Instandhaltung automatisieren mit EDNA Health Inspect – Präzise Maschinendiagnose für maximale Betriebszeit
EDNA Health Inspect ist das fortschrittliche Diagnosewerkzeug von EMAG, das speziell für die Analyse und Überwachung von VL- (Single/Duo), VSC- (Single/Duo) und VT-Maschinen entwickelt wurde. Es bietet eine automatisierte und präzise Lösung zur Beurteilung der Maschinengesundheit, indem es Verschleiß, Verklemmungen und andere potenzielle Schäden frühzeitig erkennt und so für eine längere Lebensdauer Ihrer Maschinen sorgt.

Was ist EDNA Health Inspect?
EDNA Health Inspect kombiniert bewährte Methoden der Maschinendiagnose mit hochauflösender Sensorik und Erfahrungswerten aus der Praxis. Dieses Tool liefert verlässliche Analysen der Maschinenachsen und Hauptspindeln und bietet auf Knopfdruck detaillierte Berichte und klare Handlungsempfehlungen. Speziell für VL- (Single/Duo), VSC- (Single/Duo) und VT-Maschinen optimiert, ermöglicht EDNA Health Inspect eine effiziente Wartung und minimiert ungeplante Ausfallzeiten.

Hauptmerkmale von EDNA Health Inspect
- Automatisierte Analyse: Die Gesundheit von Maschinenhauptachsen und Hauptspindeln wird automatisch und präzise bewertet.
- Ampelsystem: Ein benutzerfreundliches Ampelsystem zeigt auf einen Blick den Zustand Ihrer Maschinen an und hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen.
- Erfahrungsbasiertes Wissen: Die Expertise unserer Servicetechniker fließt in jede Analyse ein, um fundierte Diagnosen und Empfehlungen zu gewährleisten.
- Erweiterte Messtechnik: Neue hochauflösende Sensoren und zusätzliche Steuerungsdaten wie zum Beispiel Drehzahl- und Stromwerte bieten detaillierte Einblicke und unterstützen eine präzisere Schadenserkennung.
- Automatisierter Bericht: Detaillierte Berichte werden erstellt, sind reproduzierbar und bieten klare Handlungsempfehlungen.

Gesundheitszustände, die analysiert werden
EDNA Health Inspect identifiziert und bewertet mehrere wichtige Gesundheitszustände Ihrer Maschinen, darunter:
- Steifigkeit: Überprüfung der Vorspannung im Vorschubantrieb auf Verschleiß und Verklemmungen
- Laufflächenverschleiß: Beschreibt die Veränderung der Oberflächengüte der Laufflächen des Kugelgewindetriebs durch Verschleiß
- Geometrie: Erfassung von Geometrieverschiebungen, die auf Montagefehler oder Schäden durch Crashs hindeuten
- Gewichtsausgleich: Diagnose von Problemen im Gewichtsausgleich, um korrekte Einstellungen sicherzustellen
- Unwucht der Spindel: Erfassung einer möglichen Unwucht. Güteklassen werden nicht berücksichtigt
- Hauptspindellagerung: Erkennung von Wälzlagerschäden mit unterschiedlichen Methoden der Frequenzanalyse
Warum EDNA Health Inspect?
- Effizienz steigern: Durch die frühzeitige Erkennung und Behebung von Problemen tragen Sie dazu bei, die Betriebszeiten Ihrer Maschinen zu maximieren.
- Kosten senken: Vermeiden Sie teure Reparaturen und Ausfallzeiten durch präventive Wartung basierend auf detaillierten Diagnosen.
- Vertrauen in Ihre Maschinen: Mit EDNA Health Inspect haben Sie stets einen genauen Überblick über den Zustand Ihrer Maschinen und können fundierte Entscheidungen treffen.
Vorteile
- Automatisierte Diagnosen: Erhöht die Genauigkeit bei der Bewertung der Maschinengesundheit
- Früherkennung von Problemen: Erfasst Verschleiß, Verklemmungen und andere Schäden frühzeitig, bevor sie zu größeren Ausfällen führen
- Klarer Überblick: Das Ampelsystem bietet eine einfache und schnelle Übersicht über den Maschinenzustand.
- Erfahrungsbasiertes Wissen: Integration von Expertenwissen für fundierte und praxisnahe Empfehlungen
- Detaillierte Berichte: Automatisch erstellte, reproduzierbare Berichte mit klaren Handlungsempfehlungen
- Erweiterte Messtechnik: Verbesserte hochauflösende Sensoren sowie die Integration von Steuerungsdaten ermöglichen tiefere Einblicke und genauere Analysen.
- Kostenreduzierung: Durch präventive Wartung können teure Reparaturen und ungeplante Ausfallzeiten vermieden werden.
- Optimierte Wartungsplanung: Wartungsintervalle lassen sich dank genauer Diagnosedaten besser planen.
- Erhöhte Maschinenlebensdauer: Durch regelmäßige und präzise Überwachung der Maschinenzustände
Kontakt IoT
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Bitte kontaktieren Sie uns!
iot@emag.com