Energieeffizienz
Energieeffizienz - Für unsere Zukunft - Der Standard bei EMAG
Außerdem setzt EMAG in seinen neuen Maschinen hauptsächlich Low-Watt-Ventile ein, die nur 8 Watt Leistung benötigen und damit rund 70% weniger als herkömmliche Technik.
Zudem wird wenn möglich eine Speicherladeschaltung in der Hydraulik verwendet, so dass sich die Pumpe nur dann einschaltet, wenn der Hydraulikdruck unter ein bestimmtes Niveau fällt. Auch im Schaltschrank geht man neue Wege.
Alle Verstärker sind in der sogenannten Durchstecktechnik eingebaut (weitere Lösungen sind auch möglich). Damit wird die Abwärme der Verstärker in die Hallenluft geleitet und die Klimatisierung des Schaltschranks entfällt. So kommen die Maschinen der Plattform 250 komplett ohne Schaltschrankkühlung aus. Dadurch werden auch die benötigten Kühlgeräte kleiner und effektiver.
Weitere Einsparungen werden durch intelligente Standby-Schaltungen in der Automatisierung und Aggregatansteuerung erzielt.