wartung verhindert systematisch unnötig teure Stillstandzeiten“
  • „Die Maschinen stellen einen sehr stabilen Prozess sicher“
  • Warum die Laserreinigung häufig effektiver ist als das Waschen
  • „Datengetriebene Lösungen haben Produktionsreife – und die Investitionskosten für die Inbetriebnahme sinken“
  • „Mit EMAG haben wir einen kompetenten Partner für die Etablierung neuer Produktionsprozesse“

Keep in touch

Facebook Twitter Instagram Linkedin Youtube

Schlagwörter

AMB Automobilbau Automobilproduktion BLISK Dreh- und Schleifmaschine drehen Drehmaschine E-Mobilität ECM eldec Elektromobilität Elektromotor EMAG EMAG Automation EMAG Gruppe EMO 2019 event Fügen Generator Getriebe Getriebebau Getrieberad HLC 150 H Induktionshärten induktives Erwärmen Induktoren Industrie 4.0 Interview karriere Laserschweißen Lenkritzel Maschinenbau Messe Networking@EMO PECM Pick-up-Drehmaschine Planetenrad Schleifen Schwerzerspanung sport VL VLC 50 Twin VLC 200 GT Wellenbearbeitung Wälzfräsen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube
  • Email
  • RSS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

©EMAG GmbH & Co. KG, 2020


Back To Top
Wir setzen technische und analytische Cookies, so dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website garantieren können.Akzeptieren und SchließenWeitere Informationen