Doppelschrägverzahnungen sind eine spezielle Art von Zahnrädern, bei der zwei spiegelbildlich ausgerichtete Schrägverzahnungen auf einer Welle realisiert werden. Diese Verzahnung kann hohe Beanspruchungen aufnehmen und ist deutlich günstiger herzustellen als Pfeil– (Herringbone-) Verzahnungen. Doppelschrägverzahnungen nutzen den Vorteil der Schrägverzahnungen, die hohen Belastungen aufnehmen können, aber gleichzeitig durch die siegelbildliche Anordnung die Axialkräfte kompensieren.
Tag:
Verzahnung
Automatiktüren kennt man zum Beispiel aus dem Krankenhaus: Nach dem kurzen Druck auf eine Taste an der Wand öffnet sich die Konstruktion von selbst, was zum Beispiel beim Betten-Transport eine große Hilfe darstellt. Automatische Türöffner vergleichbarer Art finden sich aber auch in vielen Unternehmen und Geschäften, am Flughafen, als „Schleusen“ in Forschungsstationen und vor barrierefreien Toiletten. In ihrem Inneren arbeitet zumeist ein anspruchsvolles Getriebe.