EMAG – Unser Unternehmensblog
  • Home
  • Technologien
    • Technologien

      „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität…

      11. Januar 2021

      Technologien

      „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil…

      8. Dezember 2020

      Technologien

      „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere…

      30. November 2020

      Technologien

      „Der Red Dot Award ist ein Riesenerfolg…

      6. Oktober 2020

      Technologien

      Entwicklung des neuen Dreh-/Schleifzentrums VLC 350 GT…

      15. Juli 2020

  • Menschen
    • Menschen

      „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität…

      11. Januar 2021

      Menschen

      „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil…

      8. Dezember 2020

      Menschen

      „Der Red Dot Award ist ein Riesenerfolg…

      6. Oktober 2020

      Menschen

      Additive Fertigung von Induktoren – Interview mit…

      15. Mai 2020

      Menschen

      Technologie Schäldrehen: Interview mit Philipp Ruckwied

      12. Mai 2020

  • Events
    • Events

      Rückblick – Das war die EMO Hannover…

      26. September 2019

      Events

      EMAG beim B2Run Finale in Köln

      26. September 2019

      Events

      Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und Digitales,…

      24. September 2019

      Events

      Networking @ EMO: Interview mit Dr. Andreas…

      10. September 2019

      Events

      Networking @ EMO: Interview mit Jörg Lohmann…

      10. September 2019

  • Videos
    • Videos

      „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere…

      30. November 2020

      Videos

      Hochproduktive Fertigung mit dem Doppelspindligen Drehzentrum VL…

      15. Juni 2020

      Videos

      Schäldrehen von EMAG

      8. Mai 2020

      Videos

      Neue Fertigungslinie für Turbolader

      14. Oktober 2019

      Videos

      Rückblick – Das war die EMO Hannover…

      26. September 2019

  • DE
  • EN

EMAG – Unser Unternehmensblog

  • Home
  • Technologien
    • Technologien

      „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität…

      11. Januar 2021

      Technologien

      „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil…

      8. Dezember 2020

      Technologien

      „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere…

      30. November 2020

      Technologien

      „Der Red Dot Award ist ein Riesenerfolg…

      6. Oktober 2020

      Technologien

      Entwicklung des neuen Dreh-/Schleifzentrums VLC 350 GT…

      15. Juli 2020

  • Menschen
    • Menschen

      „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität…

      11. Januar 2021

      Menschen

      „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil…

      8. Dezember 2020

      Menschen

      „Der Red Dot Award ist ein Riesenerfolg…

      6. Oktober 2020

      Menschen

      Additive Fertigung von Induktoren – Interview mit…

      15. Mai 2020

      Menschen

      Technologie Schäldrehen: Interview mit Philipp Ruckwied

      12. Mai 2020

  • Events
    • Events

      Rückblick – Das war die EMO Hannover…

      26. September 2019

      Events

      EMAG beim B2Run Finale in Köln

      26. September 2019

      Events

      Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und Digitales,…

      24. September 2019

      Events

      Networking @ EMO: Interview mit Dr. Andreas…

      10. September 2019

      Events

      Networking @ EMO: Interview mit Jörg Lohmann…

      10. September 2019

  • Videos
    • Videos

      „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere…

      30. November 2020

      Videos

      Hochproduktive Fertigung mit dem Doppelspindligen Drehzentrum VL…

      15. Juni 2020

      Videos

      Schäldrehen von EMAG

      8. Mai 2020

      Videos

      Neue Fertigungslinie für Turbolader

      14. Oktober 2019

      Videos

      Rückblick – Das war die EMO Hannover…

      26. September 2019

EventsMenschenTechnologien

Networking @ EMO: Interview mit Jörg Lohmann von EMAG KOEPFER

written by Markus Isgro 10. September 2019
EMAG KOEPFER bietet hochwertige Verzahnmaschinen an

„Smarte Technologien treiben die Produktion von morgen!“ Das ist das Motto der EMO 2019 in Hannover. Doch wir sind der Meinung, nicht nur Smarte Technologien sind wichtig, sondern vor allem smarte Menschen – und die gilt es miteinander ins Gespräch zu bringen.

Daher setzen wir auf dem Messestand der EMAG Gruppe nicht nur auf vernetzte Technologien, sondern vor allem auf das Networking mit unseren Besuchern.

Damit Sie schon im Voraus schauen können, mit wem Sie unbedingt auf der EMO ins Gespräch kommen sollten, wird es in den nächsten Wochen regelmäßige Interviews mit unseren Experten geben, die auch auf der EMO in Hannover vor Ort sein werden.

Interview mit Jörg Lohmann, EMAG KOEPFER

Herr Lohmann, jetzt sind es nur noch wenige Tage bis zur EMO, sind Sie aufgeregt?

Nein, aufgeregt ist das falsche Wort, ich würde sagen in Vorfreude. So eine EMO ist immer etwas Besonderes.

Worauf freuen Sie sich denn?

Wenn man es zusammenfassend betrachtet, dann würde ich sagen, dass ich mich auf die Gespräche freue. Die Gespräche mit den Kollegen aus der ganzen EMAG Welt, denn die sieht man ja im Alltag auch nicht so häufig. Die Gespräche mit den Kollegen aus den anderen Unternehmen und natürlich vor allem die Gespräche mit den Besuchern. Die EMO ist einzigartig, was die Diversität der Besucher angeht. In einem Moment unterhalte ich mich noch mit einem Produktionsleiter aus Italien und im nächsten Moment kommt ein Besucher aus China, Thailand oder Indien vorbei. Das gibt es sonst kaum auf einer anderen Messe. Das macht letztendlich den Reiz der EMO aus, ihre Vielfältigkeit, die vielen Kulturen, die unterschiedlichen Projekte – das macht mir einfach unglaublich viel Freude.

Haben Sie auch konkrete Erwartungen?

Natürlich geht man auf eine solche Messe mit Erwartungen. Wir hier bei EMAG betrachten die EMO ja als Fortführung unseres Technologieforums, das im Mai stattgefunden hat. Ziel des Forums war es, Orientierung zu bieten und aufzuzeigen, wohin sich die Industrie bewegt. Dazu hatten wir Experten eingeladen, die uns und unsere Besucher darüber aufgeklärt haben, welche Veränderungen Elektromobilität und Digitalisierung bringen werden. Ich erwarte von der EMO, ich spreche hier von der Messe als Gesamtheit, Lösungen zu sehen, die diese Veränderungen aufgreifen. Wir als EMAG haben die Insights aus dem Technologieforum jedenfalls genutzt, um unseren Messstand so zu gestalten und mit Inhalten zu füllen, dass unsere Besucher auf diese drängenden Fragen Antworten erhalten werden.

Und welche Antworten wird es von EMAG KOEPFER geben?

Wir werden an verschiedenen Stellen anzutreffen sein. Mit unseren Verzahnmaschinen sind wir ja häufig ein Teil von Linienprojekten, die bei EMAG umgesetzt werden. Ein solches Projekt zum Thema Planetengetriebe werden wir auch auf der EMO vorstellen, natürlich mit Maschinen von EMAG KOEPFER. Dann zeigen wir noch unsere neueste horizontale Wälzfräsmaschine HLC 150 H – unsere universelle Lösung für verschiedenste Verzahnungsaufgaben. Man spricht ja immer davon, dass es bei der Elektromobilität so wenig Verzahnungsaufgaben gibt, was aber gar nicht stimmt; die Aufgaben werden nur komplexer. Denken Sie nur mal an die ganzen Assistenz- und Komfortsysteme, wie elektrisch verstellbare Sitze, automatisch öffnende Heckklappen, autonomes Fahren usw. Das wird alles mithilfe von Zahnrädern und Schneckengetrieben umgesetzt, und für diese ganzen Bauteile müssen Fertigungslösungen entwickelt werden. Hier haben wir mit der HLC 150 H eine Maschine im Portfolio, mit der sich alle diese Bauteile bearbeiten lassen.

In diesem Video stellt Herr Lohmann die HLC 150 H vor:

Damit haben Sie eigentlich schon meine abschließende Frage beantwortet, nämlich warum man auf jeden Fall den Stand der EMAG Gruppe besuchen sollte.

Da bleibt mir wirklich nicht mehr viel hinzuzufügen. Wie gesagt, wer auf der Suche nach Lösungen und Anregungen ist, wie mit den Herausforderungen rund um Elektromobilität umzugehen ist, ist auf dem Stand der EMAG Gruppe sicher an der richtigen Stelle. Aber natürlich haben wir auch für viele andere Projekte und Branchen die passenden Lösungen. Wenn es Fragen rund um das Verzahnen gibt, dann einfach bei uns vorbeikommen und mich oder einen meiner Kollegen ansprechen, dafür sind wir ja in Hannover.

Vielen Dank für das Gespräch!

Networking @ EMO: Interview mit Jörg Lohmann von EMAG KOEPFER was last modified: Juni 8th, 2020 by Markus Isgro
AutomobilbauEMO 2019InterviewNetworking@EMOWälzfräsen
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Markus Isgro

previous post
Networking @ EMO: Interview mit Sebastian Sieland von EMAG Leipzig
next post
Networking @ EMO: Interview mit Dr. Andreas Kühne von der anacision GmbH

You may also like

„Die neue Produktionshalle lässt EMAG alle Möglichkeiten...

23. März 2018

Interview mit Bernd Weiß, Geschäftsführer der CNC-Technik...

5. Februar 2020

Was ist eigentlich umati? Und wie funktioniert...

29. Juli 2019

London mit Melissa und Lorina

15. Oktober 2019

EMO Highlights 2017

25. September 2017

„Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität...

11. Januar 2021

„Lasertechnik ist unverzichtbar für den Fahrzeugbau“

15. Januar 2019

Additive Fertigung von Induktoren – Interview mit...

15. Mai 2020

Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und Digitales,...

24. September 2019

Bewegung und Mobilität – Unser neuer Unternehmensfilm...

5. Januar 2017

Leave a Comment Cancel Reply

Neueste Beiträge

  • „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität eines Kegelrads praktisch perfektioniert“
  • „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil zu unserem Erfolg beigetragen“
  • „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere Stückkosten deutlich senken“
  • „Der Red Dot Award ist ein Riesenerfolg und bestätigt unsere Arbeit“
  • Entwicklung des neuen Dreh-/Schleifzentrums VLC 350 GT – Interview mit Marina Manger

Keep in touch

Facebook Twitter Instagram Pinterest Linkedin Youtube

Follow Me

Facebook

Schlagwörter

AMB Automobilbau Automobilproduktion BLISK Dreh- und Schleifmaschine drehen Drehmaschine E-Mobilität ECM eldec Elektromobilität Elektromotor EMAG EMAG Automation EMAG Gruppe EMO 2019 event Fügen Generator Getriebe Getriebebau Getrieberad HLC 150 H Induktionshärten induktives Erwärmen Induktoren Industrie 4.0 Interview karriere Laserschweißen Lenkritzel Maschinenbau Messe Networking@EMO PECM Pick-up-Drehmaschine Planetenrad Schleifen Schwerzerspanung sport VL VLC 50 Twin VLC 200 GT Wellenbearbeitung Wälzfräsen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube
  • Email
  • RSS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

©EMAG GmbH & Co. KG, 2020


Back To Top
Wir setzen technische und analytische Cookies, so dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website garantieren können.Akzeptieren und SchließenWeitere Informationen