Vertikale Wälzfräsmaschinen
CLC-Baureihe
- Modulbereich: mm 0 - 10
- Werkstück-Ø max.: 500 mm | 19,5 in
- Werkstücklänge max.: 800 mm | 31,5 in
CLC-Baureihe: Vertikale Wälzfräsmaschinen von EMAG SU
Die CLC-Baureihe umfasst universelle vertikale Wälzfräsmaschinen, auf denen Werkstücke von 200 bis 500 mm Durchmesser bearbeitet werden können.
Hochflexible Wälzfräsmaschinen für die Zahnradbearbeitung von Wellen, Rädern und Schneckenrädern
Auf der innovativen vertikalen Wälzfräsmaschinen der CLC-Baureihe können Zahnräder, Schneckenräder und Zahnradwellen hochproduktiv bearbeitet werden – mit Öl, Emulsion oder trocken. Dabei stehen mehrere Verfahren zur Verfügung: das Wälzfräsen und Schälwälzfräsen über das Fräsen im Einzelteilverfahren bis hin zum Fertigfräsen. Als Standardautomation ist ein 2- oder 4-Stationen Ringlader mit Werkzeugband im Einsatz. Eine Beladung mit Roboter direkt auf die Spindel ist als Option verfügbar. Zudem kann die Maschine mit einer Anfas- und Entgratstation in der 90°-Position des Ringladers ausgestattet werden.
Die Wälzfräsmaschinen sind interessant für die Bearbeitung von Zahnrädern, Schneckenrädern und Wellen mit einer Verzahnung – sowohl als Einzelteile oder in Serie. Für größere Stückzahlen kann die Maschine mit einer Automation ausgestattet werden. Auf der CLC-Baureihe lassen sich Werkstücke bis zu einem Durchmesser von 500 mm bearbeiten.
Die Werkzeugspindel ist als Direktantrieb ausgeführt, zudem ist die Tangentialachse handgeschabt und trägt damit zur insgesamt hohen Steifigkeit der Maschine bei. Das hohe Maschinengewicht von 16 Tonnen sorgt für geringe Vibrationen beim Fräsen.
Der Werkstücktisch ist mit einem Direktantrieb ausgestattet. Über einen im Tisch befindlichen Hydraulikzylinder können Aufspannungen betätigt werden. Der Gegenhalter verfügt über eine große Druckkraft, sodass sich Räder und Wellen auf der Maschine sehr stabil aufspannen lassen.
Eine Bearbeitung von Nichteisen-Metallen ist als Option verfügbar.
Die Wälzfräsmaschinen der CLC-Baureihe gibt es wahlweise mit Fanuc- oder Siemens-Steuerung. Die Eingabe erfolgt über ein Dialog-Programm.
Vorteile CLC-Baureihe
- kurze Taktzeiten
- hohe Genauigkeiten durch stabile Maschine mit direktangetriebenen Spindeln
- schwere und steife Maschine
- hochflexible mit kurzen Rüstzeiten durch NC-Ringlader (Option)
- automatische Be- und Entladung möglich
- Anfas- und Entgratstation
Werkstücke
Für jedes Werkstück die richtige Fertigungslösung
Technologien
Komplexe Fertigungssysteme aus einer Hand dank einer hohen Bandbreite an Technologien
Flexibel, hochproduktiv, hochgenau – als kontinuierliches Verzahnungsverfahren ist das Wälzfräsen in vielen Branchen unverzichtbar, da sich so…
Technische Daten
Modulbereich
0 - 10 mm
Werkstück-Ø max.
500 mm
19,5 in
Werkstücklänge max.
800 mm
31,5 in
Modulbereich | mm | 0 - 10 |
Werkstück-Ø max. |
mm
in |
500
19,5 |