Presse

Roboterzelle von EMAG in Kombination mit zwei VL 3 DUOs

15.02.2023 - Oliver Hagenlocher - Press

TrackMotion, Roboter und Co.: Wie Zulieferer und Lohnfertiger von schlanken Automationslösungen profitieren

Die Gründe für den Einsatz von Automation und Robotik in der produzierenden Industrie sind vielfältig und reichen von der Kompensation fehlender Arbeitskräfte und der Vereinfachung der Produktionsprozesse bis zur Absenkung der Stückkosten. Die Lösungen der neuesten Generation machen es dabei so…

Weiterlesen

Hartstoffbeschichten von Bremsscheiben durch Laserauftragsschweißen.

16.01.2023 - Oliver Hagenlocher - Press

Die EMAG Gruppe und HPL Technologies beschließen weitreichende Kooperationsvereinbarung

EMAG und HPL Technologies vereinbaren eine weitreichende Kooperation im Bereich der Hartstoffbeschichtung von Bremsscheiben. Hartstoffbeschichtete Bremsscheiben sind die bevorzugte Lösung zur Einhaltung der "EURO 7"-Feinstaubgrenzwerte.

Weiterlesen

Wälzschälen und Drehen für komplexe Verzahnungslösungen: VSC 400 PS von EMAG

07.11.2022 - Oliver Hagenlocher - Press

VSC 400 PS sorgt für Effizienz: Wälzschälen und Drehen für komplexe Verzahnungslösungen zusammenführen

Für viele Anwender in der Verzahnungsproduktion gilt: Das Wälzschälen wird immer interessanter. Nicht ohne Grund, denn das Verfahren ist viel schneller als das Stoßen sowie flexibler als das Wälzfräsen und Räumen. Allerdings galt das Verfahren jahrelang als eher kompliziert. Vor diesem Hintergrund…

Weiterlesen

[Translate to Deutsch (1):]

26.09.2022 - Oliver Hagenlocher - Press

Neues Führungstrio bei EMAG plant die Zukunft

Ein verändertes Führungstrio in der Geschäftsführung, dazu ein ganzes Bündel von neuen Produkten und Innovationen – mit erheblichem Rückenwind geht die EMAG Gruppe in die nächsten Monate, wobei das Unternehmen im Übrigen auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr mit sehr gutem Auftragseingang…

Weiterlesen

Die neuen Automationszellen von EMAG

30.08.2022 - Oliver Hagenlocher - Press

EMAG auf der AMB 2022 in Stuttgart: Die industrielle Produktion flexibler, produktiver und nachhaltiger machen

Maximale Produktivität und Nachhaltigkeit – und das mit flexiblen Maschinenlösungen für ganz unterschiedliche Produktionsaufgaben und Branchen, so lässt sich der diesjährige AMB-Auftritt der EMAG Gruppe vom 13. bis 17. September in Stuttgart zusammenfassen. Die Spezialisten zeigen auf der Messe ihre…

Weiterlesen

Die Wartung ist ein wichtiges Element im Lebenszyklus der Maschine.

26.07.2022 - Oliver Hagenlocher - Press

Inspektion und Wartung von EMAG: Unnötig teure Stillstandzeiten der Maschinen gezielt reduzieren

Der größte Vorteil von regelmäßiger Wartung in der industriellen Produktion liegt auf der Hand: Ungeplante Maschinenstillstände werden systematisch vermieden – ein enormer wirtschaftlicher Vorteil für Anwender. Beispiel „Revolver“: Wer mit kleinem Geld die zentrale Komponente in der Werkzeugmaschine…

Weiterlesen

Laser Metal Deposition auf der ELC 450 LMD von EMAG

20.06.2022 - Oliver Hagenlocher - Press

Laserapplikationen für die Elektromobilität

Es gibt verschiedene Herausforderungen im Bereich der Elektromobilität, oder um genau zu sein, in der industriellen Fertigung für die Elektromobilität. Es werden sehr hohe Anforderungen an den Antriebsstrang bezüglich Präzision, Gewichtsoptimierung, neue Umweltstandards usw., gestellt. Hierfür…

Weiterlesen

21.04.2022 - Oliver Hagenlocher - Press

EMAG auf der Grinding Hub 2022

Schleiflösungen für Bauteile aus der Elektromobilität, datenoptimierte Fertigung und vieles mehr

Weiterlesen