Während des Open House Retrofit im Werk Eislingen präsentierte EMAG die Zukunft der industriellen Maschinenmodernisierung. Die Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit, neueste Technologien und Retrofit-Lösungen hautnah zu erleben.
Präsentation eines vollautomatisierten Retrofit-Fertigungssystems
Ein Highlight war die Vorführung des VSC-Fertigungssystems, das mit der Steuerung Sinumeric One, einer integrierten Roboterzelle und einem DMC-Schreib-/ Lesesystem ausgestattet ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten dieses Fertigungssystem live in Aktion erleben und sich von den Möglichkeiten des Retrofit weit über die Maschinenmodernisierung hinaus überzeugen.

Innovative VSC-Fertigungssysteme im Einsatz
Live-Demonstrationen und individuelle Führungen
Während der Veranstaltung zeigten Experten von EMAG in Live-Demonstrationen die vielfältigen Möglichkeiten des Retrofit. Darüber hinaus wurden persönliche Führungen angeboten, bei denen die Besucherinnen und Besucher einen Einblick in die praktische Umsetzung der Retrofit-Prozesse im Werk erhielten.
Flexibilität und Vielfalt beim Retrofit-Ansatz
Das Retrofit-Konzept von EMAG ist ausgesprochen flexibel. Es reicht von kleineren Anpassungen bis hin zum kompletten mechanischen und elektrischen Neuaufbau der Maschinen. Interessant ist, dass der Prozess nicht immer mit der Überholung einer alten Maschine beginnt: Oft kommen Kunden mit spezifischen Bauteilen zu EMAG und stellen neue Fertigungsanforderungen an die Maschinen. Die Experten von EMAG entwickeln dann auf Basis des Maschinenparks des Kunden eine individuelle Retrofit-Lösung und passen die Produktionsprozesse an.
Nachhaltigkeit & Digitalisierung
Zwei zentrale Themen der Veranstaltung waren Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Dabei betont EMAG die Bedeutung von Zukunftssicherheit bei der Modernisierung von Produktionslösungen. Mit IoT-Know-how stattet das Unternehmen Maschinen mit Industrie-PCs und Sensorik aus, um mit intelligenten Softwarelösungen die Produktivität der Maschinen zu steigern.

Digitalisierung trifft Mechanik: EMAG integriert modernste Industrie-PCs und Sensorik in Retrofit-Maschinen.
Im Bereich Nachhaltigkeit bietet EMAG die Analyse bestehender Produktionslösungen an, um Energieverschwender zu identifizieren und effizientere Prozesse zu implementieren. Beispielsweise können nach einem Retrofit Medien und Antriebe der Maschine automatisch abgeschaltet werden, wenn kein Bearbeitungsprogramm läuft.

Nachhaltigkeit in der Praxis: EMAG zeigt, wie Retrofit Energieeffizienz und Umweltbewusstsein steigert.
Das Open House Retrofit bei EMAG war nicht nur eine Demonstration modernster Maschinentechnologie, sondern auch ein Einblick in die zukunftsweisenden Ansätze des Unternehmens in Sachen Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Die Veranstaltung zeigte, dass sich die Kosten für Retrofit-Lösungen gerade bei den aktuell hohen Energie- und Materialkosten schnell amortisieren.