• DE
  • EN
  • ES
EMAG – Unser Unternehmensblog
  • Home
  • Maschinen
  • Technologien
  • Wie funktioniert
  • Success Story
MaschinenTechnologien

Neue Fertigungslinie für Turbolader

by Oliver Hagenlocher 14. Oktober 2019
14. Oktober 2019
5,9K

Die Bearbeitung von Turbolader-Komponenten gehört zu den besonders anspruchsvollen Aufgaben im Automobilbau. Mit einer ganzheitlichen Linienlösung sorgt EMAG für Tempo und Präzision.

Turbolader spielen eine entscheidende Rolle in modernen Pkw-Motoren. Sie verdichten die angesaugte Frischluft und pressen sie in die Brennräume. Damit wird bei gleicher Motorgröße die Leistung gesteigert oder trotz kleineren Motoren die hohe Leistung beibehalten (downsizing). Die Welle dreht im Turbolader mit bis zu 290.000 Umdrehungen pro Minute. Das führt zu extremen Belastungen des Bauteils bei hohen Temperaturen. Folglich setzen Entwickler hier auf Hochleistungs-Werkstoffe, die selbst einer 1.000-Grad-Belastung standhalten. Wie lässt sich die anspruchsvolle Finishbearbeitung einer geschweißten Turbinenwelle inklusive Turbinenrad effizient und prozesssicher umsetzen?

Neue Linienlösung sorgt für Tempo

EMAG hat für diese Aufgabe eine Linienlösung „aus einer Hand“ entwickelt. Dabei durchläuft das Bauteil fünf Hauptprozesse – vom Vordrehen über das Induktionshärten bis zum Schleifen von Welle, Rad und Schultern. Den Abschluss bildet das elektrochemische Wuchten auf einer Maschine von EMAG ECM.

AutomobilbauEMO 2019
1 FacebookTwitterPinterestThreadsBlueskyEmail
Oliver Hagenlocher_EMAG Systems
Oliver Hagenlocher

previous post
Rückblick – Das war die EMO Hannover 2019
next post
London mit Melissa und Lorina

You may also like

Profilschleifen von Doppelschrägverzahnungen auf der GP 500 H

ECM Rifling: „Die Vorteile unserer Technologie setzen sich...

EDNA Health Inspect: Effiziente Maschinendiagnose für vertikale Drehmaschinen

Warum die Abstimmung von Laserbeschichten und Schleifen entscheidend...

Vereinfachte Maschinenbedienung und -einrichtung mit EDNA ONE

Flexible Komplettbearbeitung von Rohren für höchste Anforderungen –...

Die Kunst der Verzahnungstechnik: Unterschiede zwischen Wälzfräsen, Schälwälzfräsen...

Tipps zur Optimierung Ihrer Rundschleifprozesse

Kugel-Drehen mit höchster Präzision: Effiziente Fertigungstechnologie am Beispiel...

Präzision entscheidet: OCTG-Rohre und Muffen effizient bearbeiten

Suche

Folgen Sie uns

Facebook Twitter Instagram Linkedin Youtube Tiktok

Lernen Sie uns kennen

https://youtu.be/byQ6jVwOZEQ

Schlagwörter

AMB Automatisierung Automobilbau Automobilindustrie Bremsscheibe CNC-Drehmaschine Dreh- und Schleifmaschine drehen Drehmaschine E-Mobilität ECM ECM Rifling Elektromobilität Elektromotor EMAG EMAG Automation EMAG Maschinen EMO 2019 Getriebe Getriebebau HLC 150 H Industrie 4.0 Interview Laserschweißen Lkw-Produktion Maschinenbau Messe Networking@EMO PECM Pick-up-Drehmaschine Planetengetriebe Planetenrad Prozessoptimierung präzisionsfertigung Retrofit Rundschleifen Schleifen Schleiftechnik Schwerzerspanung Service Verzahnungstechnik VL VLC 50 Twin Wellenbearbeitung Wälzfräsen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube
  • Email
  • Tiktok
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© EMAG Systems GmbH, 2025


Back To Top
EMAG – Unser Unternehmensblog
  • Home
  • Maschinen
  • Technologien
  • Wie funktioniert
  • Success Story