EMAG – Unser Unternehmensblog
  • Home
  • Technologien
    • Technologien

      Getriebebau: 5 Fakten zur Wandlerautomatik

      16. März 2021

      Technologien

      Wie funktionieren Differentialgetriebe? 3 Fragen – 3…

      3. März 2021

      Technologien

      „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität…

      11. Januar 2021

      Technologien

      „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil…

      8. Dezember 2020

      Technologien

      „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere…

      30. November 2020

  • Menschen
    • Menschen

      „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität…

      11. Januar 2021

      Menschen

      „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil…

      8. Dezember 2020

      Menschen

      „Der Red Dot Award ist ein Riesenerfolg…

      6. Oktober 2020

      Menschen

      Warum das Schäldrehen die optimale Technologie für…

      15. August 2020

      Menschen

      Additive Fertigung von Induktoren – Interview mit…

      15. Mai 2020

  • Events
    • Events

      Rückblick – Das war die EMO Hannover…

      26. September 2019

      Events

      EMAG beim B2Run Finale in Köln

      26. September 2019

      Events

      Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und Digitales,…

      24. September 2019

      Events

      Networking @ EMO: Interview mit Dr. Andreas…

      10. September 2019

      Events

      Networking @ EMO: Interview mit Jörg Lohmann…

      10. September 2019

  • Videos
    • Videos

      Wie funktionieren Differentialgetriebe? 3 Fragen – 3…

      3. März 2021

      Videos

      „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere…

      30. November 2020

      Videos

      Hochproduktive Fertigung mit dem Doppelspindligen Drehzentrum VL…

      15. Juni 2020

      Videos

      Schäldrehen von EMAG

      8. Mai 2020

      Videos

      Neue Fertigungslinie für Turbolader

      14. Oktober 2019

  • DE
  • EN

EMAG – Unser Unternehmensblog

  • Home
  • Technologien
    • Technologien

      Getriebebau: 5 Fakten zur Wandlerautomatik

      16. März 2021

      Technologien

      Wie funktionieren Differentialgetriebe? 3 Fragen – 3…

      3. März 2021

      Technologien

      „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität…

      11. Januar 2021

      Technologien

      „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil…

      8. Dezember 2020

      Technologien

      „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere…

      30. November 2020

  • Menschen
    • Menschen

      „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität…

      11. Januar 2021

      Menschen

      „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil…

      8. Dezember 2020

      Menschen

      „Der Red Dot Award ist ein Riesenerfolg…

      6. Oktober 2020

      Menschen

      Warum das Schäldrehen die optimale Technologie für…

      15. August 2020

      Menschen

      Additive Fertigung von Induktoren – Interview mit…

      15. Mai 2020

  • Events
    • Events

      Rückblick – Das war die EMO Hannover…

      26. September 2019

      Events

      EMAG beim B2Run Finale in Köln

      26. September 2019

      Events

      Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und Digitales,…

      24. September 2019

      Events

      Networking @ EMO: Interview mit Dr. Andreas…

      10. September 2019

      Events

      Networking @ EMO: Interview mit Jörg Lohmann…

      10. September 2019

  • Videos
    • Videos

      Wie funktionieren Differentialgetriebe? 3 Fragen – 3…

      3. März 2021

      Videos

      „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere…

      30. November 2020

      Videos

      Hochproduktive Fertigung mit dem Doppelspindligen Drehzentrum VL…

      15. Juni 2020

      Videos

      Schäldrehen von EMAG

      8. Mai 2020

      Videos

      Neue Fertigungslinie für Turbolader

      14. Oktober 2019

Category

Videos

MaschinenMenschenVideos

„Wir fahren höhere Vorschübe, als wir vorher erwartet hatten“

Bereits seit 1928 ist das Schweizer Unternehmen Humbel in der Zahnradproduktion tätig – ein Spezialist für besonders anspruchsvolle Zahnräder und Getriebekomponenten, der sich zu einem Full-Service-Anbieter entwickelt hat. Am Standort in Kradorf, rund 20 Kilometer entfernt von St. Gallen, entstehen sowohl Einzelteile als auch komplette Baugruppen. Aktuell haben die Schweizer ihren Maschinenbestand um eine Vertikaldrehmaschine VL 4 von EMAG erweitert.  – Ein Gespräch mit Alex Humbel, Geschäftsführer bei Humbel Zahnräder AG in Kradolf, über Herausforderungen für Zahnradproduzenten, die Bedeutung der E-Mobilität und die Strategie im Unternehmen.

Continue Reading
„Wir fahren höhere Vorschübe, als wir vorher erwartet hatten“ was last modified: Dezember 17th, 2018 by Markus Isgro
22. November 2018 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
EventsMaschinenMenschenTechnologienVideos

Video: Erfolgreiche AMB für EMAG – Unsere Highlights im Video

Eine erfolgreiche Messewoche auf der AMB liegt hinter uns. Laut Messe Stuttgart war es die erfolgreichste AMB aller Zeiten. An fünf Messetagen strömten zahlreiche Besucher auf unseren Messestand und informierten sich über unsere neuesten Entwicklungen. Themen wie E-Mobilität, moderne Getriebe und Digitalisierung der Fertigung standen dabei, wie auf der gesamten Messe, auch auf dem EMAG Stand im Fokus.

Continue Reading
Video: Erfolgreiche AMB für EMAG – Unsere Highlights im Video was last modified: September 28th, 2018 by Markus Isgro
28. September 2018 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
EventsTechnologienVideos

Video: EMAG auf der AMB in Stuttgart

Auf der AMB in Stuttgart präsentieren sich 1.500 Austeller aus über 30 Ländern. Natürlich zeigt auch EMAG seine neuesten Entwicklungen. Im Fokus stehen dabei E-Mobilität und moderne Getriebe. Die Themen digitale Fertigung und unsere Industrie 4.0 Produkte stellen weitere Schwerpunkte der diesjährigen AMB dar.

Continue Reading
Video: EMAG auf der AMB in Stuttgart was last modified: September 28th, 2018 by Markus Isgro
19. September 2018 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
Retrofit bei EMAG Eislingen
MaschinenTechnologienVideos

„Retrofit wird in Zukunft immer wichtiger.“

Fünf „Dimensionen“ prägen die Veränderung im Automobilbau, so eine neue Studie von der Unternehmensberatung pwc: Das Auto der Zukunft ist elektrifiziert und vernetzt, fährt zunehmend autonom, ist stärker in Sharing-Konzepte eingebunden und die Modelle werden jährlich (!) aktualisiert – Modellzyklen von 8 Jahren gehören also der Vergangenheit an. Genau hier stellt sich direkt die Frage nach der Produktion: Wie lässt sich solch ein schneller und radikaler Wandel im Shopfloor gestalten? Was geschieht mit dem alten Maschinenpark und den vorhandenen Produktionslinien? Dass die Antwort nicht ausschließlich mit Investitionen in neue Maschinen zu tun hat, verdeutlicht ein Gespräch mit Markus Woitsch, Leiter des für Retrofit und Retooling verantwortlichen EMAG Werks in Eislingen. Die Spezialisten sorgen dafür, dass vorhandene Maschinen und Produktionssysteme nach einem Umbau für veränderte Herstellungsprozesse geeignet sind – eine preiswerte Alternative zur Neuanschaffung.

Continue Reading
„Retrofit wird in Zukunft immer wichtiger.“ was last modified: Februar 1st, 2019 by Markus Isgro
16. August 2018 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
Technologietag KOEPFER
EventsMenschenVideos

Rückblick zum Technologietag bei EMAG KOEPFER

Rückblick zum Technologietag bei EMAG KOEPFER was last modified: September 28th, 2018 by Markus Isgro
16. Mai 2018 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
Neubau der EMAG Halle in Salach
EventsMenschenTechnologienVideos

Video: EMAG erweitert Stammsitz in Salach

Schlüsselfertige Produktionssysteme auf höchstem Niveau – so könnte man das Know-how von EMAG zusammenfassen. Das Unternehmen entwickelt unter anderem komplette Fertigungslösungen für die Automobilindustrie, für deren Konstruktion und Vormontage am Standort Salach grundsätzlich größere Produktionsflächen benötigt werden. Dazu kommt der seit Jahren andauernde, enorme wirtschaftliche Erfolg der Maschinenbauer. Beides zusammen führt dazu, dass EMAG aktuell seinen Stammsitz in Salach erweitert und ihn somit fit macht für die Anforderungen der Zukunft.

Continue Reading
Video: EMAG erweitert Stammsitz in Salach was last modified: September 28th, 2018 by Markus Isgro
12. März 2018 0 comment
1 Facebook Twitter Google + Pinterest
TrackMotion: komplexe Produktionslinien einfach realisierbar
AutomationMaschinenTechnologienVideos

TrackMotion: Produktionssysteme effektiv verketten

Dass die Nachfrage nach kundenspezifischen System- und Integrationslösungen weiter steigt, prognostizierte bereits im Jahr 2014 eine Umfrage unter deutschen Maschinen- und Anlagenbauern im Rahmen der Studie „Zukunftsperspektive deutscher Maschinenbau“. Angesichts des Megatrends „Industrie 4.0“ ist das wenig überraschend. Schließlich ist die weitgehende Automatisierung per kundenspezifischer Systemlösung eine Grundbedingung für die Digitalisierung des Produktionsstandorts. Anschließend bilden die eingesetzten Maschinen ein ganzheitliches System, das Produktionsplaner von zentraler Stelle aus steuern. Zudem gilt: Viele Unternehmen müssen immer schneller und flexibler auf die technologische Entwicklung reagieren. Eine große Zahl von Teilevarianten und wechselnde Stückzahlen prägen mittelständische Produktionsunternehmen im Automobilbau.

Continue Reading
TrackMotion: Produktionssysteme effektiv verketten was last modified: September 28th, 2018 by Markus Isgro
7. März 2018 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
Gebaute Nockenwellen mit der Anwärmen und Fügen Technologie
Videos

Die Fügeanlage SFC 600 von EMAG in der Animation

Mehr zu der Maschine gibt es hier SF 600.

Die Fügeanlage SFC 600 von EMAG in der Animation was last modified: März 5th, 2018 by Markus Isgro
2. März 2018 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
PartStatus für Industrie 4.0
Videos

Industrie 4.0: Fertigung für eine digitale Welt

Mehr zu den Industrie 4.0 Produkten hier: http://www.emag.com/de/industrie-40.html

Industrie 4.0: Fertigung für eine digitale Welt was last modified: September 28th, 2018 by Markus Isgro
18. Januar 2018 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
MaschinenTechnologienVideos

VLC 50 TWIN

VLC 50 TWIN was last modified: Dezember 11th, 2017 by Markus Isgro
11. Dezember 2017 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Neueste Beiträge

  • Getriebebau: 5 Fakten zur Wandlerautomatik
  • Wie funktionieren Differentialgetriebe? 3 Fragen – 3 Antworten
  • „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität eines Kegelrads praktisch perfektioniert“
  • „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil zu unserem Erfolg beigetragen“
  • „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere Stückkosten deutlich senken“

Keep in touch

Facebook Twitter Instagram Pinterest Linkedin Youtube

Follow Me

Facebook

Schlagwörter

AMB Automobilbau Automobilproduktion BLISK Dreh- und Schleifmaschine drehen Drehmaschine E-Mobilität ECM eldec Elektromobilität Elektromotor EMAG EMAG Automation EMAG Gruppe EMO 2019 event Fügen Generator Getriebe Getriebebau Getrieberad HLC 150 H Induktionshärten induktives Erwärmen Induktoren Industrie 4.0 Interview karriere Laserschweißen Lenkritzel Maschinenbau Messe Networking@EMO PECM Pick-up-Drehmaschine Planetenrad Schleifen Schwerzerspanung sport VL VLC 50 Twin VLC 200 GT Wellenbearbeitung Wälzfräsen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube
  • Email
  • RSS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

©EMAG GmbH & Co. KG, 2020


Back To Top
Wir setzen technische und analytische Cookies, so dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website garantieren können.Akzeptieren und SchließenWeitere Informationen