Classic – Universalschleifen – UG
UG-Baureihe
- Schleiflänge max.: 1.000 mm | 39,5 in
- Spitzenhöhe: 175 / 225 mm | 7 / 9 in
- Werkstückgewicht max.: 120 kg | 264,5 lb
Universalrundschleifmaschinen für Innen- und Außenbearbeitung
Durch die Verbindung einer steifen Maschinenbasis, hochwertiger EMAG Komponenten und bewährter Schleiftechnologie entstehen Universalschleifmaschinen, die wirtschaftliche Bearbeitung bei gleichzeitig hoher Maßhaltigkeit und Reproduzierbarkeit sicherstellen.
Maschinen der UG-Baureihe
| Maschine | UG 400 | UG 630 | UG 1000 | UG 1500 |
|---|---|---|---|---|
| Schleiflänge | 400 mm | 630 mm | 1000 mm | 1500 mm |
Diese Abstufung ermöglicht eine anwendungsorientierte Auswahl – von Werkstattmaschinen für den Werkzeugbau bis hin zu universellen Produktionslösungen.
Die UG-Baureihe eignet sich für ein breites Werkstück-Spektrum
Die Universalschleifmaschinen der UG-Baureihe eignen sich für ein breites Spektrum an Werkstücken – von kleinen Präzisionsbauteilen bis hin zu langen Wellen und Werkstücken mit komplexen Geometrien. Typische Einsatzbereiche sind der Werkzeug- und Vorrichtungsbau, die Getriebefertigung sowie die allgemeine Präzisionsmechanik. Dank des flexiblen Maschinenkonzepts mit Innen-, Außen- und Planschleifoptionen können unterschiedlichste Werkstücktypen in einer Aufspannung bearbeitet werden.
Schleifspindelstock – direktangetrieben und präzise
Der Schleifspindelstock der UG-Maschinen ist mit direktangetriebenen Motorspindeln mit einer Leistung von bis zu 11 kW ausgestattet. Aufgrund des Direktantriebs entfällt der Riemen, wodurch Schwingungen minimiert und eine verlustfreie Drehmomentübertragung gewährleistet werden.
Das Schwenken der B-Achse erfolgt stufenlos und präzise mit einer Positioniergenauigkeit von ±2 Winkelsekunden. Mit erreichbaren Schleifgeschwindigkeiten von bis zu 50 m/s werden sowohl konventionelle Korundscheiben als auch CBN-Werkzeuge abgedeckt. Für die Innenbearbeitung werden Präzisionsschleifspindeln verwendet.
Werkstückspindelstock – präzise und robust
Die kompakte Werkstückspindeleinheit mit Präzisions-Kegelrollenlagern gewährleistet eine hohe Steifigkeit und eine Rundheitsgenauigkeit von 0,5 µm am Prüfwerkstück. Der Schwenkbereich von 0 bis +30° ermöglicht flexible Bearbeitungen. Eine pneumatische Hebevorrichtung erleichtert das Rüsten und Positionieren. Optional können AE-Sensoren (Körperschallsensoren) integriert werden, die den Kontakt zwischen Schleifscheibe und Werkstück erkennen. Dadurch werden Leerlaufzeiten reduziert und die Produktivität gesteigert.
Reitstock – hohe Genauigkeit bei der Zentrierung
Der Reitstock ist mit einer Pinole Ø 63 mm für MK4-Spitzen ausgestattet und läuft spielfrei in der Führung. Eine Feineinstellung von ±40 µm ermöglicht die exakte Korrektur von Konusabweichungen und erzielt Rundlaufgenauigkeiten unter 1 µm.
Zur Auswahl stehen manuelle oder hydraulische Betätigungssysteme. Die hydraulische Rückstellung beschleunigt den Werkstückwechsel, während die pneumatische Hebefunktion das Rüsten erleichtert. Ein integrierter Sensor überwacht den korrekten Werkstücksitz und erhöht die Prozesssicherheit.
Abrichtsysteme – flexibel und prozesssicher
Für unterschiedliche Anforderungen stehen verschiedene Abrichtsysteme zur Verfügung, egal ob mit stehendem Abrichter oder mit Abrichtspindel:
- Tischmontierter Schwenkarmabrichter für flexible Positionierung und universelles Profilabrichten
- Abrichtsystem am Werkstückspindelstock für direkte Integration in den Bearbeitungsprozess
- Abrichtsystem am Reitstock für spezielle Anwendungen
Diese modularen Lösungen sichern konstante Schleifbedingungen und gleichbleibende Oberflächenqualität – unabhängig vom Werkstücktyp.
Steuerung und Bedienung
Die UG-Maschinen sind mit der FANUC 0i-TF Plus CNC-Steuerung ausgestattet. Sie bietet ein dialogorientiertes HMI für eine einfache Programmierung und Bedienung. Für komplexe Konturen, insbesondere im Unrundschleifen, steht die FANUC 31 iB Plus mit erhöhter Rechenleistung zur Verfügung.
FANUC-Steuerungen sind weltweit verbreitet, was hohe Serviceverfügbarkeit, kurze Reaktionszeiten und Ersatzteilsicherheit gewährleistet – ein entscheidender Vorteil im internationalen Einsatz.
Vorteile UG-Baureihe
- Hohe Präzision durch steife Maschinenbasis
- Universeller Einsatz für Innen-, Außen-, Unrund und Planschleifen
- Direktantriebstechnologie für vibrationsarmen Lauf und eine konstante Bearbeitungsqualität
- Schwenkbare B-Achse für flexible Schleifstrategien und komplexe Werkstückgeometrien
- FANUC-Steuerung mit intuitiver Bedienoberfläche und hoher Programmierflexibilität
- Modulare Abrichtsysteme für reproduzierbare Oberflächen und konstante Maßhaltigkeit
- Integrierte Sensorik zur Prozessüberwachung und Kontaktkontrolle zwischen Werkzeug und Werkstück
- Pneumatische und hydraulische Unterstützung für schnelles Rüsten und effiziente Werkstückwechsel
Technologien
Komplexe Fertigungssysteme aus einer Hand dank einer hohen Bandbreite an Technologien
Ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Flexibilität und Produktivität zu finden, ist die große Kunst bei der Auslegung von CNC-Maschinen für das…
Das Unrundschleifen mit CBN-Schleiftechnologie ermöglicht die hochpräzise Bearbeitung von Nocken, Nockenwellen, Pumpenringen und weiteren Werkstücken…
Universal-Rundschleifen nennt man grundsätzlich das Verfahren des Rundschleifens eines Außen- bzw. eines Innendurchmessers. Beim Außenrundschleifen…
