Sie erhalten einen fairen Preis-Leistungsvorteil gegenüber alten Elektronikkomponenten
Senden Sie uns eine individuelle Anfrage zum Thema E-Tuning. Die ServicePlus- Experten erarbeiten gemeinsam mit Ihnen einen Optimierungsplan mit einer Return-of-Invest Berechnung. Mit dieser Rechnung können Sie schnell erkennen, ab wann sich das E-Tuning für Ihren Maschinenpark rechnet.
Der Einbau von neuen Elektronikkomponenten erfolgt als Komplettservice, d.h. die EMAG Servicetechniker installieren die Komponenten und nehmen diese gleich in Betrieb.
Praxisbeispiel: „Engpassmaschinen“
Ausgangssituation
- Eine Fertigungslinie mit fünf Maschinen produziert 1.600 Stück Ausgleichsgehäuse pro Tag
- Eine Investition von 22.000,– € in ein Komponenten-Upgrade an zwei Engpass-Maschinen in dieser Linie
Vorteile durch dieses Upgrade
- Taktzeitgewinn der Engpass-Maschinen steigert die Produktivität der Linie um 12 %
- Mehrgewinn von 6.720, – € am Tag durch 192 zusätzlich produzierte Teile à 35, – €
- Kunde erhält zusätzliche Serviceteile im Wert von 12.000, – € für seine restlichen Verbundmaschinen
Rechenbeispiel
Mehrgewinn durch Produktivitätssteigerung in zwei Tagen: 13.440, – €
Neuer Serviceteilbestand: + 12.000, – €
Zwischensumme (Zugewinn durch Upgrade): = 25.440,– €
Investition in Komponentengruppe: 22.000, – €
Summe (ROI nach zwei Tagen): = 3.440, – €
Ergebnis
Bereits nach kürzester Zeit amortisiert sich die Investition von 22.000, – €. Der ROI in Höhe von 3.440, – € tritt bereits nach zwei Tagen ein.