rollFEED® Turning auf EMAG Drehmaschinen
Die Schneide rollt hier gewissermaßen auf der Oberfläche ab. Konturen lassen sich uneingeschränkt frei programmierbar erzeugen. Dazu gehören zum Beispiel Plan- und Zylinderflächen, Schrägen sowie konvexe oder konkave Flächen bei der Innen- und Außenbearbeitung. Das rollFEED® Turning ist ideal geeignet, wenn Anwender eine hohe Oberflächenqualität anstreben oder insgesamt die Taktzeit beim Drehen deutlich verkürzen wollen.
Dritte Achse und spezielle WSP punkten
Möglich werden diese Vorteile durch eine intelligente Erweiterung der Maschine mit dem rollFEED® Aggregat, das auf einem Revolver mit angetriebenen Werkzeugen angebracht wird. Damit ergänzt eine dritte Achse den Drehprozess, die simultan mit der X- und Z-Achse bewegt wird.
Und das bedeutet: Das rollFEED® Turning kann auf allen EMAG Pick-up-Drehmaschinen mit angetriebenen Werkzeugen zum Einsatz kommen – auch per Nachrüstung. In der Folge vollzieht sich in der Maschine ein hocheffektiver Prozess. Diese Faktoren sind dabei entscheidend:
- Die speziell geformte rollFEED® Wendeschneidplatte rollt während der 3-Achs-Bewegung auf der Werkstückoberfläche ab. Der Eingriffspunkt wandert dabei gewissermaßen über die Schneide.
- Die Bewegung wird durch horizontales Schwenken des Werkzeugs bei gleichzeitiger Kompensation des entstehenden Mittenversatzes über die X- und Z-Achse erzeugt.
- Aufgrund großer Arbeitsradien kann mit deutlich größeren Vorschüben gearbeitet werden. Zudem entsteht eine hohe Oberflächenqualität, präzise bis in die Ecken hinein, von dort aus wird die Bearbeitung – in einer Bewegung – an der angrenzenden Bauteilseite fortgesetzt.
- Auch Freistiche lassen sich in die Abrollbewegung integrieren.
Riesige Vorteile
Der ganzheitliche rollFEED® Prozess vollzieht sich um bis zu 80 Prozent schneller als konventionelle Drehverfahren. Selbst bei der Komplettbearbeitung von drei Bauteilseiten ist kein Werkzeugwechsel nötig. Letztlich sind deshalb auch weniger Werkzeugvarianten im Einsatz – und das senkt wiederum die Kosten. Außerdem erreicht das Verfahren eine extrem hohe Oberflächenqualität, die den Ergebnissen beim Schäldrehen oder Schleifen gleichkommt.
Kooperation mit Vandurit
Das innovative rollFEED® Turning wurde von den Werkzeugspezialisten Vandurit mit Sitz in Leverkusen entwickelt. Ab sofort kommt es (bei einem Futterdurchmesser von bis 500 Millimeter) exklusiv auf EMAG Maschinen zum Einsatz. EMAG vermarktet das rollFEED® Turning weltweit.