• DE
  • EN
  • ES
EMAG – Unser Unternehmensblog
  • Home
  • Maschinen
  • Technologien
  • Wie funktioniert
  • Success Story
Category:

Technologien

MaschinenTechnologien

Die Lösung für die E-Auto-Produktion: Die HLC 150 H

by Oliver Hagenlocher 25. Januar 2024

In der sich rasant entwickelnden Welt der Elektromobilität spielen Präzision und Effizienz in der Fertigungstechnik eine entscheidende Rolle. Die Hochleistungsverzahnungsmaschine HLC 150 H von EMAG KOEPFER stellt in diesem Zusammenhang eine revolutionäre Lösung dar. Diese Maschine, die sich durch ihre Universalität, Präzision und Leistungsfähigkeit auszeichnet, wurde speziell für die anspruchsvolle Aufgabe der Bearbeitung von Verzahnungen in E-Auto-Komponenten konzipiert. Mit der steigenden Nachfrage nach leisen und effizienten Elektrofahrzeugen steigen auch die Anforderungen an die Bearbeitungsqualität der Bauteile. Die HLC 150 H begegnet diesen Herausforderungen mit fortschrittlicher Technologie und einer beeindruckenden Vielfalt an Bearbeitungsmöglichkeiten. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Besonderheiten und technischen Innovationen dieser Maschine und beleuchten, wie sie die Produktion im E-Auto-Sektor vorantreibt.

Continue Reading
25. Januar 2024 0 comments
1 FacebookTwitterPinterestThreadsBlueskyEmail
MaschinenTechnologien

Robotertechnologie in der Fertigung

by Oliver Hagenlocher 18. Januar 2024

In der modernen Industrielandschaft spielt die Integration von Robotertechnologie in Fertigungsprozesse eine immer größere Rolle. Jan Gotthold, Produktmanager in der EMAG Maschinenfabrik, gibt einen spannenden Einblick in diesen Bereich. Am Beispiel der Linie zur Antriebswellenfertigung von EMAG zeigt er die wesentlichen Vorteile dieser Technologie auf.

Continue Reading
18. Januar 2024 0 comments
1 FacebookTwitterPinterestThreadsBlueskyEmail
Energieeffizienz
MaschinenTechnologien

Energieeffizienz: Wir nutzen alle Stellschrauben für eine nachhaltige Produktion

by Oliver Hagenlocher 21. Dezember 2023

Es gibt nicht „einen“ großen Hebel, mit dem man die Energieeffizienz von Werkzeugmaschinen verbessern kann. Stattdessen kommt es auf eine ganzheitliche Betrachtung aller Energieflüsse an – so der Ansatz von EMAG, den die Spezialisten sowohl bei jeder Neuentwicklung als auch beim Retrofit von älteren Maschinen zum Einsatz bringen. Im Gespräch mit Konrad Heimbach, Lead Engineer Energieeffizienz, wird deutlich: Bereits mit relativ einfachen Maßnahmen sinken die Verbräuche massiv.

Continue Reading
21. Dezember 2023 0 comments
1 FacebookTwitterPinterestThreadsBlueskyEmail
Success StoryTechnologien

Rückblick: Open House Retrofit bei EMAG am 29. November 2023

by Oliver Hagenlocher 8. Dezember 2023

Während des Open House Retrofit im Werk Eislingen präsentierte EMAG die Zukunft der industriellen Maschinenmodernisierung. Die Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit, neueste Technologien und Retrofit-Lösungen hautnah zu erleben.

Continue Reading
8. Dezember 2023 0 comments
0 FacebookTwitterPinterestThreadsBlueskyEmail
MaschinenTechnologien

Für die Optimale Wartung bringen wir verschiedene Ansätze zusammen

by Oliver Hagenlocher 23. November 2023

Mit dem Health Check bietet EMAG seinen Kunden ein IoT-Tool  für die  Gesundheitsbewertung von Vorschubachsen und Spindeln, um deren Wartungszeiträume besser planen zu können. Darüber hinaus entwickelt EMAG diese Lösung immer weiter, wie Patrick Kaiser, Data Scientist bei EMAG, im Gespräch betont: „Die Erfahrungen und unser Service fließen hier gezielt ein“.

Continue Reading
23. November 2023 0 comments
0 FacebookTwitterPinterestThreadsBlueskyEmail
Wälzschälen und Drehen mit der VSC 400 PS von EMAG
Technologien

„Wir führen Wälzschälen und Drehen im schnellen Wechsel zusammen“

by Oliver Hagenlocher 20. Juni 2023

Schneller als Stoßen, flexibler als Wälzfräsen und Räumen – vor diesem Hintergrund entwickelt sich das Wälzschälen zu einer hocheffektiven Alternative für die Verzahnungsproduktion. Mit der neuen Maschine VSC 400 PS setzt EMAG diesem Ansatz „die Krone“ auf: Mit bis zu vier Wälzschäl-Werkzeugen und sechs Drehwerkzeugen sorgt sie für eine hocheffektive Kombinationsbearbeitung. Und: Ihre Bedienung ist einfach. Ein Gespräch mit Daniel Nille, Leiter Technologieentwicklung in der EMAG Maschinenfabrik, über die Möglichkeiten dieses Ansatzes, der nicht zuletzt für sinkende Investitionskosten sorgt.

Continue Reading
20. Juni 2023 1 comment
1 FacebookTwitterPinterestThreadsBlueskyEmail
Roboterzelle: Maximale Flexibilität per Roboter
Technologien

Automation für Lohnfertiger: „Im Zentrum stehen die Anforderungen des Werkstücks“

by Oliver Hagenlocher 6. Juni 2023

Die Herausforderungen für viele Lohnfertiger und kleinere Fertigungsbetriebe nehmen in den nächsten Jahren zu – steigende Kosten beim Einkauf der Rohstoffe, hohe Energiepreise und enorme OEM-Qualitätsanforderungen zeigen die Richtung auf. Doch gibt es auch immer mehr produktionstechnische Möglichkeiten, diesen Herausforderungen intelligent zu begegnen. So sind zum Beispiel diverse Lösungen der neuesten Generation von Automation und Robotik für viele Lohnfertiger hochinteressant. Ein Gespräch mit Jürgen Maier, Leiter der Business Unit Drehen bei EMAG, über die besonderen Möglichkeiten des EMAG Ansatzes. 

Continue Reading
6. Juni 2023 0 comments
0 FacebookTwitterPinterestThreadsBlueskyEmail
Technologien

Vorher/Nachher: So wirkungsvoll ist Retrofit

by Oliver Hagenlocher 22. März 2023

Was leistet Retrofit? Die kurze Antwort lautet: Vieles ist möglich. Je nach Wunsch des Kunden verfügt die überarbeitete Maschine nicht nur über neue Bauteile, sondern wird auch mit einer neuen Automation oder zusätzlicher Werkzeugtechnologie ausgerüstet: Aus einer Drehmaschine wird so etwa ein Dreh-Schleif-Zentrum. Hier stellen wir Ihnen zwei Beispiele vor – die Reihe ließe sich lange fortsetzen.

Continue Reading
22. März 2023 0 comments
2 FacebookTwitterPinterestThreadsBlueskyEmail
Spindel-Retrofit von EMAG: Perfekte Qualität in jedem Detail
Technologien

„Unser Know-how und Erfahrungswissen fließt beim Retrofit von Spindeln immer mit ein.“

by Oliver Hagenlocher 6. März 2023

Für die Produktivität einer Werkzeugmaschine ist die Spindel essenziell, denn ihre Dynamik und Drehzahlen nehmen Einfluss auf Takt- und Nebenzeiten. Allerdings unterliegt die zentrale Baugruppe auch einem Verschleiß – nach einer gewissen Einsatzzeit muss sie getauscht oder überarbeitet werden. Ein Gespräch mit Markus Heidel, Leiter Retrofit bei der EMAG, über die Prozesse rund um das Retrofit der Spindeln.

Continue Reading
6. März 2023 0 comments
2 FacebookTwitterPinterestThreadsBlueskyEmail
Bin Picking Automationszelle von EMAG
Technologien

Die Automatisierung komplexer Teile erfolgt per Roboter – flexibel, schnell und reibungslos

by Oliver Hagenlocher 6. Dezember 2022

Die Automatisierung von Werkzeugmaschinen mit Robotern eröffnet viele Vorteile für die Produktion: Der gesamte Prozess wird schneller, kosteneffizienter und sicherer. Dabei eignet sich gerade die Pick-up-Technologie von EMAG besonders gut, da die Maschinen über eine interne Automatisierung verfügen und sich auf dieser Basis sehr gut mit Roboterlösungen be- und entladen bzw. untereinander verketten lassen. Ein Gespräch mit Stefan Erhardt, Leiter der Business Unit Automation und Robotik bei EMAG, über die Möglichkeiten der Kombination „Roboter – EMAG Maschine“ in der Produktion.

Continue Reading
6. Dezember 2022 0 comments
1 FacebookTwitterPinterestThreadsBlueskyEmail
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 11

Suche

Folgen Sie uns

Facebook Twitter Instagram Linkedin Youtube Tiktok

Lernen Sie uns kennen

https://youtu.be/byQ6jVwOZEQ

Schlagwörter

AMB Automatisierung Automobilbau Automobilindustrie CNC-Drehmaschine Dreh- und Schleifmaschine drehen Drehmaschine E-Mobilität ECM Elektromobilität Elektromotor EMAG EMAG Automation EMAG Maschinen EMO 2019 Getriebe Getriebebau HLC 150 H Industrie 4.0 Interview Laserschweißen Lkw-Produktion Maschinenbau Messe Networking@EMO PECM Pick-up-Drehmaschine Planetengetriebe Planetenrad Prozessoptimierung präzisionsfertigung Retrofit Rohrbearbeitung Rundschleifen Schleifen Schleiftechnik Schwerzerspanung Service USC 21 Verzahnungstechnik VL VLC 50 Twin Wellenbearbeitung Wälzfräsen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube
  • Email
  • Tiktok
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© EMAG Systems GmbH, 2025


Back To Top
EMAG – Unser Unternehmensblog
  • Home
  • Maschinen
  • Technologien
  • Wie funktioniert
  • Success Story