Das Dreh- und Schleifzentrum VSC DS ist prädestiniert für die Bearbeitung von Walzringen
Zur Bearbeitung wählten die Entwickler bei EMAG die VSC DS-Baureihe. Dort wo die Hartmetallsorte es zulässt, können bei diesen Dreh- / Schleifzentren die Bearbeitungstechnologien Drehen und Schleifen als Kombination eingesetzt werden.
Dadurch lassen sich die Qualität und Flexibilität enorm steigern. Doch der Haupteffekt ist bei der Reduzierung der Zykluszeit ablesbar. Wenn die komplette Hartfeinbearbeitung auf einer Maschine durchgeführt wird, können Durchlaufzeiten sowie Transport- und Liegezeiten drastisch reduziert werden. Vorteile sind zudem in der Reduzierung der Rüstvorgänge und Rüstzeiten zu sehen.
Der Produktivitätsgewinn ergibt sich aus den hohen Vorschüben, die beim Drehprozess gefahren werden. Hier kann wesentlich schneller die Schruppbearbeitung erfolgen als beim Einsatz von reinen Schleifmaschinen.
Lediglich die qualitätsbestimmende Endbearbeitung wird über das Schleifverfahren durchgeführt.
Die Walzringe werden dem Dreh- und Schleifzentrum VSC DS über die Automation zugeführt und in der Messstation vermessen. Danach erfolgt, den Messergebnissen entsprechend, über das Hartdrehverfahren die Vorbearbeitung. Bevor der Walzring finishgeschliffen wird, erfolgt ein nochmaliges Vermessen, um sicherzustellen, dass die Vorbearbeitung die geforderte Qualität erreicht hat. Die gesamte Bearbeitung erfolgt in einer Aufspannung, um Spannfehler komplett zu eliminieren und damit höchste Qualität in kürzester Zeit zu erzielen. Durch die automatisierte Fertigung ergibt sich ein konstanter Fertigungsablauf – ohne Eingreifen des Bedieners.
Bilder / Videos
MaschinenTechnologien
- Maschinen
- Technologien