Präzise Shell-Bearbeitung für 120-mm-Mörsermunition

Präzision ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines durchdachten Fertigungsprozesses: Bei der Herstellung von 120-mm-Mörsermunition entscheidet bereits die Bearbeitung der Shell darüber, ob das Geschoss im Einsatz sicher funktioniert und zielgenau wirkt. Gleichzeitig erfordert die wirtschaftliche Fertigung großer Stückzahlen einen stabilen, kompakten und automatisierten Ablauf.

Kompaktes Fertigungssystem mit VT 4, VL 8 und TrackMotion

EMAG bietet mit der Kombination der vertikalen Drehmaschinen VT 4, VL 8 mit der TrackMotion-Automation eine durchgängige Lösung für die Bearbeitung von Shells für Mörsermunition: Die Shell wird in nur zwei Aufspannungen gefertigt – OP 10 auf der VT 4 und OP 20 auf der VL 8 –, das TrackMotion-System übernimmt den automatisierten Teilefluss zwischen den Maschinen. So entsteht ein kompaktes Fertigungssystem, das Taktzeiten minimiert und eine reproduzierbare Qualität sichert.

Fertigungssystem mit EMAG VT 4, VL 8 und TrackMotion für die präzise und automatisierte Bearbeitung von 120-mm-Mörsermunition in zwei Aufspannungen
Kompakte Fertigungslinie für 120-mm-Mörsermunition: Kombination aus VT 4, VL 8 und TrackMotion für präzise Bearbeitung in zwei Aufspannungen

Kundennutzen auf einen Blick:

  • Präzise Fertigbearbeitung in nur zwei Aufspannungen
  • Reduzierte Nebenzeiten und manueller Aufwand durch TrackMotion
  • Kompakte Liniengestaltung spart Platz und minimiert Logistikaufwand
4-Achs-Bearbeitung einer 120-mm-Shell auf der EMAG VT 4: Vertikaldrehmaschine für stabile, präzise und effiziente Bearbeitung
Die VT 4 ermöglicht präzises 4-Achs-Drehen der 120-mm-Shell – für hohe Zerspanungsleistung und optimale Maßhaltigkeit.

OP 10: Bearbeitung auf der VT 4

Werkstück: Shell, 120-mm-Kaliber
Maschine: EMAG VT 4
Technologie: Vertikaldrehen

  1. Stabiler Maschinenaufbau für hohe Zerspanungsleistung
  2. Vertikale Spannung vermeidet Schwingungen und reduziert Spanprobleme.
  3. Ideal für die erste Aufspannung zur präzisen Bearbeitung von Shells
120-mm-Shell in Bearbeitung auf der EMAG VL 8: Pick-up-Drehmaschine für präzise, automatisierte Fertigbearbeitung in der zweiten Aufspannung
Die VL 8 übernimmt die zweite Aufspannung der 120-mm-Shell. Mit Pick-up-Spindel und hoher Prozessstabilität sorgt sie für die präzise Fertigbearbeitung.

OP 20: Bearbeitung auf der VL 8

Werkstück: Shell, 120-mm-Kaliber
Maschine: EMAG VL 8
Technologie: Vertikales Pick-up-Drehen

  1. Automatische Be- und Entladung per Pick-up-Spindel
  2. Hohe Maßhaltigkeit und Formgenauigkeit in Serienfertigung
  3. Perfekt für die zweite Aufspannung zur Fertigbearbeitung der Shell

Automatisierung mit TrackMotion

EMAG TrackMotion ist ein modulares Automationssystem, mit dem sich Maschinen zu Linien verketten lassen. Herzstück ist der TransLift, ein Shuttle auf einer Linearachse, das Werkstücke schnell und positionsgenau zwischen den Maschinen VT 4 und VL 8 transportiert. Gleichzeitig dient der Track als Puffer, um einen kontinuierlichen Teilefluss sicherzustellen und Maschinenstillstände zu vermeiden.

EMAG TrackMotion mit TransLift: Shuttle-System für den automatisierten, präzisen Transport und Pufferung von 120-mm-Shells zwischen VT 4 und VL 8
Das TrackMotion-System mit TransLift transportiert 120-mm-Shells schnell und präzise zwischen VT 4 und VL 8 und sorgt für einen kontinuierlichen Teilefluss.

Vorteile für die Munitionsfertigung:

  • Geringere Taktzeiten durch schnellen Teiletransport
  • Platzsparende Integration ohne separate Verkettungsbänder
  • Hohe Prozessstabilität, da manuelle Eingriffe entfallen
  • Flexibel erweiterbar, falls zusätzliche Bearbeitungsschritte oder Kaliber gefertigt werden sollen

Maschinen

(2) Maschinen gefunden

VL 8

Modular
  • Werkstück-Ø max.: 400 mm | 15,5 in
  • Werkstücklänge max.: 300 mm | 12 in
  • Futter-Ø max.: 500 mm | 19,5 in
[Translate to Deutsch (1):]
  • Werkstück-Ø max.: 200 mm | 8 in
  • Werkstücklänge max.: 630 mm | 25 in
  • Futter-Ø max.: 250 mm | 10 in

Werkstücke

Technologien

Technologien

Komplexe Fertigungssysteme aus einer Hand dank einer hohen Bandbreite an Technologien

Das Vertikaldrehen ist ein zerspanendes Fertigungsverfahren für Metalle. EMAG war einer der ersten Werkzeugmaschinenhersteller, der das Vertikaldrehen…

Mehr Informationen

Automatisierungslösungen

Wir haben die richtige Lösung für Sie!

EMAG weltweit

Sie haben Fragen oder benötigen detaillierte Unterlagen? Kontaktieren Sie uns!

Weltweite Kontakte

After Sales & Service

EMAG bietet ein Service-Netzwerk weltweit. Sie profitieren von unserer Schnelligkeit und globalen Vernetzung.

Zu After Sales & Service

EMAG Newsletter

Melden Sie sich jetzt unserem Newsletter an und erhalten Sie Informationen zu unseren Maschinen, Technologien und Webinaren.

Jetzt anmelden!