SN_204_208_EN
Download https://www.emag.com/fileadmin/user_upload/content/machines/grinding-machines/camshaft-grinding-machines/sn-204-208/SN204-208_EN.pdfEMAG Nockenwellenschleifmaschine SN 204 / SN 208
Die mit hydrostatischem Gewindetrieb und einer hydrostatischen Führung ausgerüstete X-Achse garantiert genaueste Schleifergebnisse. Die Kreuztischbauweise reduziert den Platzbedarf der Nockenwellenschleifmaschine. Es können Nocken mit zylinderischer oder konischer Laufbahn, Nocken mit konkaven Radien oder Nocken mit Fasen geschliffen werden.
Typische Anwendungsbeispiele für die Nockenwellenschleifmaschinen sind Nockenwellen für Pkw- und Motorradmotoren, Nockenwellen für Einspritzpumpen, Exzenterwellen, Außenpolygone sowie Außenkurven für Textil- und Verpackungsmaschinen.
Der Baukasten für die variable Ausrüstung der Nockenwellenschleifmaschinen beinhaltet verschiedene Baugrößen von Schleifspindeln, Post-Prozess und In-Prozess Messeinrichtungen, Abrichteinheiten für CBN- und Korundschleifscheiben, Anschnitterkennung beim Schleifen und Abrichten, Werkstückmitnehmer sowie Spannfutter in verschiedenen Baugrößen. Umweltgerechte Kühlmittelreinigungsanlagen und Absauganlagen runden das Angebot für die Nockenwellenschleifmaschinen ab. Die Werkstückzu- bzw. abführung kann über eine automatische Be- und Entladeeinrichtung, mit Portallader innenliegend oder extern alternativ mit einem Roboter erfolgen.
Technische Daten
Werkstück-Ø max. | mm in | 380 / 380 15 / 15 |
Werkstücklänge max. | mm in | 600 / 950 23,5 / 37,5 |
Verfahrweg X | mm in | 360 / 360 14 / 14 |
Verfahrweg Z | mm in | 1.000 / 1.600 39,5 / 63 |
Bilder / Videos
Vorteile
- Identische Grundmaschinen für unterschiedliche Fertigungsaufgaben
- Einheitliche Bedienung und Teileprogrammierung durch das moderne EMAG Bedien- und Programmiersystem – somit kürzere Einlernzeiten, flexibler Einsatz der Mitarbeiter und erleichterte Mehrmaschinenbedienung
- Alle modernen Schleiftechnologien können eingesetzt werden
- Die Maschinen können mit einer, zwei oder mehreren Schleifscheiben für die Außen-Unrundbearbeitung und / oder die Rundbearbeitung ausgerüstet werden
- Die Kreuztischbauweise reduziert den Platzbedarf
- Hydrostatischer Gewindetrieb und hydrostatische Führung in der X-Achse
- Die Maschinen können auf Zweischlittenvarianten erweitert werden
WerkstückeTechnologien
- Werkstücke
- Technologien