Videos
Sehen Sie in der Animation, wie einfach sich Fertigungslinien mit den modularen Maschinen von EMAG realisieren lassen. Am Beispiel der Kettenradfertigung wird deutlich, wie vielseitig sich die modularen Maschinen einsetzen lassen. Mehr zu den modularen Maschinen finden Sie hier…
Die VLC 200 GT wird durch die EMAG-typische, integrierte Pick-Up-Spindel beladen. Dann erfolgt das Hart-Vordrehen von Schulter und Bohrung. Anschließend verbleibt am Getrieberad nur noch ein Restaufmaß von wenigen Mikrometern, für den folgenden Schleifprozess, um die finale Qualität der Getrieberäder zu erreichen.
Mit der neuen PICO-S-Baureihe bietet eldec seinen Kunden einen extrem kompakten, mobilen Generator an. Er ist modellabhängig als Mittelfrequenz- (5 bis 30 kW) oder Hochfrequenz-Energiequelle (5 bis 15 kW) konfigurierbar.
Weitere Infos zur PICO-Baureihe finden Sie hier…
Bewegung und Mobilität – und damit den kontinuierlichen Wandel mit zu gestalten, ist Teil der Philosophie der EMAG Gruppe. Daher treten wir mit dem Anspruch an, für unsere Industriepartner die besten Fertigungslösungen für ihre Vision von Bewegung zu liefern.
Mit der vertikalen Pick-up-Drehmaschine VL 8 bietet EMAG die Vorteile der VL-Baureihe auch für große Bauteile an. Die in der Drehmaschine integrierte Automation sichert dabei schnelle Abläufe, während der stabile Grundkörper für höchste Qualität bei den Dreh- und Fräsprozessen sorgt. Der vertikale Maschinenaufbau trägt ebenfalls zur hohen Bearbeitungsqualität bei, da eine Beeinflussung durch anfallende Späne praktisch eliminiert wird.
Wenn es um hohe Stückzahlen bei der Wellenbearbeitung geht, sind die Drehmaschinen der VT-Baureihe die erste Wahl. Gerade bei der Wellenbearbeitung auf Drehmaschinen kommt es auf schnelle Abläufe an.