EMAG – Unser Unternehmensblog
  • Home
  • Technologien
    • Technologien

      „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität…

      11. Januar 2021

      Technologien

      „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil…

      8. Dezember 2020

      Technologien

      „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere…

      30. November 2020

      Technologien

      „Der Red Dot Award ist ein Riesenerfolg…

      6. Oktober 2020

      Technologien

      Entwicklung des neuen Dreh-/Schleifzentrums VLC 350 GT…

      15. Juli 2020

  • Menschen
    • Menschen

      „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität…

      11. Januar 2021

      Menschen

      „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil…

      8. Dezember 2020

      Menschen

      „Der Red Dot Award ist ein Riesenerfolg…

      6. Oktober 2020

      Menschen

      Additive Fertigung von Induktoren – Interview mit…

      15. Mai 2020

      Menschen

      Technologie Schäldrehen: Interview mit Philipp Ruckwied

      12. Mai 2020

  • Events
    • Events

      Rückblick – Das war die EMO Hannover…

      26. September 2019

      Events

      EMAG beim B2Run Finale in Köln

      26. September 2019

      Events

      Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und Digitales,…

      24. September 2019

      Events

      Networking @ EMO: Interview mit Dr. Andreas…

      10. September 2019

      Events

      Networking @ EMO: Interview mit Jörg Lohmann…

      10. September 2019

  • Videos
    • Videos

      „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere…

      30. November 2020

      Videos

      Hochproduktive Fertigung mit dem Doppelspindligen Drehzentrum VL…

      15. Juni 2020

      Videos

      Schäldrehen von EMAG

      8. Mai 2020

      Videos

      Neue Fertigungslinie für Turbolader

      14. Oktober 2019

      Videos

      Rückblick – Das war die EMO Hannover…

      26. September 2019

  • DE
  • EN

EMAG – Unser Unternehmensblog

  • Home
  • Technologien
    • Technologien

      „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität…

      11. Januar 2021

      Technologien

      „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil…

      8. Dezember 2020

      Technologien

      „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere…

      30. November 2020

      Technologien

      „Der Red Dot Award ist ein Riesenerfolg…

      6. Oktober 2020

      Technologien

      Entwicklung des neuen Dreh-/Schleifzentrums VLC 350 GT…

      15. Juli 2020

  • Menschen
    • Menschen

      „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität…

      11. Januar 2021

      Menschen

      „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil…

      8. Dezember 2020

      Menschen

      „Der Red Dot Award ist ein Riesenerfolg…

      6. Oktober 2020

      Menschen

      Additive Fertigung von Induktoren – Interview mit…

      15. Mai 2020

      Menschen

      Technologie Schäldrehen: Interview mit Philipp Ruckwied

      12. Mai 2020

  • Events
    • Events

      Rückblick – Das war die EMO Hannover…

      26. September 2019

      Events

      EMAG beim B2Run Finale in Köln

      26. September 2019

      Events

      Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und Digitales,…

      24. September 2019

      Events

      Networking @ EMO: Interview mit Dr. Andreas…

      10. September 2019

      Events

      Networking @ EMO: Interview mit Jörg Lohmann…

      10. September 2019

  • Videos
    • Videos

      „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere…

      30. November 2020

      Videos

      Hochproduktive Fertigung mit dem Doppelspindligen Drehzentrum VL…

      15. Juni 2020

      Videos

      Schäldrehen von EMAG

      8. Mai 2020

      Videos

      Neue Fertigungslinie für Turbolader

      14. Oktober 2019

      Videos

      Rückblick – Das war die EMO Hannover…

      26. September 2019

EventsMenschenTechnologienVideos

Video: EMAG erweitert Stammsitz in Salach

written by Markus Isgro 12. März 2018
Neubau der EMAG Halle in Salach

Schlüsselfertige Produktionssysteme auf höchstem Niveau – so könnte man das Know-how von EMAG zusammenfassen. Das Unternehmen entwickelt unter anderem komplette Fertigungslösungen für die Automobilindustrie, für deren Konstruktion und Vormontage am Standort Salach grundsätzlich größere Produktionsflächen benötigt werden. Dazu kommt der seit Jahren andauernde, enorme wirtschaftliche Erfolg der Maschinenbauer. Beides zusammen führt dazu, dass EMAG aktuell seinen Stammsitz in Salach erweitert und ihn somit fit macht für die Anforderungen der Zukunft.

Wachstum vorantreiben
Markus Heßbrüggen, Geschäftsführer der EMAG GmbH & Co. KG, erklärt den Hintergrund: „Wir befinden uns auf klarem Wachstumskurs und haben in den letzten Jahren eine ganze Reihe von großen Projekten an Land gezogen, so dass unsere räumlichen Kapazitäten immer wieder erschöpft waren. Zuletzt hatten wir deshalb eine Reihe von Flächen im Raum Göppingen zusätzlich angemietet.“ – Jetzt erfolgt der nächste Schritt: Direkt neben dem Hauptgebäude in der Austraße in Salach entsteht bis Ende des Jahres 2018 ein 10.000 Quadratmeter großer Neubau. Er bietet Platz für eine 6.000 Quadratmeter große Fertigungshalle sowie einen 4.000 Quadratmeter großen Bereich mit Büro-, Besprechungs- und Sozialräumen. „Die Investition ist ein klares Bekenntnis zum Standort. Wir wollen von hier aus unsere positive Entwicklung mit Hochdruck weiter vorantreiben“, betont Markus Heßbrüggen.

Zukunftssichere Planung
Dabei bestimmt ein hohes Tempo die Planungen – bereits bis Juli soll die sogenannte „Baudichte“ vorliegen und bis Ende September die Halle fertig sein. Im November können Angestellte die ersten Büros beziehen. Drei entscheidende Faktoren bestimmen die aktuellen Planungen:

1. Flexibilität: Der Maschinenbau und seine Kundenindustrien sind im Wandel – zum Beispiel verändern sich die Bauteile im Automobilbau sehr schnell und mit ihnen die benötigten Produktionslösungen. EMAG baut am Standort Salach deshalb eine hochflexible und somit zukunftssichere Produktionsstätte, die sich in ihrer Ausstattung und Struktur an die Entwicklung anpassen lässt.

2. Nachhaltigkeit: Viele Faktoren spielen hier eine Rolle. So kommen ausnahmslos hochwertige Materialien zum Einsatz, die auch nach Jahrzehnten nicht ausgetauscht werden müssen. Außerdem wird beispielsweise die Abwärme der Maschinen für die Gebäudeerwärmung genutzt.

3. Arbeitsplatzqualität: EMAG benötigt hochqualifizierte Mitarbeiter, die mit ihrem Know-how die technologische Entwicklung vorantreiben. Diesem Anspruch trägt das Gebäude in zahlreichen Details Rechnung. „Wir denken im Rahmen der Baumaßnahme aktuell darüber nach, wie zum Beispiel ein Montagearbeitsplatz der Zukunft oder eine moderne Logistik aussehen müssen. Davon werden die Mitarbeiter profitieren“, erklärt dazu Markus Heßbrüggen.

Politik betont Bedeutung
Welche Bedeutung die Baumaßnahme für den Wirtschaftsstandort Göppingen hat, betonten im Rahmen des feierlichen ersten Spatenstichs nicht zuletzt auch Vertreter der Politik. Die Entscheidung des Unternehmens treibe die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts gezielt voran, sagte Edgar Wolff, Landrat des Göppinger Landkreises. Der Salacher Bürgermeister, Julian Stipp, bestätigte diese Einschätzung mit den Worten: „EMAG ist heute ein wirtschaftlicher Leuchtturm für die Region.“

Video: EMAG erweitert Stammsitz in Salach was last modified: September 28th, 2018 by Markus Isgro
EMAGProduktionssysteme
0 comment
1
Facebook Twitter Google + Pinterest
Markus Isgro

previous post
TrackMotion: Produktionssysteme effektiv verketten
next post
Wie funktionieren Differentialgetriebe? 3 Fragen – 3 Antworten

You may also like

“How to..?” – Vorstellung des Software-Pakets einer...

20. September 2017

Interview mit „Jugend forscht“ Gewinnerin Joy Anders

3. Mai 2019

„How to..?“ – Wie funktioniert ein Futterwechsel...

10. August 2017

Hochproduktive Fertigung mit dem Doppelspindligen Drehzentrum VL...

15. Juni 2020

Die Fügeanlage SFC 600 von EMAG in...

2. März 2018

Networking @ EMO 2019: Interview mit Andreas...

6. August 2019

„Lasertechnik ist unverzichtbar für den Fahrzeugbau“

15. Januar 2019

„Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität...

11. Januar 2021

„How to..?“ – Wie korrigiert man das...

6. September 2017

Bei EMAG hat die Zukunft bereits begonnen...

8. Januar 2019

Leave a Comment Cancel Reply

Neueste Beiträge

  • „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität eines Kegelrads praktisch perfektioniert“
  • „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil zu unserem Erfolg beigetragen“
  • „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere Stückkosten deutlich senken“
  • „Der Red Dot Award ist ein Riesenerfolg und bestätigt unsere Arbeit“
  • Entwicklung des neuen Dreh-/Schleifzentrums VLC 350 GT – Interview mit Marina Manger

Keep in touch

Facebook Twitter Instagram Pinterest Linkedin Youtube

Follow Me

Facebook

Schlagwörter

AMB Automobilbau Automobilproduktion BLISK Dreh- und Schleifmaschine drehen Drehmaschine E-Mobilität ECM eldec Elektromobilität Elektromotor EMAG EMAG Automation EMAG Gruppe EMO 2019 event Fügen Generator Getriebe Getriebebau Getrieberad HLC 150 H Induktionshärten induktives Erwärmen Induktoren Industrie 4.0 Interview karriere Laserschweißen Lenkritzel Maschinenbau Messe Networking@EMO PECM Pick-up-Drehmaschine Planetenrad Schleifen Schwerzerspanung sport VL VLC 50 Twin VLC 200 GT Wellenbearbeitung Wälzfräsen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube
  • Email
  • RSS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

©EMAG GmbH & Co. KG, 2020


Back To Top
Wir setzen technische und analytische Cookies, so dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website garantieren können.Akzeptieren und SchließenWeitere Informationen