Mit Einführung der EURO-7-Norm müssen sich die Bremssysteme im Auto massiv verändern. Zum ersten Mal werden darin die Feinstaub-Emissionen geregelt – und viele aktuelle Modelle halten mit ihren Bremsen diese Vorgaben nicht ein. Was bedeutet das konkret für die Automobilproduktion, welche Rolle spielen beschichtete Bremsscheiben und warum ist die neue Laser-Metal-Deposition-Technologie von EMAG hierbei der Königsweg? Ein Gespräch mit Dominic Grimminger, Experte für das Bremsscheibenbeschichten bei EMAG.
Laserauftragschweißen
Die Bremsscheibe ist eines der wichtigsten sicherheitsrelevanten Bauteile in Personen- und Nutzfahrzeugen. Daher ist die Herstellung von Bremsscheiben ein anspruchsvolles Anwendungsfeld, das höchste Präzision erfordert. Gleichzeitig ist der Kostendruck sehr hoch und wechselnde Produktionschargen müssen mit hoher Produktivität und kurzen Rüstzeiten die Fertigungslinien durchlaufen. Als Spezialist für die Bearbeitung von Bremsscheiben hat EMAG in enger Zusammenarbeit mit weltweit agierenden Kunden bereits zahlreiche maßgeschneiderte Turnkey-Lösungen realisiert. Im folgenden Interview mit Dominic Grimminger, Experte für Bremsscheibenfertigungssysteme bei EMAG, erfahren wir mehr über die Herausforderungen und Lösungen in diesem Anwendungsfeld.