k300_de
Download https://www.emag.com/fileadmin/user_upload/content/machines/gear-hobbing-machines/gear-hobbing-machines-horizontal/k-300/k300_de.pdfHorizontale CNC-Maschine K 300 für präzises Zahnradfräsen
In der CNC-Maschine K 300 kommen unterschiedlichste Verzahnungstechnologien zum Einsatz: Zahnradfräsen, Weich- / Hartverzahnen, Schälwälzfräsen, Hochgeschwindigkeitswälzfräsen, Radialwälzfräsen, Tangentialwälzfräsen, etc. Damit kann die Maschine individuell für die jeweilige Fertigungsaufgabe konfiguriert werden. So ergeben sich hohe Rationalisierungspotenziale durch die Kombination dieser Technologien. Der größte Vorteil jedoch ist, dass sich durch den Einsatz von Finish-Verzahnungstechnologien komplette Prozesse eliminieren lassen.
Automatisierung nach Maß
Basis der Automatisierung der CNC-Maschine ist die schnelle KOEPFER Ladeeinrichtung mit V-Greifer, geeignet für Werkstücke bis fünf kg. Verschiedenste Rohteil- und Fertigteilmagazine wie Kettenmagazine, Schwingförderer oder Werkstück-Ablagesysteme stehen für die unterschiedlichsten Teilespektren zur Verfügung. Die Standardlösung für diese CNC-Maschine stellt eine Magazinschiene mit Bandablage dar.
Die Magazinkapazität und damit die Autonomie der CNC-Maschine kann beim Universalmagazin (für durch Schwerkraft nachrollende Werkstücke) durch Einsatz von Mehrfachzuführschienen wesentlich erhöht werden. Der 3-fach Zuteiler kann als 2- oder als 1-fach Zuteiler betrieben werden. Durch die variable Verstellung der Zuteilerzangen ergibt sich eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten für unterschiedlichste Werkstücklängen.
Technische Daten
Modul max. | 4 | |
Werkstück-Ø max. | mm in | 140 / 195 5,5 / 7,5 |
Fräsweg max. | mm in | 300 12 |
Werkstücklänge max. | mm in | 300 / 800 12 / 31,5 |
Fräserbreite max. | mm in | 200 8 |
Shiftweg | mm in | 160 6,5 |
Hauptspindel: Drehzahl max. | 1/min | 800 |
Fräserdrehzahl | 1/min | 2.500 / 4.000 |
Bilder / Videos
Vorteile
- Fräseraufspanndorne verfügbar
- Hydraulische Dehnspannfutter zum Spannen von Schaftfräsern
- Entgrater (Schwingungsdämpfer, Träger für Sensor) in Einfach- oder Doppelausführung
- Ölnebelabsaugeinrichtung
- Absaugvorrichtung zum Trockenfräsen
- Automatisches Orientieren zum Schälwälzfräsern
- Software für Sonderanweisungen wie dem Überspringen einer beschädigten Stelle am Wälzfräser, für Positionierungsaufgaben etc. verfügbar
- Verschiedene Magazinsysteme für Rohlinge und verzahnte Werkstücke
Industry 4.0
- Industry 4.0
Downloads
