VG_110_DE
Download https://www.emag.com/fileadmin/user_upload/content/machines/grinding-machines/internal-and-face-grinder/vg-110/VG110_DE.pdfInnenschleifen und Planschleifen oder Kombinationsbearbeitung "Drehen und Schleifen" in einer Maschine
Zum Einsatz kommen die klassischen Schleifverfahren wie Innenrundschleifen, Innenschleifen, Außenrundschleifen, Planschleifen, Unrundschleifen sowie die Kombinationsbearbeitung Hartdrehen und Schleifen. Dabei werden alle durch Drehen prozesssicher herstellbaren Partien weich oder hart fertiggedreht. Anschließend, meist nach dem Vordrehen, werden diese in derselben Werkstückspannung nur noch dort finishgeschliffen (z.B. Planschleifen), wo es die Qualität erfordert. Dadurch wird eine höhere Werkstückqualität erreicht und gleichzeitig die Taktzeit verkürzt. Zudem reduziert sich der Verschleiß der Schleifwerkzeuge und damit die Anzahl der Abrichtvorgänge.
Die Planschleifmaschine VG 110 steht für kurze Verfahrwege, hohe Geschwindigkeiten, extreme Steifigkeit und ein integriertes Kühlsystem. Dies führt zu kurzen Nebenzeiten, zu hoher Produktivität und Präzision. Um höchste Bearbeitungsgenauigkeiten an kleinen Werkstücken erzielen zu können, sind die X- und Z-Achse getrennt. Die vertikale Z-Achse ist mit einem Linearantrieb ausgestattet. Dadurch lassen sich schnelle und kurze Oszillierhübe für die Schleifspindeln realisieren. Die X-Achse ist genauigkeitsbestimmend und in der Vertikalanordnung komplett aus dem Arbeitsraum der Innenschleifmaschine herausgenommen. Das hochauflösende Messsystem ist lediglich 100 mm von der Bearbeitung entfernt – eine optimale Voraussetzung für extrem hohe Genauigkeiten.
Die VG 110 Planschleifmaschine zeichnet sich durch eine extrem kompakte Bauform ohne Zusatzaggregate aus. Der Energiecontainer sowie die Fluid- und Elektrokomponenten sind an der Rückseite angebracht. Die beispiellos gute Zugänglichkeit und die große Rüstfreundlichkeit zeichnen die VG 110 Planschleifmaschine aus.
Die VG 110 bietet dabei alle Features moderner Schleiftechnologie:
- Schleifwerkzeuge – z.B. keramische oder galvanische CBN-Schleifscheiben
- Schleifsensorik – adaptives Schleifen, Anschnitterkennung, Touch-Abrichten
- Abrichttechnologie – Abrichtspindel zum Einsatz von Diamantformrollen
Durch das modulare Maschinenkonzept der Planschleifmaschinen kann die Werkzeugausrüstung an die geforderte Bearbeitungsaufgabe angepasst werden. Folgende Varianten sind möglich:
- Eine oder zwei Innenschleifspindeln zum Rund- oder Unrundschleifen
- Eine Innen- oder eine Außenschleifspindel und ein Drehwerkzeug
Technische Daten
Futter-Ø max. | mm in | 100 / 190 4 / 7,5 |
Bearbeitungs-Ø innen max. | mm in | 60 2,5 |
Schleiflänge max. | mm in | 40 1,5 |
Verfahrweg X | mm in | 460 18 |
Verfahrweg Z | mm in | 225 9 |
Bilder / Videos
Vorteile
- Hohe Schwingungsdämpfung und damit lange Werkzeugstandzeiten sowie hohe Oberflächengüte
- Komplettbearbeitung in einer Aufspannung
- Spänefall nach unten
- Kurze Span-zu-Span-Zeiten
- Höchste Präzision
- Geringer Platzbedarf
- Optimale Zugänglichkeit, schnelles Rüsten
- Einfache Bedienung
- Mehrmaschinenbedienung auf kleinstem Raum
- Kurze Verfahrwege
- Hohe Geschwindigkeiten
- Hohe Steifigkeit
Technologien
- Technologien
Downloads
