• DE
  • EN
  • ES
EMAG – Unser Unternehmensblog
  • Home
  • Maschinen
  • Technologien
  • Wie funktioniert
  • Success Story
MaschinenTechnologien

CVT-Pulleys und -Wellen: Ganzheitliche Lösungen für den Getriebebau

by Markus Isgro 14. Juli 2017
14. Juli 2017
4,9K

In den asiatischen Märkten und den USA werden CVT-Getriebe immer beliebter – die Technik sorgt für ein angenehmes Fahrverhalten, weil das Auto ohne jedes „Ruckeln“ die Gänge wechselt. Im Zentrum der dazugehörigen Getriebeproduktion stehen dabei vor allem Achsen und Scheiben („Pulleys“), die hochgenau und ohne jeden Fehler hartbearbeitet werden müssen – das Ganze im Rahmen eines mehrstufigen Prozesses mit verschiedenen Dreh- und Schleifmaschinen.

„Turn-Key“ von EMAG

Angesichts des stark wachsenden CVT-Marktes sehen sich die Produktionsplaner aktuell deshalb einer Herausforderung gegenüber: Wie lassen sich prozesssichere Produktionslösungen möglichst schnell etablieren? Die Antwort gibt EMAG: Die Maschinenbauer etablieren ganzheitliche Produktionslösungen für diese Anwendung. Alles kommt „turn-key“ aus einer Hand.

Perfekt getaktete Line

Bei den Pulleys stehen dabei zum Beispiel die Maschinen des Typs VLC 200 GT im Zentrum. Sie werden in einer Produktionslinie verkettet. Der Prozess erfolgt perfekt getaktet: Zuerst wird das Rohteil beschriftet, überprüft und vermessen. Anschließend startet die vertikale Hartbearbeitung auf den insgesamt vier Pick-up-Maschinen. Dabei durchlaufen unter anderen die Innen- und Außendurchmesser sowie die Kurvenoberfläche des Bauteils verschiedene Dreh- und Schleifprozesse. Anschließend erfolgen weitere Schleifprozesse – darunter ein „Super-Finishing“ – sowie das Waschen und eine Oberflächenprüfung.

Insgesamt berät EMAG seine Kunden bereits in der Frühphase über Werkzeuganwendung, Maschinenkonzeption, Steuerung und Verkettung. Nach der Montage am Produktionsstandort profitieren die Anwender von einer schlüsselfertigen Anlage. Der Planungsaufwand beim Kunden ist deutlich minimiert. Diese Vorteile setzen sich im Markt durch.

CVT-Getriebe – ganzheitliche Lösung von EMAG

Produktionslinie für das CVT-Getriebe: EMAG liefert Turn-Key-Lösungen

AutomobilbauCVTDrehmaschinenGetriebeGetriebebau
0 FacebookTwitterPinterestThreadsBlueskyEmail
Markus Isgro

previous post
ECM per Mehrprozess-Modul: Riesige Stückzahlen perfekt bearbeiten
next post
Neue Software von EMAG ECM vereinfacht Werkzeugentwicklung im Turbinenbau

You may also like

Vereinfachte Maschinenbedienung und -einrichtung mit EDNA ONE

Flexible Komplettbearbeitung von Rohren für höchste Anforderungen –...

Die Kunst der Verzahnungstechnik: Unterschiede zwischen Wälzfräsen, Schälwälzfräsen...

Tipps zur Optimierung Ihrer Rundschleifprozesse

Kugel-Drehen mit höchster Präzision: Effiziente Fertigungstechnologie am Beispiel...

Präzision entscheidet: OCTG-Rohre und Muffen effizient bearbeiten

„Ein durchdachtes Drehmaschinenkonzept für OP 10 / OP 20 –...

Vielseitigkeit bei der Automatisierung

Bernd Scheschy über die neue CNC-Universaldrehmaschine USC 850

Komplettbearbeitung von Wellen in einer Aufspannung: Die VTC...

Suche

Folgen Sie uns

Facebook Twitter Instagram Linkedin Youtube Tiktok

Lernen Sie uns kennen

https://youtu.be/byQ6jVwOZEQ

Schlagwörter

AMB Automatisierung Automobilbau Automobilindustrie CNC-Drehmaschine Dreh- und Schleifmaschine drehen Drehmaschine E-Mobilität ECM Elektromobilität Elektromotor EMAG EMAG Automation EMAG Maschinen EMO 2019 Getriebe Getriebebau HLC 150 H Industrie 4.0 Interview Laserschweißen Lkw-Produktion Maschinenbau Messe Networking@EMO PECM Pick-up-Drehmaschine Planetengetriebe Planetenrad Prozessoptimierung präzisionsfertigung Retrofit Rohrbearbeitung Rundschleifen Schleifen Schleiftechnik Schwerzerspanung Service USC 21 Verzahnungstechnik VL VLC 50 Twin Wellenbearbeitung Wälzfräsen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube
  • Email
  • Tiktok
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© EMAG Systems GmbH, 2025


Back To Top
EMAG – Unser Unternehmensblog
  • Home
  • Maschinen
  • Technologien
  • Wie funktioniert
  • Success Story