Die Turboladerproduktion gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben im Automobilbau: Hochfeste Werkstoffe, präzise geometrische Anforderungen, große Stückzahlen und Preisdruck prägen die Aufgabenstellung bei OEMs und Zulieferunternehmen. Dazu kommt: Angesichts des zunehmenden Downsizings im Automobilbau – mehr Leistung bei immer kleiner werdenden Hubräumen – rücken Bauteile wie die Turboladerwelle stärker in den Fokus der Produktionsplaner. Gefordert werden automatisierte Produktionslösungen, die höhere Stückzahlen bei sinkenden „Costs per Piece“ ermöglichen, dabei aber hochpräzise Prozesse garantieren. Eine ganzheitliche Lösung für diese Aufgabenstellung hat aktuell EMAG entwickelt: In einem verketteten Produktionssystem „aus einer Hand“ erfolgt die komplette Finish-Bearbeitung der Turboladerwelle vom Vordrehen, Härten und Schleifen bis zum ECM-Auswuchten. In unter 50 Sekunden verlässt ein Bauteil in „Endqualität“ die Linie.