EMAG – Unser Unternehmensblog
  • Home
  • Technologien
    • Technologien

      Die Automatisierung komplexer Teile erfolgt per Roboter…

      6. Dezember 2022

      Technologien

      „Unsere Wartung verhindert systematisch unnötig teure Stillstandzeiten“

      26. Juli 2022

      Technologien

      „Die Maschinen stellen einen sehr stabilen Prozess…

      22. Februar 2022

      Technologien

      Warum die Laserreinigung häufig effektiver ist als…

      26. Januar 2022

      Technologien

      „Datengetriebene Lösungen haben Produktionsreife – und die…

      1. Oktober 2021

  • Menschen
    • Menschen

      Die Automatisierung komplexer Teile erfolgt per Roboter…

      6. Dezember 2022

      Menschen

      „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität…

      11. Januar 2021

      Menschen

      „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil…

      8. Dezember 2020

      Menschen

      „Der Red Dot Award ist ein Riesenerfolg…

      6. Oktober 2020

      Menschen

      Additive Fertigung von Induktoren – Interview mit…

      15. Mai 2020

  • Events
    • Events

      Rückblick auf „Open House Retrofit“ bei EMAG:…

      14. Dezember 2022

      Events

      Rückblick – Das war die EMO Hannover…

      26. September 2019

      Events

      EMAG beim B2Run Finale in Köln

      26. September 2019

      Events

      Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und Digitales,…

      24. September 2019

      Events

      Networking @ EMO: Interview mit Dr. Andreas…

      10. September 2019

  • Videos
    • Videos

      Wie funktionieren Differentialgetriebe? 3 Fragen – 3…

      3. März 2021

      Videos

      „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere…

      30. November 2020

      Videos

      Hochproduktive Fertigung mit dem Doppelspindligen Drehzentrum VL…

      15. Juni 2020

      Videos

      Schäldrehen von EMAG

      8. Mai 2020

      Videos

      Neue Fertigungslinie für Turbolader

      14. Oktober 2019

  • DE
  • EN

EMAG – Unser Unternehmensblog

  • Home
  • Technologien
    • Technologien

      Die Automatisierung komplexer Teile erfolgt per Roboter…

      6. Dezember 2022

      Technologien

      „Unsere Wartung verhindert systematisch unnötig teure Stillstandzeiten“

      26. Juli 2022

      Technologien

      „Die Maschinen stellen einen sehr stabilen Prozess…

      22. Februar 2022

      Technologien

      Warum die Laserreinigung häufig effektiver ist als…

      26. Januar 2022

      Technologien

      „Datengetriebene Lösungen haben Produktionsreife – und die…

      1. Oktober 2021

  • Menschen
    • Menschen

      Die Automatisierung komplexer Teile erfolgt per Roboter…

      6. Dezember 2022

      Menschen

      „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität…

      11. Januar 2021

      Menschen

      „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil…

      8. Dezember 2020

      Menschen

      „Der Red Dot Award ist ein Riesenerfolg…

      6. Oktober 2020

      Menschen

      Additive Fertigung von Induktoren – Interview mit…

      15. Mai 2020

  • Events
    • Events

      Rückblick auf „Open House Retrofit“ bei EMAG:…

      14. Dezember 2022

      Events

      Rückblick – Das war die EMO Hannover…

      26. September 2019

      Events

      EMAG beim B2Run Finale in Köln

      26. September 2019

      Events

      Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und Digitales,…

      24. September 2019

      Events

      Networking @ EMO: Interview mit Dr. Andreas…

      10. September 2019

  • Videos
    • Videos

      Wie funktionieren Differentialgetriebe? 3 Fragen – 3…

      3. März 2021

      Videos

      „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere…

      30. November 2020

      Videos

      Hochproduktive Fertigung mit dem Doppelspindligen Drehzentrum VL…

      15. Juni 2020

      Videos

      Schäldrehen von EMAG

      8. Mai 2020

      Videos

      Neue Fertigungslinie für Turbolader

      14. Oktober 2019

EventsMenschen

EMAG beim B2Run Finale in Köln

written by Janine Lahr 26. September 2019
Das EMAG-Team beim B2Run in Köln

EMAG hatte beim diesjährigen B2Run in Stuttgart nicht nur die schnellste Frau im Team, sondern konnte auch bei der Wertung des schnellsten Mixed-Teams den ersten Platz belegen. Das Team bekam eine Einladung für die deutsche Firmenlaufmeisterschaft am 05.09.2019 in Köln. Die Eindrücke unseres Teams gibt es hier.

Nach einem erfolgreichen B2Run in Stuttgart konnten wir die Mixed-Wertung im Juli für uns entscheiden und uns den Sieg sichern. Wir haben uns damit als Team für das Finale bei der deutschen Firmenlaufmeisterschaft in Köln qualifiziert.

Das Finale am 5. September 2019 war für uns etwas ganz Besonderes. In Köln gehen die besten Einzelstarter und Teams aller deutschlandweiten Standorte an den Start. Das Rennen ist ein Wettkampf um den Titel des deutschen Firmenlaufmeisters.

Bei unserer Ankunft in Köln erwartete uns bereits das erste Highlight: die VIP-Lounge im RheinEnergie-Stadion. Für uns und alle weiteren Finalisten war das der ideale Ort, um noch einmal etwas Kraft vor dem Lauf zu tanken.

Der Startschuss ist um 17:30 Uhr gefallen. Zusammen mit rund 23.000 Läufern ging es auf die 5,4 km lange Strecke um das RheinEnergie-Stadion. Die Strecke war hauptsächlich flach und führte beim Zieleinlauf in das Stadion. Für uns war das ein unvergessliches Erlebnis.

Nach 18:28 Min. ist Manuel Philipp Müller unser erster EMAG-Starter im Ziel gewesen. Wenige Sekunden später schaffte es Marlene Windisch in einer Zeit von 18:59 Min. Mit dieser Zeit schaffte sie den dritten Platz unter allen Finalistinnen. In der Teamwertung erreichten wir einen tollen fünften Platz mit einer Gesamtzeit von 1:45:04 h. Wir sind sehr stolz auf unsere Leistung und freuen uns, wenn wir diese Zeit im nächsten Jahr schlagen können.

EMAG beim B2Run Finale in Köln was last modified: September 26th, 2019 by Janine Lahr
sport
0 comment
1
Facebook Twitter Google + Pinterest
Janine Lahr

previous post
Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und Digitales, besuchte die EMAG Gruppe auf der EMO Hannover 2019
next post
Rückblick – Das war die EMO Hannover 2019

You may also like

Additive Fertigung von Induktoren – Interview mit...

15. Mai 2020

Interview mit Bernd Weiß, Geschäftsführer der CNC-Technik...

5. Februar 2020

Elektromobilität: Auf der EMO zeigt EMAG neue...

4. September 2017

„Der neue Fertigungs- und Bürotrakt genügt höchsten...

21. März 2018

EMAG Technologieforum 2019 – Elektromobilität, Digitalisierung, Fertigungslösungen

22. März 2019

Networking @ EMO: Interview mit Sebastian Sieland...

5. September 2019

Rückblick auf „Open House Retrofit“ bei EMAG:...

14. Dezember 2022

EMAG auf der Bildungsmesse in Göppingen

12. November 2016

Video: Erfolgreiche AMB für EMAG – Unsere...

28. September 2018

„Unsere Wälzfräsprozesse laufen jetzt fünfmal schneller ab...

25. Oktober 2019

Leave a Comment Cancel Reply

Neueste Beiträge

  • Rückblick auf „Open House Retrofit“ bei EMAG: Warum der Retrofit-Ansatz so überzeugend ist
  • Die Automatisierung komplexer Teile erfolgt per Roboter – flexibel, schnell und reibungslos
  • „Unsere Wartung verhindert systematisch unnötig teure Stillstandzeiten“
  • „Die Maschinen stellen einen sehr stabilen Prozess sicher“
  • Warum die Laserreinigung häufig effektiver ist als das Waschen

Keep in touch

Facebook Twitter Instagram Linkedin Youtube

Schlagwörter

AMB Automobilbau Automobilproduktion BLISK Dreh- und Schleifmaschine drehen Drehmaschine E-Mobilität ECM eldec Elektromobilität Elektromotor EMAG EMAG Automation EMAG Gruppe EMO 2019 event Fügen Generator Getriebe Getriebebau Getrieberad HLC 150 H Induktionshärten induktives Erwärmen Induktoren Industrie 4.0 Interview karriere Laserschweißen Lenkritzel Maschinenbau Messe Networking@EMO PECM Pick-up-Drehmaschine Planetenrad Schleifen Schwerzerspanung sport VL VLC 50 Twin VLC 200 GT Wellenbearbeitung Wälzfräsen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube
  • Email
  • RSS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

©EMAG GmbH & Co. KG, 2022


Back To Top
Wir setzen technische und analytische Cookies, so dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website garantieren können.Akzeptieren und SchließenWeitere Informationen