ECM_Maschinenuebersicht_v18_DE_GB_CN.indd
Download https://www.emag.com/fileadmin/user_upload/content/machines/ecm-pecm-machines/ECM_Broschuere_DE.pdfPECM (präzise elektrochemische Bearbeitung) auf den PECM-Anlagen von EMAG
Die EMAG PTS 2500 ermöglicht die hochgenaue Einbringung von anspruchsvollen Geometrien. Die dabei eingesetzte ECM- bzw. PECM-Technologie von EMAG ist dabei eine herausragende Option, auch wenn sie viele Entwickler und Konstrukteure derzeit noch nicht kennen. Das Verfahren punktet immer dann, wenn es darum geht, komplexe Bauteile aus anspruchsvollen Werkstoffen herzustellen. Hochfeste Legierungen und ähnliche Materialien werden mit nahezu keinem Werkzeugverschleiß bearbeitet. Es entstehen Oberflächen mit maximaler Güte – ohne Gratbildung und ohne Veränderungen im Werkstoffgefüge.
Technische Daten
Aufspannfläche | mm | 800 x 550 x 515 |
Arbeitsraum | mm | 1.070 x 700 |
Generatorleistung | A (DC) | 2.500 – 5.000 |
Generatorleistung | A (Puls) | 6.000 – 12.000 |
Bilder / Videos
Vorteile
- Maschinengestell aus Polymerbeton MINERALIT®
- SIEMENS SINUMERIK 840D sl Maschinensteuerung
- Hydraulisches Nullpunkt-Spannsystem
- Oszillator mit spielfreiem Präzisionsantrieb
- Optional: XY-Arbeitstisch
- Optional: Rundtisch als C-Achse
WerkstückeTechnologien
- Werkstücke
- Technologien
Downloads
