Geht es um die Präzision in der Elektrochemischen Metallbearbeitung, spielt die verwendete Werkzeugkathode eine besondere Rolle: Ihre Form gibt den Materialabtrag am Bauteil vor …
-
-
MaschinenTechnologien
CVT-Pulleys und -Wellen: Ganzheitliche Lösungen für den Getriebebau
by Markus IsgroIn den asiatischen Märkten und den USA werden CVT-Getriebe immer beliebter – die Technik sorgt für ein angenehmes Fahrverhalten, weil das Auto ohne jedes …
-
Die elektrochemische Metallverarbeitung ist ein faszinierendes Verfahren – letztlich handelt es sich um eine praktisch berührungslose Technologie: Durch eine Gleichstrom- oder Pulsquelle wird das …
-
Maximaler Kostendruck, hohe Anforderungen an die Bauteilqualität und häufig wechselnde Chargen – die Herstellung von Pkw-Bremsscheiben ist ein schwieriges Feld. Gerade die Anwender im …
-
Sehen Sie in der Animation, wie einfach sich Fertigungslinien mit den modularen Maschinen von EMAG realisieren lassen. Am Beispiel der Kettenradfertigung wird deutlich, wie …
-
Die VLC 200 GT wird durch die EMAG-typische, integrierte Pick-Up-Spindel beladen. Dann erfolgt das Hart-Vordrehen von Schulter und Bohrung. Anschließend verbleibt am Getrieberad nur …
-
MaschinenTechnologien
VLC 200 GT: Hochgenaue und effiziente Hartbearbeitung von Pkw-Getrieberädern
by Markus IsgroDer Getriebebau ist einer der innovativsten Bereiche innerhalb der Pkw-Produktion: Die zentrale Komponente muss einerseits eine hohe Fahrdynamik garantieren, andererseits für einen niedrigeren Verbrauch …
-
Bewegung und Mobilität – und damit den kontinuierlichen Wandel mit zu gestalten, ist Teil der Philosophie der EMAG Gruppe. Daher treten wir mit dem …
-
Technologien
Neue Pressemeldung: Ganzheitliche Laserschweiß-Lösungen für den Getriebebau
by Markus IsgroDie Tendenz im Automobilbau ist seit Jahren unverändert: Die Getriebe in unseren Autos werden in der Tendenz kleiner und leichter – und das, obwohl …
-
Hast du die Bildungsmesse am 12. November in Göppingen verpasst oder gar keine Möglickeit gehabt hinzugehen? Bei offenen Fragen zu unseren Ausbildungs- und Studiengängen …