EMAG – Unser Unternehmensblog
  • Home
  • Technologien
    • Technologien

      Die Automatisierung komplexer Teile erfolgt per Roboter…

      6. Dezember 2022

      Technologien

      „Unsere Wartung verhindert systematisch unnötig teure Stillstandzeiten“

      26. Juli 2022

      Technologien

      „Die Maschinen stellen einen sehr stabilen Prozess…

      22. Februar 2022

      Technologien

      Warum die Laserreinigung häufig effektiver ist als…

      26. Januar 2022

      Technologien

      „Datengetriebene Lösungen haben Produktionsreife – und die…

      1. Oktober 2021

  • Menschen
    • Menschen

      Die Automatisierung komplexer Teile erfolgt per Roboter…

      6. Dezember 2022

      Menschen

      „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität…

      11. Januar 2021

      Menschen

      „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil…

      8. Dezember 2020

      Menschen

      „Der Red Dot Award ist ein Riesenerfolg…

      6. Oktober 2020

      Menschen

      Additive Fertigung von Induktoren – Interview mit…

      15. Mai 2020

  • Events
    • Events

      Rückblick auf „Open House Retrofit“ bei EMAG:…

      14. Dezember 2022

      Events

      Rückblick – Das war die EMO Hannover…

      26. September 2019

      Events

      EMAG beim B2Run Finale in Köln

      26. September 2019

      Events

      Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und Digitales,…

      24. September 2019

      Events

      Networking @ EMO: Interview mit Dr. Andreas…

      10. September 2019

  • Videos
    • Videos

      Wie funktionieren Differentialgetriebe? 3 Fragen – 3…

      3. März 2021

      Videos

      „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere…

      30. November 2020

      Videos

      Hochproduktive Fertigung mit dem Doppelspindligen Drehzentrum VL…

      15. Juni 2020

      Videos

      Schäldrehen von EMAG

      8. Mai 2020

      Videos

      Neue Fertigungslinie für Turbolader

      14. Oktober 2019

  • DE
  • EN

EMAG – Unser Unternehmensblog

  • Home
  • Technologien
    • Technologien

      Die Automatisierung komplexer Teile erfolgt per Roboter…

      6. Dezember 2022

      Technologien

      „Unsere Wartung verhindert systematisch unnötig teure Stillstandzeiten“

      26. Juli 2022

      Technologien

      „Die Maschinen stellen einen sehr stabilen Prozess…

      22. Februar 2022

      Technologien

      Warum die Laserreinigung häufig effektiver ist als…

      26. Januar 2022

      Technologien

      „Datengetriebene Lösungen haben Produktionsreife – und die…

      1. Oktober 2021

  • Menschen
    • Menschen

      Die Automatisierung komplexer Teile erfolgt per Roboter…

      6. Dezember 2022

      Menschen

      „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität…

      11. Januar 2021

      Menschen

      „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil…

      8. Dezember 2020

      Menschen

      „Der Red Dot Award ist ein Riesenerfolg…

      6. Oktober 2020

      Menschen

      Additive Fertigung von Induktoren – Interview mit…

      15. Mai 2020

  • Events
    • Events

      Rückblick auf „Open House Retrofit“ bei EMAG:…

      14. Dezember 2022

      Events

      Rückblick – Das war die EMO Hannover…

      26. September 2019

      Events

      EMAG beim B2Run Finale in Köln

      26. September 2019

      Events

      Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und Digitales,…

      24. September 2019

      Events

      Networking @ EMO: Interview mit Dr. Andreas…

      10. September 2019

  • Videos
    • Videos

      Wie funktionieren Differentialgetriebe? 3 Fragen – 3…

      3. März 2021

      Videos

      „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere…

      30. November 2020

      Videos

      Hochproduktive Fertigung mit dem Doppelspindligen Drehzentrum VL…

      15. Juni 2020

      Videos

      Schäldrehen von EMAG

      8. Mai 2020

      Videos

      Neue Fertigungslinie für Turbolader

      14. Oktober 2019

EventsMenschenTechnologien

Networking @ EMO: Interview mit Sebastian Sieland von EMAG Leipzig

written by Janine Lahr 5. September 2019
Sebastian Sieland stellt die Dreh-Fräsmaschine VMC 450-5 MT vor.

„Smarte Technologien treiben die Produktion von morgen!“ Das ist das Motto der EMO 2019 in Hannover. Doch wir sind der Meinung, nicht nur Smarte Technologien sind wichtig, sondern vor allem smarte Menschen – und die gilt es miteinander ins Gespräch zu bringen.

Daher setzen wir auf dem Messestand der EMAG Gruppe nicht nur auf vernetzte Technologien, sondern vor allem auf das Networking mit unseren Besuchern.

Damit Sie schon im Voraus schauen können, mit wem Sie unbedingt auf der EMO ins Gespräch kommen sollten, wird es in den nächsten Wochen regelmäßige Interviews mit unseren Experten geben, die auch auf der EMO in Hannover vor Ort sein werden.

Interview mit Sebastian Sieland, EMAG Leipzig

Herr Sieland, können Sie sich und Ihre Aufgabe kurz vorstellen?

Ich bin bei EMAG Leipzig für den Vertrieb weltweit verantwortlich. In diesem Zusammenhang steuere ich zentral sämtliche Vertriebsaktivitäten von Amerika bis Asien für unsere VMC-Baureihe sowie für die Ölfeldmaschinen.

Wofür steht die EMAG Leipzig innerhalb der EMAG Gruppe?

Die EMAG Leipzig Maschinenfabrik GmbH ist seit genau 20 Jahren Teil der EMAG Gruppe. Wir entwickeln Anlagen zur Muffen- und Rohrbearbeitung für die Ölfeldindustrie sowie automatisierte, vertikale Multitechnologiemaschinen.

Was werden Sie auf der EMO präsentieren?

Wir werden die multitechnologische Dreh-Fräsmaschine VMC 450-5 MT auf der EMO präsentieren. Diese hochpräzise, 5-achsige Dreh-Fräsmaschine überzeugt bei der Bearbeitung komplexer und großer Werkstücke in einer Aufspannung. Gleichzeitig wollen wir aber auch die VMC 450-4 unseren Besuchern vorstellen, bei der durch die 4-achsige Bearbeitung die Produktivität nochmals erhöht wird.

Ein weiteres Highlight, das wir auf der EMO zeigen werden, ist das Zusammenspiel von im 3D-Druck-Verfahren gefertigten Bauteilen von unserem Partner Gefertec und der Finish-Bearbeitung dieser Bauteile auf unseren VMC-Maschinen.

Wen möchten Sie konkret mit Ihrer Maschine ansprechen?

Unsere Kunden sind Unternehmen der Nutzfahrzeug- und Zulieferindustrie sowie der Railway-Industrie. Die Anwendungsmöglichkeiten für die VMC 450-5 MT sind zahlreich, denn viele große Bauteile in Nutzfahrzeugen und Industriegetrieben, im Schiff- und Eisenbahnbau oder im Agrar- und Bergbau-Bereich sind ungewöhnlich komplex. Mit der VMC 450-5 MT können alle Dreh-, Fräs-, Bohr- und Verzahnungsprozesse in einem Arbeitsraum erfolgen. Dafür wurde die Maschine mit fünf Achsen ausgerüstet. Die VMC-Baureihe ermöglicht eine neue Flexibilität bei der Bearbeitung von größeren Nutzfahrzeugkomponenten, wie LKW-Radnaben, LKW-Planetenträger, Kupplungen oder Bremskomponenten.

Ganz kurz, warum sollte man unbedingt den Stand der EMAG Gruppe auf der EMO besuchen?

EMAG bietet mit seiner breiten technologischen Basis und dem umfangreichen Maschinenportfolio die perfekte Werkzeugpalette, um maßgeschneiderte Lösungen für die Fertigung zu entwickeln. Schwerpunkte bilden dabei auch Themen wie Elektromobilität, intelligente Automationslösungen, Industrie 4.0 und Digitalisierung der Produktion, über die sich unsere Besucher umfangreich informieren können.

Herr Sieland, wir danken Ihnen für das Gespräch.

Networking @ EMO: Interview mit Sebastian Sieland von EMAG Leipzig was last modified: Juni 8th, 2020 by Janine Lahr
EMO 2019InterviewNetworking@EMOSchwerzerspanung
0 comment
2
Facebook Twitter Google + Pinterest
Janine Lahr

previous post
Networking @ EMO: Interview mit Nikolas Meyer von EMAG LaserTec
next post
Networking @ EMO: Interview mit Jörg Lohmann von EMAG KOEPFER

You may also like

EMAG auf der EMO 2017

18. August 2017

„Unsere Wälzfräsprozesse laufen jetzt fünfmal schneller ab...

25. Oktober 2019

London mit Melissa und Lorina

15. Oktober 2019

„Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil...

8. Dezember 2020

Der EMAG Jahresrückblick 2018

18. Dezember 2018

Networking @ EMO: Interview mit Dr. Andreas...

10. September 2019

Bergsteigen im Kilimandscharo-Massiv: Positive Extrem-Erfahrung

27. März 2018

Ein Besuch auf dem EMAG Stand –...

20. September 2018

Additive Fertigung von Induktoren – Interview mit...

15. Mai 2020

Bewegung und Mobilität – Unser neuer Unternehmensfilm...

5. Januar 2017

Leave a Comment Cancel Reply

Neueste Beiträge

  • Rückblick auf „Open House Retrofit“ bei EMAG: Warum der Retrofit-Ansatz so überzeugend ist
  • Die Automatisierung komplexer Teile erfolgt per Roboter – flexibel, schnell und reibungslos
  • „Unsere Wartung verhindert systematisch unnötig teure Stillstandzeiten“
  • „Die Maschinen stellen einen sehr stabilen Prozess sicher“
  • Warum die Laserreinigung häufig effektiver ist als das Waschen

Keep in touch

Facebook Twitter Instagram Linkedin Youtube

Schlagwörter

AMB Automobilbau Automobilproduktion BLISK Dreh- und Schleifmaschine drehen Drehmaschine E-Mobilität ECM eldec Elektromobilität Elektromotor EMAG EMAG Automation EMAG Gruppe EMO 2019 event Fügen Generator Getriebe Getriebebau Getrieberad HLC 150 H Induktionshärten induktives Erwärmen Induktoren Industrie 4.0 Interview karriere Laserschweißen Lenkritzel Maschinenbau Messe Networking@EMO PECM Pick-up-Drehmaschine Planetenrad Schleifen Schwerzerspanung sport VL VLC 50 Twin VLC 200 GT Wellenbearbeitung Wälzfräsen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube
  • Email
  • RSS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

©EMAG GmbH & Co. KG, 2022


Back To Top
Wir setzen technische und analytische Cookies, so dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website garantieren können.Akzeptieren und SchließenWeitere Informationen