Customized VLC
VLC 500
- Werkstück-Ø max.: 500 mm | 19,5 in
- Werkstücklänge max.: 350 mm | 14 in
- Futter-Ø max.: 630 mm | 25 in
Vertikale multifunktionale Produktionsmaschine VLC 500
Basis der VLC vertikalen Produktionsmaschinen ist ein stabiler Grundkörper aus hochwertigem Polymerbeton MINERALIT®. Diese Bauform garantiert höchste Präzision, hervorragende Oberflächengüte und längere Werkzeugstandzeiten bei der Bearbeitung von Futterteilen. Die VLC- Produktionsmaschine bietet mit optionalen Bohr-, Fräs- oder Schleifspindeln, die auch mehrfach im Arbeitsraum angeordnet werden können, die Kombination eines Bearbeitungs- und Drehzentrums. Damit wird die perfekte Komplettbearbeitung runder und unrunder Teile gewährleistet.
Wie immer bei EMAG, ist auch die Automation in die VLC Produktionsmaschinen integriert.
Vertikales Drehzentrum und Bearbeitungszentrum in Kombination – Produktionsmaschine VLC
Die multifunktionalen vertikalen Produktionsmaschinen in Gantry-Bauweise sind für hohe Zerspanleistungen und Komplettbearbeitung großer Werkstücke bestens geeignet. Die Technologieintegration ermöglicht die Fertigung in einer Aufspannung: Weich- und Hartbearbeitung, unterbrochener Schnitt, Drehen, Bohren, Fräsen, Schleifen,... Schwerzerspanung in höchster Präzision.
Die Arbeitsspindel des Drehzentrums verfährt mit dem Werkstück in den Hauptachsen X und Z, optional in der Y-Achse. Die Werkzeugträger der Produktionsmaschine können im Pendelbetrieb seriell oder parallel eingesetzt werden. Dies wird durch eine zusätzliche, optionale X-Achse ermöglicht. Die hängende Arbeitsspindel und die unterhalb des Werkstücks angeordneten Werkzeuge ermöglichen einen sehr guten Spänefall direkt auf den Späneförderer des kombinierten Bearbeitungs- und Drehzentrums.
Vorteile VLC 500
- Be- und Entladen, Bearbeiten und Messen: Alles in einer Maschine
- Komplettbearbeitung (optional auch mit Y-Achse): Integration von Dreh-, Schleif- und Frästechnologien
- 6–8-fach bessere Schwingungsdämpfung als Gussbetten durch den Einsatz von Polymerbeton MINERALIT®
- Idealer, freier Spänefall, denn die Werkzeuge sind unterhalb des Werkstücks angeordnet
- Die hydrostatisch gelagerte Arbeitsspindel in der Z-Achse führt bei der Weich- und Hartbearbeitung zu hoher Teilequalität sowie zu hohen Werkzeugstandzeiten
- Alle die Genauigkeit bestimmenden Baugruppen sind flüssigkeitsgekühlt
Technische Daten
Werkstück-Ø max.
500 mm
19,5 in
Werkstücklänge max.
350 mm
14 in
Futter-Ø max.
630 mm
25 in
Werkstück-Ø max. | mm in | 500 19,5 |
Werkstücklänge max. | mm in | 350 14 |
Futter-Ø max. | mm in | 630 25 |
Downloads
Werkstücke
Für jedes Werkstück die richtige Fertigungslösung
Technologien
Komplexe Fertigungssysteme aus einer Hand dank einer hohen Bandbreite an Technologien
Das Bohren gehört zu den ältesten Fertigungstechniken der Menschheit und wird seit der Steinzeit angewendet.
Wir sind für Sie da.
Sie haben Fragen oder benötigen detaillierte Unterlagen? Kontaktieren Sie uns!
Zum Kontakt