Präzise Drehbearbeitung von 155-mm-Artilleriegeschossen mit der EMAG USC 850

In der Verteidigungsindustrie sind höchste Präzision, Zuverlässigkeit und Effizienz entscheidend. Die USC 850 von EMAG erfüllt exakt diese Anforderungen und ermöglicht die hochwertige Drehbearbeitung von 155-mm-Artilleriegeschossen.

Führende Lösungen für die Verteidigungsindustrie: Maximale Präzision und Leistung

Die USC 850 Drehmaschine überzeugt durch ihren großzügigen Bearbeitungsraum mit einem maximalen Drehdurchmesser von 600 mm, speziell optimiert für Artilleriegeschosse im Kaliber 155 mm. Eine Positioniergenauigkeit von beeindruckenden 0,009/0,018 mm sowie eine Rundheitsgenauigkeit von ≤ 0,004 mm gewährleisten erstklassige ballistische Eigenschaften der bearbeiteten Munition. Diese technische Genauigkeit ist unverzichtbar, um höchste Ansprüche an Sicherheit und Funktionalität zu erfüllen.

Gesamtansicht der EMAG USC 850 Drehmaschine für die Bearbeitung von 155-mm-Artilleriegeschossen
Die USC 850 Drehmaschine überzeugt durch maximale Präzision und eine robuste Bauweise speziell für die Bearbeitung von 155-mm-Artilleriegeschossen.

Effiziente Bearbeitung anspruchsvoller Materialien

Die USC 850 verfügt über eine fortschrittliche 60°-Schrägbettbauweise, die eine herausragende statische und dynamische Steifigkeit bietet. So werden Schwingungen während des Bearbeitungsprozesses auf ein Minimum reduziert, was maßgeblich zur Qualität der bearbeiteten Oberfläche beiträgt. Der robuste Reitstock mit einem Pinolendurchmesser von 150 mm sichert die Werkstückstabilität selbst bei langen und schweren Artilleriegeschossen.

Ein Werkzeugrevolver mit 12 Stationen sowie angetriebenen Werkzeugen erlaubt zudem eine flexible Komplettbearbeitung in nur einer einzigen Aufspannung, wodurch Zeit und Kosten minimiert werden. Die integrierte Kühlmittelzufuhr direkt zur Schneide sorgt darüber hinaus für verlängerte Werkzeugstandzeiten und eine verbesserte Oberflächenqualität der bearbeiteten Komponenten.

Die leistungsstarke Hauptspindel der USC 850 bietet eine Dauerleistung von 30 kW und eine Spitzenleistung von bis zu 37 kW über 30 Minuten. Dies erlaubt die effiziente und schnelle Bearbeitung von hochfesten Materialien, die typischerweise in der Verteidigungsindustrie Verwendung finden. Dank spezieller Lagerkombinationen aus Präzisions-Schrägkugellagern und Zylinderrollenlagern erreicht die Maschine eine hohe Spindelsteifigkeit, die auch bei schweren Zerspanungen für eine konstant hohe Präzision sorgt.

Detailaufnahme des Arbeitsraums der USC 850 für die Außenbearbeitung von 155-mm-Artilleriegeschossen
USC 850 – Arbeitsraum für die Außenbearbeitung von 155-mm-Artilleriegeschossen

Optimierte Innenbearbeitung

Für die Innenbearbeitung der 155-mm-Shells kommen speziell entwickelte Bohr-/ Drehstangen zum Einsatz. Diese Werkzeuge können entweder manuell in die Werkzeugaufnahme eingesetzt oder mithilfe eines automatischen Werkzeugwechslers getauscht werden. 

Arbeitsraum der USC 850, der die speziell entwickelten Bohr-/Drehstangen für die Innenbearbeitung zeigt.
Innenbearbeitung von 155-mm-Artilleriegeschossen mit flexibel wechselbaren Bohr-/Drehstangen

Vollautomatisierte Lösungen für Ihre Produktionsanforderungen

EMAG bietet integrierte Automationskonzepte an, die auf Ihre individuellen Produktionsanforderungen abgestimmt sind. Das Ergebnis sind vollautomatisierte und effiziente Fertigungslinien, die speziell auf die hohen Sicherheits- und Qualitätsanforderungen der Verteidigungsindustrie zugeschnitten sind. EMAG Systeme ermöglichen somit eine zuverlässige, präzise und wirtschaftliche Bearbeitung von 155-mm-Artilleriegeschossen in großen wie auch kleineren Losgrößen.


Ihre Vorteile mit der EMAG USC 850 auf einen Blick:

  • Maximale Präzision: Positioniergenauigkeit bis 0,009 mm und Rundheitsgenauigkeit ≤ 0,004 mm
  • Leistungsstarke Bearbeitung: Spindelleistung von 30 kW (Dauer) bis 37 kW (Spitze)
  • Optimierte Prozesssicherheit durch 60°-Schrägbettbauweise
  • Flexibilität in der Fertigung durch Werkzeugrevolver mit angetriebenen Werkzeugen
  • Nachhaltige Produktionsprozesse durch gezielte Kühlmittelzufuhr
  • Individuell abgestimmte Automationslösungen für maximale Effizienz

Maschinen

(1) Maschinen gefunden

Neu
  • Umlauf-Ø: 850 mm | 33,5 in
  • Drehdurchmesser max.: 600 mm | 23,5 in
  • Maximale Drehlänge: 1.850 mm | 73 in

Wir haben die richtige Lösung für Sie!

EMAG weltweit

Sie haben Fragen oder benötigen detaillierte Unterlagen? Kontaktieren Sie uns!

Weltweite Kontakte

After Sales & Service

EMAG bietet ein Service-Netzwerk weltweit. Sie profitieren von unserer Schnelligkeit und globalen Vernetzung.

Zu After Sales & Service

EMAG Newsletter

Melden Sie sich jetzt unserem Newsletter an und erhalten Sie Informationen zu unseren Maschinen, Technologien und Webinaren.

Jetzt anmelden!