Die USC 21 von EMAG ist eine leistungsstarke Spezialmaschine für die präzise Bearbeitung von Rohrenden und OCTG-Komponenten. Sie deckt das gesamte Spektrum von API-, GOST- bis hin zu Integral- und Premium-Gewinden zuverlässig und flexibel ab – und das bei höchster Fertigungsgenauigkeit.
Gewindebearbeitung
Bohrtürme (Drilling Rigs) sind komplexe Anlagen, die dazu dienen, tiefe Bohrungen in den Untergrund vorzunehmen – beispielsweise zur Förderung von Erdöl oder Erdgas. Zentrales Element ist der Bohrstrang, der aus zahlreichen Stahlrohren besteht, die über Gewindeverbindungen miteinander verschraubt sind. Diese Rohre und die verbindenden Gewindemuffen (Kupplungen) müssen enormen mechanischen Belastungen standhalten und absolut zuverlässig abdichten. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir, wie ein Bohrturm und seine Rohrsysteme funktionieren und wie insbesondere die spanende Fertigung der Rohre und Muffen abläuft. Im Fokus stehen dabei Werkzeugmaschinen der EMAG Gruppe – insbesondere die Baureihen USC (für Rohre) und VSC (für Muffen) –, die bei der Bearbeitung von OCTG-Komponenten (Oil Country Tubular Goods) zum Einsatz kommen.