• DE
  • EN
  • ES
EMAG – Unser Unternehmensblog
  • Home
  • Maschinen
  • Technologien
  • Wie funktioniert
  • Success Story
Category:

Technologien

Jan Gotthold, Product Manager in the EDNA Automation team
Technologien

EMAG Roboterzellen: Breites Spektrum an Automatisierungslösungen für individuelle Kundenanforderungen

by Oliver Hagenlocher 6. März 2025

„Unsere Kunden stehen vor der Aufgabe, komplexe Bauteile in höchster Qualität und in kürzester Zeit zu fertigen. Als Produktmanager unterstütze ich sie dabei, ihre Fertigungsprozesse zu optimieren. Mit unseren neuen Roboterzellen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die nicht nur die Produktivität steigern, sondern auch die Arbeitsbedingungen verbessern. Denn Automatisierung bedeutet für uns nicht nur Technologie, sondern die Betrachtung der gesamten Wertschöpfungskette.“ Jan Gotthold ist Produktmanager im Team EDNA Automation und gibt im folgenden Interview einen Einblick in die neuen Roboterzellen von EMAG und erläutert, warum diese für viele Anwendungsfälle einen echten Mehrwert bieten. 

Continue Reading

6. März 2025 0 comments
0 FacebookTwitterPinterestThreadsBlueskyEmail
MaschinenTechnologien

Interview mit Jannik Röttger: Schleifen beschichteter Bremsscheiben mit der VLC 450 DG

by Oliver Hagenlocher 24. Februar 2025

Die Automobilindustrie steht vor einer großen Herausforderung: Die Euro-7-Norm schreibt strenge Grenzwerte für Feinstaubemissionen vor. Pkw dürfen dann nur noch rund drei Milligramm Feinstaub pro Kilometer ausstoßen – eine drastische Reduzierung gegenüber den heutigen Werten von bis zu 40 Milligramm. Um diese ehrgeizigen Ziele zu erreichen, setzen die Automobilhersteller zunehmend auf innovative Technologien wie beschichtete Bremsscheiben.
Ein vielversprechendes Verfahren zur Herstellung dieser hochmodernen Bremsscheiben ist das Laser-Cladding. Dabei wird ein spezielles Materialpulver aus Edelstahl und Hartstoffkarbid mit einem Laser auf die Oberfläche der Bremsscheibe geschweißt. So entstehen Bremssysteme, die nicht nur den Feinstaubausstoß drastisch reduzieren, sondern auch den Verschleiß minimieren und Korrosion verhindern.
Mit der Entwicklung dieser neuen Beschichtungstechnologie entstehen aber auch neue Herausforderungen in der Nachbearbeitung. Hier bietet EMAG mit der Schleifmaschine VLC 450 DG eine spezialisierte Lösung für die Bearbeitung dieser Hightech-Bremsscheiben. Wir haben mit Jannik Röttger, Head of Grinding Technology bei EMAG, über diese innovative Technologie gesprochen und nach EMAGs Antwort auf die Herausforderungen der Euro 7 Norm gefragt.

Continue Reading
24. Februar 2025 0 comments
0 FacebookTwitterPinterestThreadsBlueskyEmail
Technologien

Nachhaltigkeit trifft Effizienz: EMAGs Retrofit-Ansatz zur Maschinenmodernisierung

by Oliver Hagenlocher 5. Februar 2025

Stellen Sie sich vor, Ihre alte Werkzeugmaschine kann plötzlich mehr als je zuvor – und das bei geringerem Energieverbrauch. Was wie ein Traum klingt, ist mit den Retrofit-Lösungen von EMAG Wirklichkeit geworden. Im Interview erklärt Markus Heidel, Leiter der Business Unit Retrofit bei EMAG, wie aus gebrauchten Maschinen echte Tempomacher werden und warum dieses Konzept die Zukunft des Maschinenbaus prägen wird. 

Continue Reading
5. Februar 2025 0 comments
1 FacebookTwitterPinterestThreadsBlueskyEmail
Technologien

Mit der beschichteten Bremsscheibe die EURO-7-Norm erfüllen

by Oliver Hagenlocher 14. Januar 2025

Mit Einführung der EURO-7-Norm müssen sich die Bremssysteme im Auto massiv verändern. Zum ersten Mal werden darin die Feinstaub-Emissionen geregelt – und viele aktuelle Modelle halten mit ihren Bremsen diese Vorgaben nicht ein. Was bedeutet das konkret für die Automobilproduktion, welche Rolle spielen beschichtete Bremsscheiben und warum ist die neue Laser-Metal-Deposition-Technologie von EMAG hierbei der Königsweg? Ein Gespräch mit Dominic Grimminger, Experte für das Bremsscheibenbeschichten bei EMAG.

Continue Reading
14. Januar 2025 0 comments
2 FacebookTwitterPinterestThreadsBlueskyEmail
Technologien

ECM Rifling sorgt für perfektes und gleichmäßiges Feld-Zugprofil bei Sportwaffen

by Oliver Hagenlocher 6. Dezember 2024

ECM ist eine innovative Technologie für die Bearbeitung der Läufe von Sportwaffen. Dabei kommt in der PI-Maschine ein spezielles Rifling-Modul zum Einsatz. Das Ergebnis ist ein hochpräzises und homogenes Feld-Zugprofil bei kurzen und langen Läufen.

Continue Reading
6. Dezember 2024 0 comments
1 FacebookTwitterPinterestThreadsBlueskyEmail
MaschinenTechnologien

EMAG VST 50: Produktive und hochpräzise Kugelzapfen-Fertigung

by Oliver Hagenlocher 4. November 2024

Mit der neuen Maschine VST 50 nimmt sich EMAG erstmals einer ebenso speziellen wie anspruchsvollen Aufgabe an: der Bearbeitung von Kugelzapfen und Kugelhülsen; in der Lenkung oder Aufhängung von Pkws sind diese Bauteile zum Beispiel unverzichtbar. Was zeichnet die VST 50 im Detail aus und wie lassen sich in diesem Bereich extreme Span-zu-Span-Zeiten von unter zwei Sekunden erreichen? Lesen Sie hier ein Gespräch mit Dr. Mathias Klein, CSO der EMAG Gruppe, über diese Herausforderung.

Continue Reading
4. November 2024 0 comments
1 FacebookTwitterPinterestThreadsBlueskyEmail
Technologien

Präzision, Prozesssicherheit und Effizienz beim Drehen von großen Bauteilen

by Oliver Hagenlocher 6. September 2024

Wie lassen sich besonders große und schwere Teile mit schlanken Produktionslösungen fertigstellen? Die Frage wird gerade im Nutzfahrzeugbereich immer wichtiger – denn der Preisdruck im Markt verlangt nach möglichst niedrigen Stückkosten. Vor diesem Hintergrund sind die Maschinen VSC 500 und VSC 500 DUO von EMAG echte „Gamechanger“ für die Produzenten: Sie beladen sich von selbst und sorgen anschließend für eine schnelle sowie präzise Komplettbearbeitung in einer oder zwei Aufspannungen. Ein Gespräch mit Peter Gröner (Team Manager Team TNI-1 & TCF-1 in der Business Unit Drehen der EMAG) über die enormen Möglichkeiten dieser Technologie.

Continue Reading
6. September 2024 0 comments
1 FacebookTwitterPinterestThreadsBlueskyEmail
Technologien

Präzise und schnelle Prozesse in der Nutzfahrzeugproduktion

by Oliver Hagenlocher 8. August 2024

Hohe Präzision, schnelle Prozesse, kleiner Footprint – die vertikalen Pick-up-Maschinen VSC 500 und VSC 500 DUO sorgen für Effizienz bei der Bearbeitung von großen Bauteilen, wie sie zum Beispiel im Nutzfahrzeugbereich benötigt werden. Sie beladen sich von selbst und starten anschließend eine Komplettbearbeitung in einer oder zwei Aufspannungen (DUO).

Continue Reading
8. August 2024 1 comment
2 FacebookTwitterPinterestThreadsBlueskyEmail
MaschinenTechnologien

Planetenräder wälzfräsen mit der EMAG KOEPFER K 160

by Oliver Hagenlocher 31. Juli 2024

In der Welt der Werkzeugmaschinen ist die optimale Auslegung von Prozessen von entscheidender Bedeutung, um höchste Präzision und Effizienz zu erreichen. Im Rahmen unseres heutigen Blogartikels haben wir uns mit Jörg Lohmann, dem Leiter Technologie und Produktmanagement sowie Mitglied der Geschäftsführung bei EMAG KOEPFER, unterhalten, um mehr über die Auslegung von Wälzfräsprozessen am Beispiel Planetenrad zu erfahren. Jörg Lohmann bringt knapp 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung von Wälzfräsmaschinen und Verzahnungsprozessen mit und gibt uns einen tieferen Einblick in die Entscheidungsfindung hinter diesen Prozessen.

Continue Reading
31. Juli 2024 0 comments
0 FacebookTwitterPinterestThreadsBlueskyEmail
Technologien

Optimale Nutzung der Produktionskapazitäten: Wie intelligente Automatisierung die Nachtschicht ersetzt und die Produktivität steigert

by Oliver Hagenlocher 9. Juli 2024

MR Components, ein mittelständisches Unternehmen aus Grigno, Italien, hat durch die Einführung einer intelligenten Automatisierung mit EMAG Maschinen seine Produktionskapazitäten deutlich erhöht und gleichzeitig die Qualität gesteigert. Das Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Teilen für Differential- und Planetengetriebe spezialisiert hat, produziert heute rund 80.000 Teile pro Monat, wobei die Maschinen zum Teil mannlos in den Abendstunden laufen. Im Gespräch mit Alessandro Reguzzo, Inhaber und Geschäftsführer von MR Components, konnten wir mehr über die Produktionsphilosophie und die Entwicklung des Unternehmens erfahren.

Continue Reading
9. Juli 2024 0 comments
2 FacebookTwitterPinterestThreadsBlueskyEmail
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 11

Suche

Folgen Sie uns

Facebook Twitter Instagram Linkedin Youtube Tiktok

Lernen Sie uns kennen

https://youtu.be/byQ6jVwOZEQ

Schlagwörter

AMB Automatisierung Automobilbau Automobilindustrie Bremsscheibe CNC-Drehmaschine Dreh- und Schleifmaschine drehen Drehmaschine E-Mobilität ECM ECM Rifling Elektromobilität Elektromotor EMAG EMAG Automation EMAG Maschinen EMO 2019 Getriebe Getriebebau HLC 150 H Industrie 4.0 Interview Laserschweißen Lkw-Produktion Maschinenbau Messe Networking@EMO PECM Pick-up-Drehmaschine Planetengetriebe Planetenrad Prozessoptimierung präzisionsfertigung Retrofit Rundschleifen Schleifen Schleiftechnik Schwerzerspanung Service Verzahnungstechnik VL VLC 50 Twin Wellenbearbeitung Wälzfräsen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube
  • Email
  • Tiktok
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© EMAG Systems GmbH, 2025


Back To Top
EMAG – Unser Unternehmensblog
  • Home
  • Maschinen
  • Technologien
  • Wie funktioniert
  • Success Story