Laut der Energiestudie 2018 vom Bundesministerium für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) bleibt Erdöl mit einem Anteil von 30,5 % am Primärenergieverbrauch weltweit der wichtigste Energieträger.
Jedoch werden Förderung und Importe des schwarzen Goldes durch globale Handelsbeschränkungen erschwert. So ist beispielsweise China darauf angewiesen selbst Erdöl zu fördern, um der eigenen Nachfrage gerecht zu werden. Dabei führt Chinas Energiehunger zu Öllochbohrungen in Rekordtiefen – bis zu 8875 m unter die Erde, tiefer als der Mount Everest hoch ist.
Die Förderung aus immer tiefer liegenden Lagerstätten stellt hohe Anforderungen an Qualität und Beschaffenheit der Premiumgewinde von Förder- und Steigrohren sowie von deren Verbindungsstücken, den Muffen. Daran gekoppelt steigt auch der Bedarf an fehlerminimierenden Messsystemen.
Mithilfe eines patentierten Systems, das berührungslos und autonom Rohr- und Muffengewindeverbindungen vermisst, bietet EMAG genau hierfür eine Lösung.