Durch den Wandel in der Automobilindustrie gewinnen nicht nur neue Bauteile, sondern auch neue Fertigungsmethoden für Produktionsplaner an Bedeutung. Die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen sorgt eben auch für steigende Produktionskapazitäten. Damit einhergehend stellt sich die Frage, wie sich diese Produktion möglichst effizient gestalten lässt.
Ein zentrales Bauteil ist dabei sicher der Elektromotor selbst. Für dessen Hauptbestandteil, nämlich die Rotorwelle mit Blechpaket, hat EMAG ein hocheffizientes Bearbeitungsverfahren entwickelt, das in puncto Geschwindigkeit und Qualität praktisch konkurrenzlos ist.