Eisenbahnräder auf der Vertikaldrehmaschine VLC 1200 bearbeiten
Das Eisenbahnrad ist geradezu prädestiniert für die Bearbeitung auf einer VLC 1200.
Bearbeitung von Eisenbahnrädern
- Werkstück: Eisenbahnrad mit Ø 930 mm
- Industrie: Railway-Industrie
- Technologien: Drehen, Bohren, Gewindeschneiden
- Spannmittel: EMAG 3-Backen-Sonderspannfutter
- Werkstoff: EN – GJS 600 – 3U
Maschine VLC 1200
- Futterdurchmesser max.: 1.250 mm
- Umlaufdurchmesser: 1.500 mm
- Leistung Hauptantrieb max.: 88 kW
- Drehmoment max.: 5.000 Nm
- Eilganggeschwindigkeit X / Z: 25 / 25 m/min
- Vorschubkraft X / Z: 25 / 15 kN
- Werkzeugträger: 1 x Frässpindel HSK 100 + 1 x Aufnahme für Drehwerkzeuge HSK 100 / 160 mit Werkzeugwechsler
- Werkzeugwechsler: Kettenmagazin mit 36 Werkzeugplätzen
Bearbeitung von Eisenbahnrädern. Mehr Informationen zur VLC 1200 finden sie hier
Das Eisenbahnrad wird hochpräzise bearbeitet: Drehen und Bohren vollautomatisiert.
Bilder / Videos
MaschinenTechnologien
- Maschinen
- Technologien