Rundschleifmaschinen HG 208 – Perfekt geschliffen – Perfekt rund
Die Rundschleifmaschinen HG 208 für das Innen- und Außenrundschleifen können Wellen mit einer Schleiflänge bis 800 mm bearbeiten. Mithilfe des Baukastenprinzips können die Rundschleifmaschinen an unterschiedlichste Bearbeitungsaufgaben angepasst werden.
Zur Auswahl stehen:
- Korund- oder CBN-Schleifmittel
- B-Achse mit zwei Schleifspindeln für Außenschleifscheiben, Ø max. 500 mm
- B-Achse mit einer Schleifspindel für Außenschleifscheiben, Ø max. 500 mm, zwei Innenschleifspindeln
- B-Achse mit drei Schleifspindeln für Außenschleifscheiben, Ø max. 400 mm
- Werkstückspindelstock mit Motorspindel oder Werkstückspindelstock mit riemengetriebener Spindel
- Schlittenreitstock
- In-Prozess-Messeinrichtung
- Abrichteinheit für CBN- und Korundschleifscheiben
- Anschnitterkennung beim Schleifen und Abrichten
- Automatische Auswuchteinrichtung
- Werkstückmitnehmer
- Spannfutter und Lünetten in verschiedenen Baugrößen
- Automatische Ladeluke zum Anschluss einer automatischen Be- und Entladeeinrichtung
Technische Daten
Werkstück-Ø max. | mm in | 200 8 |
Werkstücklänge max. | mm in | 1.200 47 |
Verfahrweg X | mm in | 360 14 |
Verfahrweg Z | mm in | 1.600 63 |
Bilder / Videos
Vorteile
- Hohe Schleifscheibenantriebsleistung für kurze Bearbeitungszeiten
- Auswuchten mit Anschliff- und Crash-Erkennung zur Überwachung des Schleifprozesses
- In-Prozess-Messung für Aussendurchmesser und Längspositionierung an Schultern zur Prozesssteuerung
- Bedien- und Einrichtmasken für einfachste Handhabung
- Hochpräzise und steife Linear-Rollenführungen in allen Achsen für lange Lebensdauer
- Absolute Messsysteme (Glasmaßstäbe) in allen Achsen für höchste Bearbeitungsgenauigkeit
- NC-Reitstock mit großem Hub für Umrüstfreundlichkeit
- Hohe Produktivität durch kurze Nebenzeiten
- Maßkorrektur des Werkstücks durch bedienerfreundliches Werkstückkorrektursystem
- Optimale Zugänglichkeit durch große Türen und geringem Abstand vom Bediener zum Werkstück
Technologien
- Technologien