Vsc De
Download https://www.emag.com/fileadmin/user_upload/content/machines/turning-machines/production-vsc/vsc_de.pdfBearbeitung + Automation + Messen: Die vertikalen Pick-up-Drehmaschinen VSC 400 werden individuell an die Fertigungsanforderungen angepasst
Drehen, Hartdrehen, Bohren, Schleifen, Fräsen, Verzahnen, Honen – alles in einer Drehmaschine. Produktivität und Genauigkeit in der Mittel- bis Großserie: Die Drehmaschine VSC 400 lässt sich durch eine große Auswahl an Technologiemodulen individuell an die Bearbeitungsanforderung anpassen.
Auch die Integration in Fertigungssysteme wird durch die Anbindung unterschiedlichster Automationskomponenten gewährleistet.
Technische Daten
Futter-Ø max. | mm in | 315 / 400 12,5 / 15,5 |
Umlauf-Ø | mm in | 420 16,5 |
Werkstück-Ø max. | mm in | 340 13,5 |
Verfahrweg X | mm in | 850 33,5 |
Verfahrweg Z | mm in | 315 12,5 |
Bilder / Videos
Vorteile
- Jede Maschine ist eine Fertigungszelle, denn über die Pick-up-Spindel belädt sich die Maschine selbst
- Extrem kurze Wege und damit kurze Zeiten für das Be- und Entladen
- Multifunktionales Produktionsmittel: Drehen, Bohren, Fräsen, Schleifen, Verzahnen, Laser-Anwendung und weitere Verfahren möglich
- Das Werkstück führt die Bewegungen aus, die Werkzeugträger sind ortsfest
- Idealer, freier Spänefall, denn die Werkzeuge sind unterhalb des Werkstücks angeordnet
- Die hydrostatisch gelagerte Arbeitsspindel in der Z-Achse (optional) führt bei der Weich- und Hartbearbeitung zu hoher Teilequalität und zu hohen Werkzeugstandzeiten
- Alle die Genauigkeit bestimmenden Baugruppen sind flüssigkeitsgekühlt
- Sichere, verschleiss- und wartungsfreie Arbeitsraumabdeckung
- Trockenbearbeitung ist für die VSC ein Leichtes, Werkstückspindel und Werkzeuge sind dafür ideal angeordnet
WerkstückeTechnologien
- Werkstücke
- Technologien
Downloads
