Die Wandel CNC-Technik GmbH hat sich seit ihrer Gründung vor knapp 50 Jahren vom klassischen „Garagenunternehmen“ zu einem etablierten Zulieferbetrieb mit eigenen Produkten entwickelt. Das schwäbische Familienunternehmen in zweiter Generation hat im Laufe der Zeit sein Fertigungsspektrum kontinuierlich erweitert: vom Fräsen über das Drehen bis hin zum Schleifen. Mit der Investition in eine EMAG WPG 7 Schrägeinstich-Schleifmaschine wurden die Schleifkapazitäten gezielt ausgebaut. Im Gespräch mit Gottfried Wandel haben wir detaillierte Einblicke in die Unternehmensgeschichte, den Produktionsprozess und vor allem in die Erfahrungen mit der neuen Schleifmaschine erhalten.
Schleifen
Präzise, kompakt und kostengünstig – unter diesen Maßgaben ist die Außenrundschleifmaschine WPG 7 von EMAG WEISS ein großer Erfolg im Markt. Sie benötigt nur einen minimalen Stellplatz und lässt sich zudem schnell installieren, weist aber gleichzeitig eine ganze Reihe von High-Tech-Komponenten für Flexibilität und Produktivität auf. Was zeichnet die Maschine im Detail aus? Im Gespräch liefert unser Schleifexperte Andreas Holstein darauf Antworten.
Erfahren Sie in unserem Interview mit Manfred Winkler, Leiter Angebotsbereich Business Unit Schleifen, mehr über die Entwicklung des Dreh-Schleifzentrums VLC 350 GT. Die VLC-GT-Baureihe von EMAG zählt zu den erfolgreichsten Neuentwicklungen der letzten Jahre. Die Kombination aus bewährter Pick-up-Automation, vertikaler Bearbeitung und der Möglichkeit, verschiedene Hartbearbeitungstechnologien im großzügigen Arbeitsraum einsetzen zu können, hat einige großartige Fertigungslösungen ermöglicht. Wir haben mit Manfred Winkler über die Maschine und die Ideen gesprochen, die hinter der Neuentwicklung stecken.
Die Zukunft steht „unter Strom“: An vielen Stellen kommen zukünftig E-Motoren zum Einsatz – vom Auto bis zur Heizung –, um den Verbrauch von fossilen Brennstoffen zu vermeiden. Dabei ist das Grundprinzip eines herkömmlichen E-Motors immer gleich: Magnetfelder treiben eine Welle an. Wie funktioniert das genau?
Seit Ende des Jahres 2019 ist die CNC-Technik Weiss GmbH Teil der EMAG Gruppe. Grund genug, um in einem Interview mit Bernd Weiß, dem Geschäftsführer des Unternehmens, über die Pläne für Weiß und die Entwicklung neuer Rundschleifmaschinen zu sprechen.
Rundschleifverfahren an Antriebs- und Getriebewellen sind von jeher besonders anspruchsvoll, denn die Bauteile weisen ganz unterschiedliche geometrische Details auf, die in der Rundschleifmaschine hochgenau bearbeitet werden. Angesichts der schnellen technologischen Entwicklung im Automobilbau, bei der zum Beispiel die Funktionsdichte vieler Bauteile immer weiter ansteigt, ist der Schleifmaschinenbau aktuell mehr denn je gefordert. Anwender benötigen sehr individuell konfigurierte Maschinen, die mehrere Schleifoperationen oder auch Innen- und Außenschleifoperationen kombiniert ausführen.