Moderne Produktionsanlagen sind ein wesentlicher Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit produzierender Unternehmen. Bei hochwertigen Rundschleifmaschinen kann eine umfassende Modernisierung bestehender Anlagen eine wirtschaftlich interessante Alternative zur Neuanschaffung sein. Die CNC-Technik Weiss GmbH, seit 2019 Teil der EMAG Gruppe, hat sich auf das Retrofit von Karstens Rundschleifmaschinen spezialisiert. Das Unternehmen mit Sitz in Neckartailfingen verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Überholung und Modernisierung dieser Präzisionsmaschinen. Im Interview mit Andreas Holstein, Werkleiter EMAG Weiss, konnten wir über die technischen Möglichkeiten und wirtschaftlichen Aspekte von Retrofit sprechen.
Schleiftechnik
„Die Kombination aus manueller Bedienung und automatisierten Funktionen ermöglicht es dem Bediener, seine Erfahrung optimal einzubringen und gleichzeitig von der Präzision der Steuerung zu profitieren“, erklärt Andreas Hessling, technischer Verkaufsleiter bei EMAG Weiss, im Interview. Die hydraulikfreie W 11-EVO Rundschleifmaschine adressiert dabei zentrale Kundenanforderungen: Minimierte Energiekosten durch servoelektrische Achsen, höchste Präzision dank geschabter V-Flachführungen und eine intuitive Touchsteuerung für schnelles Einrichten. Gerade bei der wirtschaftlichen Fertigung von Prototypen und Einzelteilen zeigt das durchdachte Bedienkonzept seine Stärken. Der Werker behält durch Handräder die direkte Kontrolle über den Schleifprozess, während die servogesteuerten Achsen die präzise Positionierung und reproduzierbare Ergebnisse sicherstellen.