EMAG – Unser Unternehmensblog
  • Home
  • Technologien
    • Technologien

      Die Automatisierung komplexer Teile erfolgt per Roboter…

      6. Dezember 2022

      Technologien

      „Unsere Wartung verhindert systematisch unnötig teure Stillstandzeiten“

      26. Juli 2022

      Technologien

      „Die Maschinen stellen einen sehr stabilen Prozess…

      22. Februar 2022

      Technologien

      Warum die Laserreinigung häufig effektiver ist als…

      26. Januar 2022

      Technologien

      „Datengetriebene Lösungen haben Produktionsreife – und die…

      1. Oktober 2021

  • Menschen
    • Menschen

      Die Automatisierung komplexer Teile erfolgt per Roboter…

      6. Dezember 2022

      Menschen

      „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität…

      11. Januar 2021

      Menschen

      „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil…

      8. Dezember 2020

      Menschen

      „Der Red Dot Award ist ein Riesenerfolg…

      6. Oktober 2020

      Menschen

      Additive Fertigung von Induktoren – Interview mit…

      15. Mai 2020

  • Events
    • Events

      Rückblick auf „Open House Retrofit“ bei EMAG:…

      14. Dezember 2022

      Events

      Rückblick – Das war die EMO Hannover…

      26. September 2019

      Events

      EMAG beim B2Run Finale in Köln

      26. September 2019

      Events

      Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und Digitales,…

      24. September 2019

      Events

      Networking @ EMO: Interview mit Dr. Andreas…

      10. September 2019

  • Videos
    • Videos

      Wie funktionieren Differentialgetriebe? 3 Fragen – 3…

      3. März 2021

      Videos

      „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere…

      30. November 2020

      Videos

      Hochproduktive Fertigung mit dem Doppelspindligen Drehzentrum VL…

      15. Juni 2020

      Videos

      Schäldrehen von EMAG

      8. Mai 2020

      Videos

      Neue Fertigungslinie für Turbolader

      14. Oktober 2019

  • DE
  • EN

EMAG – Unser Unternehmensblog

  • Home
  • Technologien
    • Technologien

      Die Automatisierung komplexer Teile erfolgt per Roboter…

      6. Dezember 2022

      Technologien

      „Unsere Wartung verhindert systematisch unnötig teure Stillstandzeiten“

      26. Juli 2022

      Technologien

      „Die Maschinen stellen einen sehr stabilen Prozess…

      22. Februar 2022

      Technologien

      Warum die Laserreinigung häufig effektiver ist als…

      26. Januar 2022

      Technologien

      „Datengetriebene Lösungen haben Produktionsreife – und die…

      1. Oktober 2021

  • Menschen
    • Menschen

      Die Automatisierung komplexer Teile erfolgt per Roboter…

      6. Dezember 2022

      Menschen

      „Mit EMAG Maschinen haben wir die Qualität…

      11. Januar 2021

      Menschen

      „Die EMAG Maschinen haben sicher einen Teil…

      8. Dezember 2020

      Menschen

      „Der Red Dot Award ist ein Riesenerfolg…

      6. Oktober 2020

      Menschen

      Additive Fertigung von Induktoren – Interview mit…

      15. Mai 2020

  • Events
    • Events

      Rückblick auf „Open House Retrofit“ bei EMAG:…

      14. Dezember 2022

      Events

      Rückblick – Das war die EMO Hannover…

      26. September 2019

      Events

      EMAG beim B2Run Finale in Köln

      26. September 2019

      Events

      Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und Digitales,…

      24. September 2019

      Events

      Networking @ EMO: Interview mit Dr. Andreas…

      10. September 2019

  • Videos
    • Videos

      Wie funktionieren Differentialgetriebe? 3 Fragen – 3…

      3. März 2021

      Videos

      „Mit den EMAG Maschinen konnten wir unsere…

      30. November 2020

      Videos

      Hochproduktive Fertigung mit dem Doppelspindligen Drehzentrum VL…

      15. Juni 2020

      Videos

      Schäldrehen von EMAG

      8. Mai 2020

      Videos

      Neue Fertigungslinie für Turbolader

      14. Oktober 2019

Maschinen

Lenkritzel: EMAG Produktionslinie garantiert Tempo und Flexibilität

written by Markus Isgro 20. November 2017
Lenkritzel - EMAG Produktionslinie

Mittlerweile sind rein elektrische Servolenkungen ein Standard im Automobilbau. Die Technologie garantiert eine sehr genaue Lenkunterstützung für jeden Fahrzeugtyp, höheren Fahrkomfort und sinkenden Energieverbrauch im Lenkungssystem, der sich letztlich auf den CO2-Verbrauch des Autos positiv auswirkt.

Lenkritzel-Produktion bei KmB

Im Umkehrschluss sind zentrale E-Lenkungsbauteile wie Lenkritzel immer wieder im Fokus der Produktionsplaner, denn sowohl der allgemeine Kostendruck als auch die Zahl von Bauteilvarianten steigt an. Die Produktion dieser Bauteile ist deshalb eine Aufgabe für Spezialisten wie KmB Technologie mit Sitz in Zerbst bei Dessau. Das Unternehmen setzt auf eine außergewöhnlich schlanke Produktionslinie, mit der eine ganzheitliche Hart- und Weichbearbeitung des Bauteils erfolgt. Zum Einsatz kommen 13 miteinander verkettete EMAG Maschinen.

Vom Weichdrehen bis zum Hart-Wälzschälen

Das Weichdrehen zu Beginn erfolgt mit drei EMAG VT 2-4 Maschinen. Danach startet das Wälzfräsen auf zwei parallel angeordneten EMAG KOEPFER HLC 150 H. In einer EMAG eldec Induktiv-Härteanlage werden die Bauteile gehärtet. Die Hart-Drehbearbeitung erfolgt per EMAG VL 2 DUOline. Es folgen Schleifprozesse auf zwei EMAG VTC 100 GT Dreh-Schleifmaschinen und das Hart-Wälzschälen auf drei EMAG KOEPFER HLC 150 H.

Bauteilzahlen steigen

Aktuell verlassen rund 1,5 Millionen Bauteile das Werk von KmB – Tendenz steigend. Die modulare und miteinander verketteten EMAG Maschinen sind eine wichtige Basis für diesen Erfolg: Sie harmonieren perfekt, sind effizient und garantieren eine rundum wirtschaftliche Produktion.

Lesen Sie auch: https://www.emag.com/blog/hlc-150-h-verzahnungslosung-fur-zahlreiche-werkstucke/

Lenkritzel: hohes Produktionstempo mit EMAG

Lenkungsbauteile: Produktionslösung von EMAG

Lenkritzel: EMAG Produktionslinie garantiert Tempo und Flexibilität was last modified: September 28th, 2018 by Markus Isgro
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Markus Isgro

previous post
VMC 450-5 MT: Fünf Achsen sorgen für eine schnelle Schwerzerspanung
next post
Elektromobilität: Modular Solutions garantieren hohe Produktivität

You may also like

PECM von EMAG: In der BLISK-Bearbeitung auf...

11. April 2018

„Der Maschinenlieferant sollte eine hohe Servicequalität aufweisen.“

8. März 2019

Elektromobilität: Modular Solutions garantieren hohe Produktivität

27. November 2017

Höchste Qualität für die Schraubenkompressor-Produktion

6. November 2017

„How to..?“ – Wie funktioniert eigentlich ein...

3. August 2017

„How to..?“ – Wie stellt man den...

22. August 2017

Die neue horizontale Verzahnungsmaschine HLC 150 H...

11. Oktober 2017

VLC 50 TWIN

11. Dezember 2017

Unsere neue Videoserie „How to..?” Alles zu...

25. Juli 2017

VMC 450-5 MT: Fünf Achsen sorgen für...

13. November 2017

Leave a Comment Cancel Reply

Neueste Beiträge

  • Rückblick auf „Open House Retrofit“ bei EMAG: Warum der Retrofit-Ansatz so überzeugend ist
  • Die Automatisierung komplexer Teile erfolgt per Roboter – flexibel, schnell und reibungslos
  • „Unsere Wartung verhindert systematisch unnötig teure Stillstandzeiten“
  • „Die Maschinen stellen einen sehr stabilen Prozess sicher“
  • Warum die Laserreinigung häufig effektiver ist als das Waschen

Keep in touch

Facebook Twitter Instagram Linkedin Youtube

Schlagwörter

AMB Automobilbau Automobilproduktion BLISK Dreh- und Schleifmaschine drehen Drehmaschine E-Mobilität ECM eldec Elektromobilität Elektromotor EMAG EMAG Automation EMAG Gruppe EMO 2019 event Fügen Generator Getriebe Getriebebau Getrieberad HLC 150 H Induktionshärten induktives Erwärmen Induktoren Industrie 4.0 Interview karriere Laserschweißen Lenkritzel Maschinenbau Messe Networking@EMO PECM Pick-up-Drehmaschine Planetenrad Schleifen Schwerzerspanung sport VL VLC 50 Twin VLC 200 GT Wellenbearbeitung Wälzfräsen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube
  • Email
  • RSS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

©EMAG GmbH & Co. KG, 2022


Back To Top
Wir setzen technische und analytische Cookies, so dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website garantieren können.Akzeptieren und SchließenWeitere Informationen