Programmieren – DIN ISO-Grundlagen
Diese Schulung ist vor allem für Einsteiger in die CNC-Programmierung geeignet. Die Grundkenntnisse der DIN ISO-Programmierung werden theoretisch, aber auch praktisch direkt an einer EMAG Schulungsmaschine vermittelt.
Ort
EMAG Academy Salach
Sprache
Deutsch
Teilnehmer
3 - 6
Details
Ihr Nutzen:
- Sie kennen den Aufbau des EMAG Fertigungssystems und die Achsbezeichnungen
- Sie kennen den allgemeinen Aufbau eines CNC-Programms, die G- und M-Funktionen und ihre Bedeutung
- Sie sind in der Lage, auch komplexere Arbeitsschritte im Drehen, Bohren und Fräsen zu programmieren
- Sie können direkt an der Maschine programmieren und vorhandene CNC-Programme an neue Anforderungen anpassen bzw. optimieren
Ziele:
- Schneller von der Zeichnung in die Produktion
- Fachkompetenz und Verantwortungsbewusstsein stärken
- Maschinenverfügbarkeit steigern
Zentrale Inhalte:
- Technische Maschinendaten
- Maschinen-Koordinatensysteme
- Verwendung verschiedener Werkstück-Nullpunkte
- Allgemeiner Programmaufbau und Strategie beim Programmieren
- Verwenden von Unterprogrammen
- G-Funktionen, M-Funktionen und ihre Bedeutung
- NC Mathematik
- Arbeiten mit Schneidenradius-Kompensation
- Programmieren von Konturen mit Fasen, Radien und Eckenverrunden
- Werkzeuggeometrien und Beschreibung der Werkzeuge im Geometriespeicher der Steuerung
- Bohren und Fräsen mit C- und Y-Achse
- Transformationen
Mindestvoraussetzung:
Grundlagen der allgemeinen Dreh- und Frästechnologie
Personenkreis:
Bediener, Einrichter, Meister, Gruppenleiter, Maschinenrüster, Arbeitsvorbereiter, Programmierer
Teilnehmerzahl:
3 – 6 Teilnehmer
Schulungsdauer:
4 Tage
Wichtige Schulung als Ergänzung
Praxisschulung
Neue Teileprogramme einfahren und optimieren
Ansprechpartner
