Presse
21.04.2022 - Markus Isgro - Press
EMAG auf der Grinding Hub 2022Schleiflösungen für Bauteile aus der Elektromobilität, datenoptimierte Fertigung und vieles mehr
20.01.2022 - Markus Isgro - Press
Laserreinigen von EMAG LaserTec: Effektive Reinigungsprozesse auf kleinstem RaumViele Werkstücke müssen „sauber“ sein, damit der nachfolgende Produktionsprozess starten kann. Dabei spielt die Wahl des Reinigungsverfahrens eine entscheidende Rolle: Es muss genau so konfiguriert sein, dass genau die richtige Menge Energie und Zeit verbraucht wird, um die jeweilige Verschmutzung…
03.01.2022 - Markus Isgro - Press
EMAG veräußert die EMAG eldec GmbH im Rahmen eines Management-Buy-out (MBO)Aus der EMAG eldec Induction GmbH wird die eldec Induction GmbH. Alle Arbeitsplätze bleiben erhalten. Der bisherige Geschäftsführer Thomas Rank übernimmt die Geschäftsanteile der eldec GmbH von der EMAG Gruppe.
14.12.2021 - Markus Isgro - Press
Elektrochemische Metallbearbeitung von EMAG ECM: Strom statt Bohrer und Fräser: ECM als alternative zur ZerspanungDie elektrochemische Metallbearbeitung (ECM) ist beim Entfernen von Graten etablierte Technik. ECM kann jedoch viel mehr. Das Unternehmen EMAG ECM will mit dem Verfahren das klassische Bohren, das Räumen und sogar das Fräsen ersetzen. Dafür sprechen eine Reihe von Vorteilen gegenüber der Zerspanung.
04.11.2021 - Markus Isgro - Press
EMAG SU: Hightech-Lösungen für höchste Bauteilqualität beim VerzahnenIn der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrttechnik, dem Getriebebau sowie zahlreichen weiteren Industriebereichen findet ein technologischer Wandel statt: Viele Anwender benötigen noch leistungsfähigere Produktionslösungen für sinkende Stückkosten und eine wachsende Bauteilqualität im…
25.10.2021 - Markus Isgro - Press
Vertikal-Drehmaschine von EMAG Scherer: Statorgehäuse in großen Stückzahlen mit Tempo und Präzision bearbeitenSchnell wachsende Stückzahlen in der E-Auto-Produktion – im Moment ist das eher Zukunftsmusik. Es werden immer noch vergleichsweise wenige „Stromer“ verkauft. Aber es gibt Ausnahmen, wie der Einsatz von EMAG Scherer Technologie bei einem Zulieferer in Mittelamerika deutlich macht: Insgesamt 12…
04.10.2021 - Markus Isgro - Press
Universalrundschleifmaschinen von EMAG Weiss – passende Lösungen für fast jeden AnwenderMit den Universalrundschleifmaschinen von EMAG Weiss geht man in der EMAG Gruppe neue Wege. So ist das Unternehmen aus Salach bei Stuttgart doch vor allem für (Schleif-) Maschinen für die Großserienfertigung bekannt. Doch bieten die Maschinen aus dem Hause Weiss auch für jene Anwender interessante…
29.09.2021 - Markus Isgro - Press
Workshop und Datenanalyse-Paket: EMAG Partner anacision sorgt für Tempo bei der Industrie-4.0-ImplementierungDie Industrie 4.0 ist in Deutschland stark im Kommen: Rund sechs von zehn Unternehmen setzen bereits auf Anwendungen aus diesem Themenfeld, so eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom aus dem letzten Jahr. Allerdings nutzen nur 14 Prozent der Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI), um ihre…
13.09.2021 - Markus Isgro - Press
EMO 2021 in Mailand: EMAG zeigt hochflexible Produktionslösungen für Elektromobilität und Co.Hochflexible und zugleich produktive Schleif- und Drehprozesse für Elektromobilität und Co. – mit diesem Anspruch tritt EMAG auf der diesjährigen EMO in Mailand vom 4. bis 9. Oktober an. Im Zentrum steht dabei unter anderem die Maschine G 250 von EMAG SU (früher: Samputensili) mit Sitz in der Nähe…
06.09.2021 - Markus Isgro - Press
Laser Metal Deposition: EMAG entwickelt Produktionslösung für beschichtete BremsscheibenDie Pkw-Bremsscheibe der Zukunft ist verschleißfest – und hält ein Autoleben lang. Möglich macht das eine zweilagige Hartstoff-Beschichtung, die per Laserschweiß-Verfahren auf die Scheibe aufgebracht wird. Die dazugehörige ganzheitliche Maschinenbaulösung mit dem Namen ELC 450 LMD entwickelt aktuell…
22.07.2021 - Markus Isgro - Press
Analyse hochfrequenter Daten zur Anomalieerkennung: Neu entwickeltes Verfahren ermöglicht die Auswertung im laufenden Prozess – die „In-Prozess-Anomalieerkennung“ in der FertigungDie Produktionsbedingungen vieler Zulieferunternehmen wandeln sich kontinuierlich: Automotive-Bauteile werden einerseits immer komplexer. Gleichzeitig steigen die Anforderungen der OEMs an Maßgenauigkeit und Toleranzen sehr schnell an. Die Fehlertoleranz lautet trotzdem „Null“. Wie lassen sich diese…
02.06.2021 - Markus Isgro - Press
Fertigungslösung für Lastkraftwagen: EMAG zeigt kompakte Fertigungslösung für LKW-RadnabenDass die E-Mobilität nicht nur im Bereich der PKW für große Umbrüche sorgt, sondern längst auch die Lkw-Branche erfasst hat, zeigt das Wettrennen, das um künftige Marktanteile ausgebrochen ist. Neben etablierten Herstellern drängen auch viele Neulinge und Start-ups auf den Markt. Erste große…