vt-de
Download https://www.emag.com/fileadmin/user_upload/content/machines/turning-machines/shaft-machining-modular-vt/vt-de.pdfDrehmaschinen für die anspruchsvolle Wellenproduktion
Die VT 4 bzw. die VT 200 (baugleich zur VT 4 jedoch mit einer Steuerung von Siemens ausgestattet) ist für Wellenteile bis zu einer Länge von 630 mm und einem Durchmesser bis 200 mm ausgelegt. Für die Bearbeitung stehen zwei Werkzeugrevolver mit jeweils elf Werkzeugplätzen zur Verfügung (ein Platz wird jeweils durch den Werkstückgreifer belegt). Dies ermöglicht eine simultane vierachsige
Bearbeitung der Werkstücke von zwei Seiten.
Anspruchsvolle Zerspanaufgaben in der Wellenproduktion lassen sich mit den Drehmaschinen VT 4 / VT 200 direkt umsetzen.
Bei der Produktion von Wellen sinken die Bauteilekosten massiv ab, weil die Span-zu-Span-Zeiten bei diesen Drehmaschinen extrem niedrig sind: Über Werkstückgreifer werden die Rohteile in die Drehmaschine transportiert und nach der Bearbeitung wieder entnommen. Je nach Werkstück dauert diese Wechselzeit nur ca. sechs Sekunden. Auch der eigentliche Drehprozess vollzieht sich sehr schnell. Das Bauteil wird per 4-Achs-Bearbeitung gleichzeitig von zwei Seiten bearbeitet. Für dauerhafte Prozesssicherheit sorgt dabei die vertikale Anordnung des Bauteils – durch den freien Spänefall werden Spänenester im Maschinenraum vermieden.
In den VT-Drehmaschinen ist das automatische Be- und Entladen integrierter Bestandteil, damit ist eine vollwertige Automation bereits vorhanden. Über die Werkstückgreifer in den beiden Revolvern werden die Rohteile vom Werkstückband in vertikaler Lage in die Drehmaschine transportiert. Das Band ist als Kettentaktband mit Werkstückträgern ausgeführt.
Unterschiedliche Werkstücklängen und Werkstückdurchmesser werden im NC-Teileprogramm definiert.
Technische Daten
Futter-Ø max. | mm in | 250 10 |
Umlauf-Ø | mm in | 270 10,5 |
Greifer-Durchmesser max. | mm in | 90 3,5 |
Werkstück-Ø max. | mm in | 200 8 |
Werkstücklänge max. | mm in | 630 25 |
Verfahrweg X | mm in | 395 15,5 |
Verfahrweg Z | mm in | 810 32 |
Hauptspindel: Leistung 40 / 100 % ED | kW ./ hp | 38/29 ./ 51/39 |
Hauptspindel: Moment 40 / 100 % ED | Nm ./ ft-lb | 250/200 ./ 184/148 |
Hauptspindel: Drehzahl max. | rpm | 4,500 |
Bilder / Videos
Vorteile
- Reduzierte Hauptzeiten durch Vier-Achs-Bearbeitung
- Kürzere Nebenzeiten durch zeitparalleles Be- und Entladen der Teile
- Sinkende Investitionskosten durch integrierte Automation
- Jetzt auch mit standardmäßiger Vorbereitung („Tunnel“) zur Integration des Automationssystems TrackMotion
WerkstückeTechnologien
- Werkstücke
- Technologien
Downloads
