k160_de
Download https://www.emag.com/fileadmin/user_upload/content/machines/gear-hobbing-machines/gear-hobbing-machines-horizontal/k-160/k160_de.pdfHorizontale Wälzfräsmaschine KOEPFER K 160
Die mit einer 8-Achsen-Steuerung der neuesten Generation ausgestattete Wälzfräsmaschine K 160 bietet hohe Drehzahlen an Fräskopf und Hauptspindel und erlaubt damit auch bei Wellen und Ritzeln mit kleinsten Zähnezahlen das Arbeiten mit hohen Schnittgeschwindigkeiten. Basis der Wälzfräsmaschine ist ein torsions- und biegesteifes sowie schwingungsdämpfendes Maschinenbett aus Polymerbeton MINERALIT® in Schrägbettausführung mit entsprechend günstiger Späne- und Kühlmittelabfuhr. Der Maschinengrundkörper aus hochwertigem Polymerbeton MINERALIT® bietet hervorragende Dämpfungseigenschaften. Diese führen zu besseren Oberflächengüten und längeren Werkzeugstandzeiten.
Die Vorteile:
- Hohe Schwingungsdämpfung und damit lange Werkzeugstandzeiten und hohe Oberflächengüte
- Polymerbeton MINERALIT® ist ein sehr thermostabiler Werkstoff, was konstante Fertigungsergebnisse gewährleistet
Durchlauf- und Nebenzeiten hängen im Wesentlichen von Schnittgeschwindigkeiten, Werkstückzuführung sowie der Rüstfreundlichkeit der Wälzfräsmaschine ab und sind deshalb bei großen Losgrößen entscheidende wirtschaftliche Faktoren. Im Bereich der Fertigung von Ritzeln und Wellen mit kleinsten Zähnezahlen, sowie dem Zahnradfräsen, bietet KOEPFER mit der K 160 die weltweit schnellste Wälzfräsmaschine mit den niedrigsten Span-zu-Span-Zeiten. Lagen die Bearbeitungszeiten von beispielsweise Ankerwellen vor zirka 8–10 Jahren noch bei 20–25 Sekunden, hat die Wälzfräsmaschine K 160 mit aktuell 8–10 Sekunden seit einigen Jahren eine weltweite Alleinstellung.
Das Trocken-Hochgeschwindigkeitswälzfräsen von Planetenrädern oder Hochgeschwindigkeitsverzahnen von Ankerwellen haben daran ebenso Anteil wie die Möglichkeit, Schneckenräder im Tangentialfräsverfahren zu verzahnen.Zahnradfräsen wie es sein soll.
Technische Daten
Modul max. | 2,5 | |
Werkstück-Ø max. | mm in | 90 / 140 3,5 / 5,5 |
Fräsweg max. | mm in | 200 / 480 8 / 19 |
Werkstücklänge max. | mm in | 300 / 1.000 12 / 39,5 |
Fräserbreite max. | mm in | 250 10 |
Shiftweg | mm in | 160 6,5 |
Hauptspindel: Drehzahl max. | 1/min | 4.000 |
Fräserdrehzahl | 1/min | 5.000 |
Bilder / Videos
Vorteile
- Spannvorrichtungen für Räder, Ritzel, Wellenteile und Fräser
- Hydraulische Dehnspannfutter zum Spannen von Schaftfräsern
- Hydraulische Schnellspanneinrichtung für Werkstücke und für Wälzfräser
- Entgrater (Schwingungsdämpfer, Träger für Sensor) in Einfach- oder Doppelausführung
- Automatischer Spänerutschförderer
- Ölnebelabsaugeinrichtung
- Absaugvorrichtung zum Trockenfräsen
- Automatisches Orientieren zum Schälwälzfräsen
- Software für Sonderanweisungen wie das Überspringen einer beschädigten Stelle am Wälzfräser, für Positionierungsaufgaben etc.
- Verschiedene Magazinsysteme für Rohlinge und verzahnte Werkstücke
Werkstücke
- Werkstücke
Downloads
