Werkstückbeispiel: Lenkritzel
Werkstoff | 14NiCr14 |
Bearbeitungstechnologien | Weich vorfräsen und hart nachfräsen (Schälwälzfräsen) der Verzahnung |
Fertigungsqualität |
|
Werkstückvarianten | 2 x 10 verschiedene Lenkritzel Varianten, jeweils links und rechts steigende Verzahnung |
Stückzeiten |
|
Bilder / Videos
Fertigungssystem für Lenkritzel
Wie sieht ein modernes, hochproduktives und kostengünstiges Fertigungssystem für Lenkritzel aus? Mit den VL- und VT-Maschinen beantwortet EMAG diese Frage.
VL- / VT-Fertigungslinie für Lenkritzel
Die wichtigsten Fakten zur Linie
- 30 Prozent mehr Produktivität durch die 4-Achs-Bearbeitung in den Maschinen
- Kurze Wege und somit geringe Nebenzeiten
- Höchste Präzision durch die Bearbeitung in wenigen Aufspannungen (kein Umspannfehler)
- 15 Prozent weniger Platzbedarf
- Bedienerfreundlich durch einfache Umrüstung und Wartung
VL- / VT-Fertigungslinie für Lenkritzel
Die wichtigsten Fakten zum Produktionsumfeld
- Modulares und universelles Fertigungskonzept – jederzeit erweiterbar und adaptierbar
- Minimale Nebenkosten, weil Zwischenlager, innerbetriebliche Transporte etc. im Unternehmen wegfallen und somit geringere Bestände und schnellere Durchlaufzeiten
- Einfache Anbindung von eigenen, spezifischen Automatisierungslösungen
Randschichthärten von Lenkritzeln auf Härteanlagen
Das Randschichthärten von Lenkritzeln, wie es hier im Film gezeigt wird, ist ein echter Hochleistungsprozess – im wahrsten Sinne des Wortes. Der eingesetzte SDF-Generator verfügt über 900 kW Leistung und ermöglicht extrem schnelle Heizzeiten. Weniger als 0,5 Sekunden benötigt die Anlage für das Aufheizen des Werkstücks. Die SDF-Technologie ermöglicht dabei ein konturtreues Randschichthärten des Werkstück – dank der unterschiedlichen Frequenzen, die hier zur Anwendung kommen.
Für das Randschichthärten der Lenkritzel wurden zwei eldec MIND 750-Härteanlagen in L-Form angeordnet. Der in der Mitte installierte Rundtakttisch ermöglicht kurze Nebenzeiten. Der gesamte Prozess beinhaltet das Randschichthärten, das Anlassen des Bauteils und eine separate Abkühlstation. Die konsequente Ausrichtung auf Produktivität und hohe Ausbringungsmenge sind Kennzeichen der hohen Variabilität der eldec MIND-Härteanlagen. Sehen Sie den Prozess “Randschichthärten von Lenkritzeln” im Film.
MaschinenTechnologien
- Maschinen
- Technologien